DDSH 228

Version vom 4. Oktober 2024, 07:49 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 228

Superspaß mit Comics
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. Mai 2006
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,70 € (D)
2,70 € (A)
5.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+228 DDSH 228 Infos zu DDSH 228 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover Bearbeiten

Inhalt Bearbeiten

Seiten 3+4 Bearbeiten

  • Zeichnungen: Colomer
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Ein Gast wird zur Last Bearbeiten

Zeichnerporträt, Folge 17: Colomer Bearbeiten

Trügerischer Schein Bearbeiten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 122 Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Joachim Friedmann – Autor und Übersetzer
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Der Herr der Pflanzen Bearbeiten

  • Storycode: D 95110
  • Originaltitel: Moderne tider
  • Skript: Joachim Friedmann
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1996
  • Seitenanzahl: 12
  • Nachdruck aus: Micky Maus Extraheft 02/1997 (dort als 3-D-Comic)
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Donald-Duck-Illustration Bearbeiten

  • Storycode: W DDBP 2-03
  • Titel: Was der Pelikan kann
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Zeichnungen: Dick Moores
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 1 Seite
  • vorkommende Figuren: Donald Duck
  • Anmerkung: Hierbei handelte es sich um eine einzelne Seite, die lediglich mit einem Bild bedruckt ist. Das Bild zeigt Donald freudestrahlend neben einem Pelikan, welcher Donalds Rechnungen und Mahnungen auffrisst, während sich Donald auf das Schwimmen im hinter ihm liegenden Meer und den kommenden Sommerurlaub freut.

Leserforum und Expertenquiz Bearbeiten

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Wirbel um einen Wohnwagen Bearbeiten

  • Storycode: S 69118
  • Originaltitel: On The Move
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Phil DeLara
  • Produktionsjahr: 1970
  • Seitenanzahl: 7
  • Nachdruck aus: Mickyvision 32 (1972)
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick & Track

Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte Bearbeiten

  • Storycode: H 86223
  • Titel: Alles ist möglich
  • Originaltitel: Omhoog vallen
  • Skript: Leendert-Jan Vis
  • Zeichnungen: José Colomer Fonts
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1987
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck

Weblinks Bearbeiten