DD 414
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 15 Februar 1990 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 3 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die „Aderlaß“-Kur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'indigestione monetaria
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 09.10.1988
- Genre: Dagobert in Not, Gagstory
- Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, , Baptist, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in: Donald Comics & Mehr 3, LTB Spezial 60, Enthologien 41
Eine Geldvergiftung ist wohl kaum förderlich für einen Geschäftsmann wie Dagobert Duck. Doch genau das wird ihm von Daniel Düsentrieb diagnostiziert. Immer wenn er sich nun also von einem Teil des Geldes trennen kann, geht es ihm besser. Jedoch muss er dabei das Gefühl haben, damit sein restliches Geld zu verteidigen. Linderung verschafft ihm demnach ein Schuss mit einer mit Talern geladenen Kanone. Als Kur verschreibt ihm Herrn Düsentrieb das regelmäßige Abfeuern solcher Schüsse auf seinen Neffen Donald. Dieser soll dafür einen prozentualen Anteil an dem Geld erhalten.
Obwohl Onkel Dagobert nach seiner Heilung Donalds Bezahlung wie immer mit seinen Schulden verrechnet, können sich Donald und die Kinder einen Urlaub leisten, da sie noch die „Munition“ von einem der ersten, probeweisen Abschüsse zu Hause hatten.
Die Schöne vom anderen Stern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e la gratitudine stellare
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 18.03.1979
- Genre:
- Figuren: Goofy, Micky Maus, Onkel Dagobert
- Seiten: 35
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 39, Enthologien 34
Das Böse im Tank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 35 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Giulio Chierchini
- mit Onkel Dagobert, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gundel Gaukeley, Daniel Düsentrieb, Rurak
- Nachdruckt in: Donald Duck & Co 43