DDSH 421: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|EDATUM = 7. Juni 2022 | |EDATUM = 7. Juni 2022 | ||
|NRGESCH = 9 | |NRGESCH = 9 | ||
|PREIS = 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8 | |PREIS = 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8.00 SFr (CH) | ||
|RED = [[Marko Andric]] | |RED = [[Marko Andric]] | ||
|PAG = | |PAG = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*Produktionsjahr: 1989 | *Produktionsjahr: 1989 | ||
*Seitenanzahl: 6 | *Seitenanzahl: 6 | ||
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 36/1989 | |||
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, [[Onkel Dagobert]] | *vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, [[Onkel Dagobert]] | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
*Produktionsjahr: 2009 | *Produktionsjahr: 2009 | ||
*Seitenanzahl: 3 | *Seitenanzahl: 3 | ||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 36/2014 | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
Zeile 62: | Zeile 64: | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*[[Autor]]: [[Boemund Von Hunoltstein]] | *[[Autor]]: [[Boemund Von Hunoltstein]] | ||
*Thema: Alle Vöglein sind schon | *Thema: Alle Vöglein sind schon da… | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
Zeile 74: | Zeile 76: | ||
*Produktionsjahr: 1995 | *Produktionsjahr: 1995 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 07/1996 | |||
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, [[Gundel Gaukeley]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track | *vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, [[Gundel Gaukeley]], Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track | ||
Zeile 89: | Zeile 92: | ||
=== Schlittschuhe im Sommer === | === Schlittschuhe im Sommer === | ||
*Storycode: {{sc|H 96084}} | *Storycode: {{sc|H 96084}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript: [[Frank Jonker]] | *Skript: [[Frank Jonker]] | ||
*Zeichnungen: [[Mau Heymans]] | *Zeichnungen: [[Mau Heymans]] | ||
Zeile 95: | Zeile 98: | ||
*Produktionsjahr: 1996 | *Produktionsjahr: 1996 | ||
*Seitenanzahl: 5 | *Seitenanzahl: 5 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/2000 | |||
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert | *vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert | ||
Zeile 100: | Zeile 104: | ||
*Storycode: {{sc|H 2013-131}} | *Storycode: {{sc|H 2013-131}} | ||
*Titel: ''Die richtige Leine'' | *Titel: ''Die richtige Leine'' | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript: [[Carlo Gentina]] | *Skript & Zeichnungen: [[Carlo Gentina]] | ||
*Übersetzung: Joachim Stahl | *Übersetzung: Joachim Stahl | ||
*Produktionsjahr: 2013 | *Produktionsjahr: 2013 | ||
Zeile 117: | Zeile 120: | ||
*Produktionsjahr: 1982 | *Produktionsjahr: 1982 | ||
*Seitenanzahl: 12 | *Seitenanzahl: 12 | ||
*Nachdruck aus: [[DD 368]] (1968) | |||
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Dussel Duck, [[Gustav Gans]], Onkel Dagobert | *vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Dussel Duck, [[Gustav Gans]], Onkel Dagobert | ||
Zeile 123: | Zeile 127: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.comicguide.de/book/140453/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-421 Die Ausgabe im Comicguide] | |||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2298.html Forendiskussion zum DDSH 421] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | *[https://forum.fieselschweif.de/thread-2298.html Forendiskussion zum DDSH 421] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|421]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|421]] |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2025, 08:10 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Aufgewecktes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Juni 2022 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Ulrich Schröder
- Trivia: Im Egmont-Shop wurde auf dem Bild, das das Cover zeigt, der Name „Eisenberg“ als einer der Künstler erwähnt, aus dessen Feder eine der Storys stammen soll. Jedoch ist auf dem Cover des fertigen Hefts der Name nicht mehr zu finden und durch „Bolster“ ersetzt worden. Eine Geschichte, an der Harvey Eisenberg mitgearbeitet hat, findet sich ebenfalls nicht im Heft. Laut eigener Aussage wurde der Eisenberg-Comic noch vor Druckbeginn für eine andere Ausgabe des DDSH aufgeschoben.[1][2]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die kürzeste Nacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-166
- Originaltitel: Eventyrlige midsommernætter
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2019
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick & Track
Die Scherzartikel-Fabrik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 10132
- Originaltitel: Spøg til side
- Plot: Gail Renard
- Skript: Albert Cosser
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1989
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus 36/1989
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
Lockruf der Krabbe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-149
- Originaltitel: Den talende krabbe
- Skript: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2009
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/2014
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Außer Rand und Band[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4413
- Originaltitel: Pastilkontrakten
- Skript: Jack Sutter
- Zeichnungen: Beatriz Bolster
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1978
- Seitenanzahl: 7
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 22[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Boemund Von Hunoltstein
- Thema: Alle Vöglein sind schon da…
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Kleopatras Parfüm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 93476
- Originaltitel: Kleopatras parfume
- Plot: Gail Renard
- Skript: Flor Collins
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: ?
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 07/1996
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Der Stand am Straßenrand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2020-133
- Originaltitel: Sænk farten!
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2020
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck
Schlittschuhe im Sommer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 96084
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Frank Jonker
- Zeichnungen: Mau Heymans
- Übersetzung: Erik Rastetter
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 30/2000
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert
Tick, Trick und Track-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2013-131
- Titel: Die richtige Leine
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript & Zeichnungen: Carlo Gentina
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bolivar, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Ein Herz für Katzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 82054
- Originaltitel: Daisy's Jog-a-thon
- Skript: Ed Nofziger
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1982
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: DD 368 (1968)
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ persönlicher Kontakt mit der Redaktion per email. Die Redaktion der Egmont Ehapa Media: „(...) den (Anm.: Comic von) Eisenberg haben wir noch verschoben und der Shop hatte eine frühe Version des Covers erhalten. Den Comic werden wir bestimmt in einer der nächsten Ausgaben veröffentlichen.“
- ↑ Anm.: Das fehlerhafte Cover kann in der Historie der Cover-Bilddatei auch hier in der Duckipedia noch eingesehen werden. Bei dem hier im Artikel gezeigten Cover handelt es sich um eine eigene Bearbeitung.