DDSH 376: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 6
|NRGESCH= 6
|PAG=  
|PAG=  
|PREIS= 3,70 € (D)<br> 4,10 € (A)<br> 7,40 sFr (CH)
|PREIS= 3,70 € (D)<br> 4,10 € (A)<br> 7.40 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 376.jpg
|BILD= Datei:DDSH 376.jpg
Zeile 11: Zeile 11:
}}
}}


== Titelbild ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*Zeichnung: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*Anmerkung: Im Heft ist als Zeichnerin [[Wilma van den Bosch]] angegeben
*Anmerkung: Im Heft ist als Zeichnerin [[Wilma van den Bosch]] angegeben
Zeile 25: Zeile 25:
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[John Lustig]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[John Lustig]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[William Van Horn]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[William Van Horn]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Michael Nagula]]
*[[Übersetzung]]: [[Michael Nagula]]
*[[Produktionsjahr]]: 1990
*[[Produktionsjahr]]: 1990
*Seitenanzahl: 13
*Seitenanzahl: 13
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Extrahefte]] 43/1994
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Quack]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Quack]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]


=== Der Tapezierer ===
=== Der Tapezierer ===
*Storycode: {{sc|H 84139}}
*Storycode: {{sc|H 84139}}
*Originaltitel: ''Donald Duck als behanger''
*Originaltitel: ''Behangbesognes''
*Skript: [[Leendert-Jan Vis]]
*Skript: [[Leendert-Jan Vis]]
*Zeichnungen: [[Jan Gulbransson]]
*Zeichnungen: [[Jan Gulbransson]]
Zeile 47: Zeile 48:
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 270'' ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 270'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Disney-Comics in den heutigen USA
*Thema: Disney-Comics in den heutigen USA
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
Zeile 54: Zeile 55:
*Storycode: {{sc|W US  35-04}}
*Storycode: {{sc|W US  35-04}}
*Originaltitel: ''Fast Away Castaway''
*Originaltitel: ''Fast Away Castaway''
*Skript: [[Carl Barks]]
*Skript & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Produktionsjahr: 1961
*Produktionsjahr: 1961
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 20/1964
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Anmerkung: In sämtlichen Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum wurde die Geschichte als ''Das EPR-Gerät'' betitelt. Für das DDSH wurde aus unbekannten Gründen daraus das ''ERP-Gerät''.
*Anmerkung: In sämtlichen Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum wurde die Geschichte als ''Das EPR-Gerät'' betitelt. Für das DDSH wurde aus unbekannten Gründen daraus das ''ERP-Gerät''.
Zeile 72: Zeile 73:
*Produktionsjahr: 2007
*Produktionsjahr: 2007
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 39/2011
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track


Zeile 97: Zeile 99:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/125439/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-376 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1911.html Forendiskussion zum DDSH 376] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1911.html Forendiskussion zum DDSH 376] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|376]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|376]]

Aktuelle Version vom 2. April 2025, 10:07 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 376

Zielsicheres
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 4. September 2018
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 3,70 € (D)
4,10 € (A)
7.40 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+376 DDSH 376 Infos zu DDSH 376 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufstand der Springbohnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Tapezierer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Entenhausener Geschichte(n), Folge 270[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das ERP-Gerät[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: W US 35-04
  • Originaltitel: Fast Away Castaway
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1961
  • Seitenanzahl: 4
  • Nachdruck aus: Micky Maus 20/1964
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
  • Anmerkung: In sämtlichen Veröffentlichungen im deutschsprachigen Raum wurde die Geschichte als Das EPR-Gerät betitelt. Für das DDSH wurde aus unbekannten Gründen daraus das ERP-Gerät.

Daniel Düsentrieb fährt auf eine einsame Insel um seine neue Erfindung zu testen. Das Gerät kann aus Sand verschiedenste Lebensmittel herstellen und ist für Schiffbrüchige gedacht.

Der Zweck heiligt die Mittel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wetterhexe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Willkommen im Safariland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2007-119
  • Originaltitel: Velkommen til safariland
  • Skript: Pat & Carol McGreal
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • Produktionsjahr: 2007
  • Seitenanzahl: 12
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]