LTB 588: Rezension

Aus Duckipedia
Version vom 7. Dezember 2024, 15:49 Uhr von 80.144.89.87 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{LTB Rezension|588|LTB 588.jpg}} == Cover == {{gut}} Das Cover wurde wieder mal von Andrea Freccero gezeichnet, aber es ist nicht übel. Es stimmt gelungen auf die Titelgeschichte ein. 80.144.89.87 14:49, 7. Dez. 2024 (CET) == Das eSport-Finale == {{I|D 2023-187}} *Story: Stefan Petrucha *Zeichnungen: Paco Rodriguez *Seiten: 21 {{mm}} Die Titelgeschichte stammt von Egmont,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:LTB 588.jpg
© Egmont Ehapa
← Vorherige Ausgabe | | Folgende Ausgabe →

In diesem Artikel wird das LTB 588 rezensiert. Ob dieser Band tolles Top, ein fataler Flop oder einfach nur müdes Mittelmaß ist, erfährst du hier. Dranbleiben ;-) Einen neutralen enzyklopädischen Artikel findest du unter LTB 588.

Jeder kann hier seine persönliche Meinung zu den in LTB 588 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht (einzufügen mit ~~~~). Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen mit einbezogen werden. Eine genaue Anleitung zum Verfassen einer Rezension findest du hier. Viel Spaß!

Dieses LTB rezensieren | Hilfe | Hauptartikel | Ausgabenliste


Cover

Gut Das Cover wurde wieder mal von Andrea Freccero gezeichnet, aber es ist nicht übel. Es stimmt gelungen auf die Titelgeschichte ein. 80.144.89.87 14:49, 7. Dez. 2024 (CET)

Das eSport-Finale

D 2023-187

Mittelmaß Die Titelgeschichte stammt von Egmont, und wie üblich ist sie mittelmäßig: Tick, Trick und Track wollen die Meisterschaft von Ducky League gewinnen und plötzlich möchte Dagobert ihr Sponsor sein. Ich frage mich, ob die Jungs das schon wussten. Und ich finde Dagobert zu großzügig. Er gibt ihnen sehr teure Sachen, die es zu kaufen gibt. Das sieht ihm nicht ähnlich. Und alles geht viel zu schnell. Man kann die Geschichte in drei Wörtern ausdrücken: spielen, verlieren, siegen. Die Geschichte braucht mehr Seiten, um wirklich aufzuwachsen. Donald ist etwas zu kindisch. Schade, aus der Grundidee hätte man mehr machen können. Nur die Zeichnungen von Paco Rodriguez wissen zu überzeugen. Note: 3 80.144.89.87 14:49, 7. Dez. 2024 (CET)

Sei ein Frosch

I TL 3254-6

Mittelmaß Donald möchte einen Frosch finden, um einen Froschwettbewerb zu gewinnen. Sein Freund, Amos, warnt ihn über drei Alligatoren in einem Schiffswrack. Doch Donald ignoriert die Warnung und findet den Frosch, der The Hoop heißt. Doch plötzlich dreht sich die Wendung der Geschichte und Dagobert taucht auf und es stellt sich heraus, dass die Alligatoren in Wahrheit Roboter sind. Es geht jetzt plötzlich um Dagoberts Ersparten und die Panzerknacker wollen es stehlen. Sie werden verhaftet und Donald gewinnt den Wettbewerb. Ich finde das Auftauchen von Dagobert und von den Panzerknackern völlig unpassend für diese Geschichte. Es hätte eine spannende Suche um den Frosch sein können. Und, wie schon gesagt, braucht auch diese Geschichte mehr Seiten. Und außerdem ist der Wettbewerb viel zu kurz und The Hoop siegt plötzlich mit nur wenigen Panels. Die Zeichnungen von Del Conte sind nichts besonderes. Ich finde den Titel ,,Sei ein Frosch" nicht passend für diese Story. Note: 3- 80.144.89.87 14:49, 7. Dez. 2024 (CET)