Micky Maus Sonderheft 27: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |PUBLI= Micky Maus Sonderheft |NR= 27 |TITEL = Das grosse Ferien-Sonderheft |BILD= Datei:MMS27.jpeg |EDATUM= 15.06.1955 |CRED= Erika Fuchs |UEB= Erika Fuchs<ref>Jörg Ungerer (November 2022). „Kommentar zum Fuchs-Werkverzeichnis“. [https://www.alleswisser.org/Wiki/index.php/Kommentar_zum_Fuchs-Werkverzeichnis alleswisser.org], ursprünglich erschienen in ''Der Donaldist'' 164</ref> |NRGESCH= 2 |SEITEN= 32 |PREIS= D: DM 0,75<b…“ |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*Erstveröffentlichung: 03.06.1954 | *Erstveröffentlichung: 03.06.1954 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 18 | *Seiten: 18 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 12:19 Uhr
Micky Maus Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Das grosse Ferien-Sonderheft | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 15.06.1955 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seitenanzahl: |
32 | |||||
Geschichtenanzahl: |
2 | |||||
Preis: | D: DM 0,75 A: öS 5 CH: sFr 0,80 Saargebiet: FRF 75 I: ITL 130 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Das Micky Maus Sonderheft 27 mit dem Namen Das grosse Ferien-Sonderheft erschien am 15. Juni 1955. Es wurde nachgedruckt in Micky Maus Reprint Kassette 6.
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W VP 5-00
- Zeichnungen: Paul Murry (Bleistift), Donald T. MacLaughlin (Tusche)
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Micky Maus, Minni Maus, Goofy
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(kein Titel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W VP 5-01
- Originaltitel: (kein Titel)
- alternativer Titel: Ein Kindheitstraum (Boemund von Hunoltstein)[2]
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Phil DeLara
- Erstveröffentlichung: 03.06.1954
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 18
- Deutsche Erstveröffentlichung
Goofy, der Katzenschreck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 5-07
- Originaltitel: City Cat Catcher
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Paul Murry
- Erstveröffentlichung: 03.06.1954
- Genre: Gagstory
- Figuren: Goofy
- Seiten: 8
- Deutsche Erstveröffentlichung
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste der Micky Maus Sonderhefte auf matahari2000.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Jörg Ungerer (November 2022). „Kommentar zum Fuchs-Werkverzeichnis“. alleswisser.org, ursprünglich erschienen in Der Donaldist 164
- ↑ Boemund von Hunoltstein (2005). „Micky Maus: Index der Jahrgänge 1951–1959“. S. 60