DDSH 287
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Frohe Ostern | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. April 2011 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 2,95 € (D) 3,30 € (A) 5.90 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Daniel Branca
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: William Van Horn
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Höllenfahrt nach Silberberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 104-01
- Originaltitel: Stage To Silver City
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1965
- Seitenanzahl: 14
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Kater Karlo, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Heilmittel mit Haken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 88110
- Originaltitel: Stinkdier
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Mau Heymans
- Übersetzung: Julia Heller
- Produktionsjahr: 1989
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 09/2001
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Test am Graupelpass[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 125-02
- Originaltitel: Operation St. Bernard
- Story & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer (Neuübersetzung)
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung: DDSH 80 (1984)
- vorkommende Figuren: Bolivar, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Diese Geschichte wurde bereits zuvor mehrere Male veröffentlicht. Dort allerdings jeweils in der Erst-Übersetzung von Dr. Erika Fuchs.
Entenhausener Geschichte(n), Folge 181[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Übersetzt
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum & Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5031
- Titel: Praktische Lösung
- Originaltitel: Praktisk løsning
- Story: Jim Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 40/1980
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
In der schaurigen Schummerhöhle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 94207
- Originaltitel: Besværligt benarbejde
- Story & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 45/1995
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4243
- Titel: Gute-Nacht-Geschichte
- Originaltitel: Nu lukker sig mit øje
- Story: Tom Anderson
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 01/1983
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Roboduck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 92444
- Originaltitel: Robot-anden
- Story: Russel Lewis
- Bleistift- und Tuschereinzeichnungen: Marco Rota
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus 13 & 14/1993
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track