Donald Duck – Die Anthologie

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disney Anthologien-Reihe

Band 1

Donald Duck
Die Ente – die Legende

(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 04. April 2018
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Redaktion: Jano Rohleder
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Cover- und Rückenillustration: Ulrich Schröder
Koordination: Manuela Rudolph
Anzahl Geschichten: 19 Geschichten
Preis: € 30,00 (D), € 30,90 (A)
Format: 241 mm (Höhe) x 165 mm (Breite)
Bindung: 432 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3995-9

Inhalt

Vorwort: Die Ente – Die Legende

Die fabelhafte Hasenpfote

Porträt: Carl Barks

Der goldene Helm

Der Fluch des Albatros

Hintergrund: Die goldene Ära der US-Comis

Das fliegende Pferd

Donald und die Mathemagie

Hintergrund: Von Donald zu Paperino

Donald 3D

Hintergrund: Donalds viele Ichs

Gefährliches Gas

Mein Freund Phantomias

I TL 1125-A

Bezwinger der Elemente

Hintergrund: In Barks' Fußstapfen

Eine saubere Sache

Ritterliche Zeiten

Im Land der Autos und Maschinen

Porträt: William van Horn

Nur die Ruhe!

D 92144

Donalds Neffen Tick, Trick und Track sind die ständigen Wutausbrüche ihres jähzornigen Onkel Donalds leid. Ständig liegt Donald im Streit mit Nachbar Zorngiebel, giftet Polizisten und andere Staatsdiener an und lässt sogar vor seiner Verlobten Daisy Duck Sitte und Anstand vermissen. Die Jungs schicken Donald zu einem seltsamen Psychologen, der Donald den schlichten Rat gibt, sich einfach in jeder Situation wie ein kleines Insekt zu verhalten, das von der großen Umwelt gänzlich unbeeindruckt ist. Tatsächlich stellt sich Donald nun vor, ein schwebender Schmetterling zu sein, den nichts aus der Ruhe bringen kann. Donald verwandelt sich so sehr, dass er sich sogar bei der Bruderschaft der „Sanftmütigen Söhne“ anmelden möchte und einen Aufnahmeantrag stellt. Doch der Vorsitzende der Bruderschaft hat beschlossen, dass die Mitglieder sich der neuen Realität anpassen sollen. Daher stellen die Brüder Donald einige böse Streiche, um ihn aus der Fassung zu bringen. Donald jedoch bleibt stoisch, bis sein Aufnahmeantrag schließlich abgelehnt wird.

Pass auf!

Hintergrund: Neue alte Geschichten

Irrungen und Wirrungen mit einem Werwolf

Hintergrund: Jede Menge Jubiläen

Alter schützt vor Torheit nicht

Die Comic-Kur

Porträt: Arild Midthun

Literature: Wunderbare Reise

Das Bildnis des Donald Duck

Weblinks