DDSH 350

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 350

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. Juli 2016
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 116
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 3,95 € (D)
4,50 € (A)
7.90 SFr (CH)
Besonderheiten:
  • 50 Seiten mehr
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+350 DDSH 350 Infos zu DDSH 350 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover

  • Zeichnung: ?
  • Anmerkung: die einzelnen Donald-Köpfe sind in Gold hinterlegt

Inhalt

Seite 3+4

Die kluge kleine Henne

Familiengeheimnisse

Wie die Pioniere

  • Storycode: W DD 71-01
  • Originaltitel: The Duckfoot Trail
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
  • Übersetzung: Hartmut Kasper
  • Produktionsjahr: 1960
  • Seitenanzahl: 15
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Leserforum

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 244

Donald-Duck-Kurzgeschichte

Blaubeerkuchen und Rosen

  • Storycode: D 2005-199
  • Originaltitel: Røde roser og blåbærtærte
  • Skript: Pat & Carol McGreal
  • Zeichnungen: Rodriques (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
  • Übersetzung: Hartmut Kasper
  • Produktionsjahr: 2006
  • Seitenanzahl: 12
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert

Ein Elefant im Porzellanladen

  • Storycode: H 92112
  • Originaltitel: Hanneke de olifant
  • Skript: Pascal Oost
  • Zeichnungen: Sander Gulien
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 1996
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte

Einige von Dagoberts Milliardärskollegen sprechen darüber, dass sie wertvolle Sammlungen aller Art besitzen. Dann zeigt ihnen Dagobert die Geldsammlung in seinem Speicher und es bleibt allen die Luft weg.

Das Grauen der Grantlberge

Weblinks