DDSH 430

Aus Duckipedia
Version vom 3. März 2023, 08:42 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Nicht veröffentlicht}} {{Infobox DDSH |NR = 430 |TITEL = Hoppelndes |EDATUM = 7. März 2023 |NRGESCH = 14 |PREIS = 4,99 € (D)<br> 5,50 € (A)<br> 10,- sFr (CH) |RED = Marko Andric |PAG = 116 |BILD = Datei:DDSH 430.png |BES = *48 Seiten mehr<br> *Das Cover ist in glänzendem Grün gehalten }} == Titelbild == * Zeichnung: Paco Rodriguez == Inhalt == === Ostern ohne Hase === *Storycode: {{sc|D 2014-182}} *Originaltitel: ''Påskeharens fo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche.
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 430

Hoppelndes
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 7. März 2023
Redaktion:

Marko Andric

Seiten: 116
Geschichtenanzahl: 14
Preis: 4,99 € (D)
5,50 € (A)
10,- sFr (CH)
Besonderheiten:
  • 48 Seiten mehr
  • Das Cover ist in glänzendem Grün gehalten
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+430 DDSH 430 Infos zu DDSH 430 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild

Inhalt

Ostern ohne Hase

Das richtige Kostüm

Hoher Einsatz

  • Storycode: D 2013-149
  • Originaltitel: Problematisk vinduesvask
  • Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • Produktionsjahr: 2013
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 40 & 41/2016
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck

Doppelspiel

Ein Pott aus Pottland

  • Storycode: H 2020-433
  • Originaltitel: Potland voor een prikkie
  • Skript: Herman Roozen
  • Zeichnungen: Paco Rodriguez
  • Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2020
  • Seitenanzahl: 6
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Rita Rührig, Onkel Dagobert

Küchenglück

Kampf um eine Insel

Geburtstagsgeschenke

Meine Comic-Sternstunde

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Horst Ernst
  • Thema: Leser können hier von ihren persönlichen Erfahrungen mit Disney-Comics erzählen. Die Redaktion bittet die Leser darum, postalisch (Leserforum DDSH, Ritterstraße 26, 10969 Berlin) oder per E-Mail (leserforum@egmont.de) ihr persönliches „Comic-Erlebnis“ einzusenden.
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Rätselcomic

Ungeheuer aus der Urzeit 

Fingerfutter

  • Storycode: S 64025
  • Originaltitel: Space Food Folly
  • Skript: Don Christensen
  • Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 1964
  • Seitenanzahl: 8
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Unheil bringt der Düsterstein

  • Storycode: D 2014-014
  • Originaltitel: Dunkelstenen
  • Skript: Laura & Mark Shaw
  • Zeichnungen: Marco Rota
  • Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
  • Produktionsjahr: 2014
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 34/2016
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick & Track

Donald-Duck-Kurzgeschichte

  • Storycode: H 2017-209
  • Titel: Sichtschutz
  • Originaltitel: Garden privacy
  • Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2017
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert

Fragwürdige Hilfe

  • Storycode: S 70049
  • Originaltitel: Granny To The Rescue
  • Skript: Carlo Chendi
  • Zeichnungen: Guido Scala & Luciano Bottaro
  • Übersetzung: Markus von Hagen
  • Produktionsjahr: 1970
  • Seitenanzahl: 24
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Weblinks