Vorlage:Meldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Bild
Markierung: Zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 9: Zeile 9:
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top"|
<div style="border: 2px solid #000000; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
<div style="border: 2px solid #000000; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
[[Datei:Sergio Asteriti.jpg|175px|center]]
[[Datei:Sergio Asteriti.jpg|link=Sergio Asteriti|175px|center]]
<center>'''[[Sergio Asteriti]]'''<br>
<center>'''[[Sergio Asteriti]]'''<br>
'''1930–2024'''<br>
'''1930–2024'''<br>

Version vom 29. August 2024, 11:35 Uhr

Maximino Tortajada Aguilar

1961–2024

Der spanische Comiczeichner Maximino Tortajada Aguilar ist am 20. August 2024 verstorben. In Deutschland am bekanntesten für seine dreireihigen Micky-Maus-Comics fürs LTB und damit einer der Zeichner des wenig geschätzten Kaschperlmickys, war sein Werk doch weitaus vielfältiger. So arbeitete er an drei Episoden der Comicserie Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe mit und war ein wichtiger Zeichner für den französischen und niederländischen Comicmarkt. Für letzteren setzte er einige wichtige Jubiläumsgeschichten um. Maximino wurde nur 62 Jahre alt. R.I.P.
Sergio Asteriti

1930–2024
Der italienische Comiczeichner Sergio Asteriti ist im stolzen Alter von 94 Jahren verstorben. Mit seinen Micky-Maus-Geschichten und seinem unverwechselbaren, reichhaltigen Stil prägte der Venezianer wie nur wenige andere über Jahrzehnte die italienischen Disney-Comics und das LTB und ermöglichte viele schöne, im Gedächtnis bleibende Lesestunden. Er war noch bis ins hohe Alter als Zeichner aktiv. Wir verneigen uns vor seinem beeindruckenden Lebenswerk.