DD 424
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 22 November 1990 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Preis: | D: 3,80 DM A: 29 öS CH: 3,70 sFr | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Weihnachtsmann in Nöten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'aggiornamento giocattologico
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 18.12.1988
- Genre: Weihnachten
- Figuren: Onkel Dagobert, Weihnachtsmann, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Rita Rührig
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in: LTB Weihnachten 6 unter dem Titel Der modernisierte Weihnachtsmann
Kurz vor Weihnachten werden der Weihnachtsmann und sein treuer Oberwichtel Bolo Boldo in Onkel Dagoberts Büro vorstellig. Die beiden benötigen Hilfe bei der Produktion moderner Spielzeuge, die in der veralteten Werkstatt des Weihnachtsmannes nicht hergestellt werden können. Onkel Dagobert ist schnell überzeugt, dass eine Kooperation mit dem Weihnachtsmann äußerst gewinnträglich sei und erinnert sich griesgrämig an seine Weihnachten als kleiner Junge in Schottland. Dagobert trommelt mit Fräulein Rührig einige Berater zusammen, die den Weihnachtsmann auch noch in Betriebswirtschaftslehre unterrichten. Dank des Einsatzes aller Beteiligten wird die Mission ein voller Erfolg. Schlussendlich fragt sich Onkel Dagobert, ob das Geschehene nicht alles bloß ein Traum gewesen sei.
Ihr erster Fall ...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 30 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Bruno Concina, Luciano Gatto
- mit Klarabella Kuh, Goofy, Rudi Ross, Mack und Muck, Minni Maus, Micky Maus, Kommissar Hunter
Comando Laser: Die „Trojanischen Eier“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 13 Seiten
- Hauptfigur: Micky Maus
- von Arthur Faria Jr., Luiz Podavin
- mit Goofy, Minni Maus, Micky Maus, Cientista Mascarado, Prof. Eugenio Lucas
Neues aus Entenhausen: Ein wunderschöner Weihnachtsmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21 Seiten
- Hauptfigur: DuckTales
- von Neville Jason, Dave Angus, José Maria Millet Lopez
- mit Johann, Tick, Trick und Track, Quack, Frieda, Onkel Dagobert, Nicky