LTB Extra 6
  | ||||||
| Fußball-Männereuropameisterschaft 2020 in ganz Europa | ||||||
(© Egmont Ehapa)  | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 19. Mai 2021 | |||||
| Übersetzung: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
| Seitenanzahl: | 300 | |||||
| Preis: | 8,99 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Inhalt
Onkel Dagobert und seine Epische 11 + 1
- Originaltitel: Zio Paperone e i mitici 11+1
 - Story: Marco Bosco
 - Zeichnungen: Marco Mazzarello
 - Erstveröffentlichung: 2014
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Abenteuer, Sport
 - Figuren: Dagobert, Donald, Tick, Trick und Track, Daniel Düsentrieb, Micky, Kommissar Hunter, Dussel, die Panzerknacker, Goofy, Phantomias, Gustav, Kater Karlo, Schnauz, Klaas Klever, Anwantzer, Baptist und eine Menge weiterer Entenhausener als Cameo-Auftritte
 - Seiten: 100
 
Der verwandelte Elfmeter
- Originaltitel: Paperino e il rigore decisivo
 - Story: Riccardo Secchi
 - Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
 - Erstveröffentlichung: 7.07.2004
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 340
 - Genre: Gagstory, Sport
 - Figuren: Donald, Daisy, Gustav, Klaas Klever, Dagobert, Baptist, Tick, Trick und Track, die Panzerknacker und Opa Knack
 - Seiten: 30
 
Immer dem Ball nach!
- Originaltitel: Paperino & Paperoga ...alla ricerca del pallone perduto
 - Story: Bruno Sarda
 - Zeichnungen: Andrea Ferraris
 - Erstveröffentlichung: 12.06.2001
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 323
 - Genre: Gagstory, Sport
 - Figuren: Donald, Dussel, Dagobert und Baptist
 - Seiten: 24
 
Das Nachwuchstalent
- Originaltitel: Paperino e il futuro campione
 - Story: Riccardo Secchi
 - Zeichnungen: Nicola Tosolini
 - Erstveröffentlichung: 12.01.2016
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory, Sport
 - Figuren: Donald und Tick, Trick und Track
 - Seiten: 32
 
Tor im Tangotakt
- Originaltitel: Topolino e il gol a passo di tango
 - Story: Sisto Nigro
 - Zeichnungen: Roberto Marini
 - Erstveröffentlichung: 29.03.2016
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Kriminalgeschichte, Sport
 - Figuren: Micky, Goofy, Rudi Ross, Kater Karlo, Kommissar Hunter und Petunia
 - Seiten: 27
 
Auf der Reservebank
- Originaltitel: La riserva
 - Story: Marco Berti
 - Zeichnungen: Massimo Asaro
 - Erstveröffentlichung: 29.04.2003
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Einseiter
 - Figuren: Dussel und Dagobert
 - Seiten: 1
 
Lektion für einen Helden
- Originaltitel: Concorrenza sleale
 - Story: Massimo Marconi
 - Zeichnungen: Sandro Dossi
 - Erstveröffentlichung: 1.06.2003
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Superhelden, Sport
 - Figuren: Donald und Phantomias
 - Seiten: 12
 
1:0 für Onkel Dagobert
- Originaltitel: Zio Paperone e l'amichevole... col nemico
 - Idee: Gianluca Vialli
 - Story: Alessandro Sisti
 - Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
 - Erstveröffentlichung: 13.08.1996
 - Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 240
 - Genre: Abenteuer, Sport
 - Figuren: Dagobert, Donald, Tick, Trick und Track und Klaas Klever
 - Seiten: 41
 
Echt sportlich: Abseits
- Originaltitel: Tanti saluti
 - Story: Andrea Denegri
 - Zeichnungen: Andrea Lucci
 - Erstveröffentlichung: 25.06.2002
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Einseiter
 - Figur: Goofy
 - Seiten: 1
 
Fußballprofis unter sich
- Originaltitel: Paperino Paperoga e Gastone in: la partitona
 - Story: Jacopo Cirillo
 - Zeichnungen: Lorenzo De Pretto
 - Erstveröffentlichung: 13.01.2015
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory, Sport
 - Figuren: Donald, Dussel und Gustav
 - Seiten: 6
 
Das Freundschaftsspiel
- Originaltitel: L'amichevole sgradevole
 - Story: Riccardo Pesce
 - Zeichnungen: Roberta Migheli
 - Erstveröffentlichung: 1.02.2011
 - Deutsche Erstveröffentlichung
 - Genre: Gagstory, Sport
 - Figuren: Dicky, Dacky und Ducky, Tick, Trick und Track, Donald und Dagobert
 - Seiten: 26
 
Verschiebung
Das Buch hätte ursprünglich anlässlich der Fußball-EM 2020 erscheinen sollen.[1] Da die EM aufgrund der Corona-Pandemie 2020 auf 2021 verschoben wurde, hat auch der Verlag dementsprechend reagiert und die Veröffentlichung ausgesetzt und auf 2021 verschoben.[2]