DD 425: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 33]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 33]], [[LTB Heavy Metal]]


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|425]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|425]]

Version vom 14. Juli 2025, 09:59 Uhr

Donald Duck (Taschenbuch)

Band 425

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 20 Dezember 1990
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 3,80 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+425 DD 425 Infos zu DD 425 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

(© Egmont Ehapa)

Alte Liebe rostet nicht

I TL 1790-E

Eines Tages trifft Onkel Dagobert seine Jugendliebe wieder. Früher, als er sich mit Maronen sein erstes Geld verdiente, verkaufte eine Frau namens Moly McGold neben ihm immer Holzlöffel. Getrennt voneinander und doch nebeneinander wohnend erwirtschafteten die beiden ihre erste Million. Molly war und ist Dagoberts große Liebe. Eines Tages jedoch verliert sie aufgrund eines neuen Stadtviertels, in das sie große Mengen Geld reinpumpt, ihr ganzes Geld und beschließt, Entenhausen den Rücken zuzukehren und irgendwo noch einmal neu anzufangen. Sogar Dagoberts Heiratsantrag schlägt sie aus („Willst du mit mir meinen Geldspeicher einrichten?“). Doch nun kommt sie wieder zurück nach Entenhausen und Dagobert beginnt, sie wieder zu umgarnen wie in alten Zeiten.

(Fast) Wie im Film

I TL 1710-B

Die neue Nummer eins

I TL 1766-D