LTB 439
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Goldene Zeiten | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. März 2013 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 5,50 € A: 5,70 € CH: sFr 10,50 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
O.M.A.: Technik, die begeistert...
- Originaltitel: Things that Go Blonk
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 2013
- Genre: Science-Fiction
- Figuren: Agente Bigode, Blonk, Agent 23, Agent Hacke, Agent Hermann, Chef, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Helferlein, Onkel Dagobert
- Seiten: 35
Genie bei der Arbeit
- Originaltitel: Genio al lavoro
- Story & Zeichnungen: Alessio Coppola
- Erstveröffentlichung: 11.11.2008
- Genre: Einseiter
- Figuren: Herr Düsentrieb, Helferlein
- Seiten: 1
Darkenblot: Die Zukunft hat begonnen
- Originaltitel: Darkenblot
- Story: Casty
- Zeichnungen: Lorenzo Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 03.04.2012 bis 17.04.2012
- Genre:
- Figuren: Das schwarze Phantom, Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 92
- Nachgedruckt im LTB Premium 17
Onkel Dagoberts Geist
- Originaltitel: Il fantasma di Zio Paperone
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 07.02.2012
- Genre:
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gitta Gans, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Nacheinander sehen Baptist, Gitta Gans und schließlich Dagobert selbst im Geldspeicher einen Geist, der aussieht wie Dagobert und ständig die Worte „Nicht tun...“ von sich gibt. Daniel Düsentrieb stellt fest, dass es kein Geist, sondern eine Projektion einer zukünftigen Version von Dagobert war. Da der Dagobert der Zukunft zerlumpte Kleider trug, befürchtet Baptist, dass sein Chef arm werden wird. Tatsächlich ruiniert sich Dagobert bei einem Geschäft mit einem McBroke, da er nicht ahnte, dass dessen Geschäftsmodell illegal ist. Daraufhin wurde sein Vermögen beschlagnahmt, all seine Geschäftspartner verloren ihr Vertrauen in Dagobert und er ging bankrott. Seitdem gehört Klaas Klever der gesamte Handel in Entenhausen und er hat streng verboten, dass Dagobert Arbeit gegeben wird. Auch als Bettler kann er kaum etwas verdienen, da Klever ihn aus allen Lokalen, die natürlich ihm gehören, werfen lässt. Verzweifelt wendet er sich an Herrn Düsentrieb, der, obwohl er nun auch für Klever arbeitet und Dagobert gar nicht mehr helfen darf, ein Abbild von ihm in die Vergangenheit schickt, um durch eine Warnung an den früheren Dagobert die Geschichte zu ändern. Die Nachricht „Nicht tun...“ bezieht sich auf das folgenschwere Geschäft mit McBroke. Allerdings kann Dagobert den Rest der Botschaft nicht an sein vergangenes Ich weiterleiten, da Klever auftaucht und ihn wieder hinaus wirft. Schließlich aber weiß Dagobert, was er tun kann: er schickt, erneut durch Daniel's Hilfe, eine zweite Botschaft in die Vergangenheit: „Nugget 41“. Dieses Wort ist für Dagobert seit einem Erlebnis im Klondike, wo ihm alle gefundenen Goldnuggets bis auf das 41., das er in seinem Hut versteckt hatte, geraubt worden sind, zur Erinnering daran geworden, immer etwas Geld für einen Neuanfang beiseite zu legen. Durch die Botschaft seines zukünftigen Ichs kann Dagobert, noch während McBroke sein Geld abtransportieren lässt, einen Teil davon retten, um damit seine Geschäfte weiterhin zu finanzieren und sich vor dem Bankrott retten. Somit ändert sich auch die Zukunft: Dagobert bleibt die reichste Ente der Welt und Klaas Klever übernimmt nie die Finanzwelt.
Das Große Buch der Antworten
- Originaltitel: Pa-Per-Hyn e il gran librone delle risposte
- Story: Fausto Vitaliano
- Zeichnungen: Paolo Mottura
- Erstveröffentlichung: 10.06.2008
- Genre:
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Primus von Quack
- Seiten: 51
Mit ganz viel Glück
- Originaltitel: Amelia e la fortuna antifurto
- Story: Alessandro Mainardi
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Erstveröffentlichung: 05.12.2006
- Genre:
- Figuren: Baptist, Gundel Gaukeley, Gustav Gans, Klaas Klever, Nimmermehr, Onkel Dagobert
- Seiten: 22
Ein Freund in Not!
- Originaltitel: Paperinik e lo sciopero di Archimede
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Valerio Held
- Erstveröffentlichung: 25.05.2010
- Genre:
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Helferlein, IQ-176, Phantomias, Zylindor
- Seiten: 19
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 34