LTB Sommer 6
| Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sommer | ||||||
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 22.06.2016 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 12 | |||||
| Seitenanzahl: | {{{SEITEN}}} | |||||
| Preis: | 7,50 € | |||||
| Besonderheiten: |
teilweise erhabenes Cover | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Die Feder des Dudu
- Story: Chantal Pericoli
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Storycode: I TL 2952-6
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 30
- Genre: Abenteuergeschichte
Reporter aus Zufall
- Story: Teresa Radice
- Zeichnungen: Stefano Turconi
- Storycode: I TL 2807-1
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 32
- Genre: Gagstory
Feriengäste
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Emilio Urbano
- Storycode: I TL 3115-4
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 18
- Genre: Gagstory
Vignette golose: Zu gut getarnt
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Storycode: I TL 2956-3
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 7
- Genre: Gagstory
Die Flaschenpost
- Story: Enrico Faccini
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Storycode: I TL 2336-01
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 1
- Genre: Einseiter
Närrisch nach Nuss
- Story: Teresa Radice
- Zeichnungen: Stefano Turconi
- Storycode: I TL 2808-3
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 28
- Genre: Gagstory
Das Wandern ist des Faulen Frust
- Originaltitel: Paperino e il sentiero degli Anatracchi
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 25.01.2004
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Dussel Duck, Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Seiten: 14
- Nachgedruckt in: LTB Wandern
Bei einem Picknick im Grünen hat Donald nur Augen für sein tragbares Fernsehgerät, was Daisy Duck sehr missfällt. Da tauchen drei kernige Wanderer aus dem Wald auf, die sofort davon zu erzählen beginnen, dass sie den berühmt-berüchtigten Erpelweg entlangwandern. Dieser ist nach dem Stadtgründer von Entenhausen benannt und führte Emil Erpel von der Mündung bis zur Quelle der Gumpe. Insgesamt beträgt die Entfernung 500 Kilometer, mit dem Rückweg selbstverständlich das doppelte. Gegenüber Daisy gibt Donald vor, dass es für ihn ein Leichtes sei, die Strecke mit einem großen Rucksack zu beschreiten. Doch zuhause klagt Donald vor Tick, Trick und Track darüber, dass er keinesfalls in der Lage ist, so lange im Freien unterwegs zu sein und einen solch schweren Rucksack zu tragen. Derweil verbreitet sich die Nachricht, dass ausgerechnet der als Faulpelz bekannte Donald Duck den legendären Erpelweg entlangwandern wird, wie ein Lauffeuer in Entenhausen. Am Ende schafft es Donald durch einen Trick, sich ein ärztliches Attest ausstellen zu lassen und damit um den geplanten Gewaltmarsch herumzukommen. Seine vorgetragene Wanderlust hat jedoch Daisy, Onkel Dagobert, Herrn Düsentrieb und sogar Gustav Gans angesteckt.
Kein Sommer ohne Schwimmbecken
- Story: Abramo Barosso und Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Storycode: I TL 563-B
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 15
- Genre: Gagstory
Der Teilzeiturlaub
- Story: Francesco Monteforte Bianchi
- Zeichnungen: Michele Mazzon
- Storycode: I TL 3063-5
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 35
- Genre: Gagstory
Das Geheimnis der Algenmonster
- Story: Valentina Camerini
- Zeichnungen: Emilio Urbano
- Storycode: I TL 2869-2
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 24
- Genre: Gagstory
Kreuzfahrt ins Eis
- Story: Teresa Radice
- Zeichnungen: Stefano Turconi
- Storyode: I TL 2809-1
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 28
- Genre: Gagstory
(K)ein Tag am Meer
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Valerio Held
- Storycode: I TL 2330-5
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 18
- Genre: Gagstory
- Nachgedruckt im LTB Balkonien
