DDSH 350
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Juli 2016 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 116 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 3,95 € (D) 4,50 € (A) 7.90 SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover
- Zeichnung: ?
- Anmerkung: die einzelnen Donald-Köpfe sind in Gold hinterlegt
Inhalt
Seite 3+4
- Zeichnung: Ben Verhagen
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Die kluge kleine Henne
- Storycode: ZS 3403
- Originaltitel: The Wise Little Hen
- Skript: Ted Osborne
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1934
- Seitenanzahl: 14
- erstmalig als deutsche Komplettversion
- vorkommende Figuren: Peter Pig, Donald Duck, Henne Gluck, Henne Glucks Küken, Blackie das schwarze Küken
Familiengeheimnisse
- Storycode: D 98154
- Originaltitel: Cigar-mysteriet
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1998
- Seitenanzahl: 19
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 26 & 27/2000
- vorkommende Figuren: Dietram Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Die Geschichte enthält eine kleine Anspielung auf die Geschichte Brüderlich geteilt, die in DDSH 313 veröffentlicht wurde
Wie die Pioniere
- Storycode: W DD 71-01
- Originaltitel: The Duckfoot Trail
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Leserforum
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Entenhausener Geschichte(n), Folge 244
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Al Taliaferro – Vater der Donald-Comics
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: ZD 53-10-25
- Titel: Ballsuche
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1953
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 03/1957
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Blaubeerkuchen und Rosen
- Storycode: D 2005-199
- Originaltitel: Røde roser og blåbærtærte
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Rodriques (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert
Ein Elefant im Porzellanladen
- Storycode: H 92112
- Originaltitel: Hanneke de olifant
- Skript: Pascal Oost
- Zeichnungen: Sander Gulien
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Dagobert-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: W US 39-07
- Titel: Unter Sammlern
- Originaltitel: Nest Egg Collector
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1962
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Barks Library Special Onkel Dagobert 2 (1994)
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Einige von Dagoberts Milliardärskollegen sprechen darüber, dass sie wertvolle Sammlungen aller Art besitzen. Dann zeigt ihnen Dagobert die Geldsammlung in seinem Speicher und es bleibt allen die Luft weg.
Das Grauen der Grantlberge
- Storycode: H 88069
- Originaltitel: Graniet v. Nevelingen
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Ben Verhagen
- Produktionsjahr: 1991
- Seitenanzahl: 30
- Nachdruck aus: Micky Maus Super Sommer Spaß Nr. 3 (1997)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track