DDSH 303

Version vom 8. Oktober 2024, 14:36 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 303

Heiter bleiben
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 7. August 2012
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,95 € (D)
3,30 € (A)
5.90 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+303 DDSH 303 Infos zu DDSH 303 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover Bearbeiten

Inhalt Bearbeiten

Seite 3+4 Bearbeiten

Die Schlacht der Schamanen Bearbeiten

Eine folgenschwere Verwechslung Bearbeiten

Donald-Duck-Kurzgeschichte Bearbeiten

Alles im Eimer Bearbeiten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 197 Bearbeiten

Leserforum Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Duck-Ausstellung im Olaf Gulbransson Museum Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Bericht über die Ausstellung zu Ehren von Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson im Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee, 40 km südlich von München.
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Gefangen im Guckkasten Bearbeiten

Viel Wind ums Surfbrett Bearbeiten

  • Storycode: I AT 320-A
  • Originaltitel: Paperino campione di windsurf
  • Story: Osvaldo Pavese
  • Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar (Bleistift), Marga Querol Manzano & Maria José Sánchez Núñez (Tusche)
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 1983
  • Seitenanzahl: 21
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Herr Köberle, Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich um die erste Geschichte, die Maximino gänzlich allein gezeichnet hat. Zudem ist dies auch die erste Geschichte Maximinos, die in einem DDSH erschienen ist.

Weblinks Bearbeiten