DDSH 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|BILD= Datei:DTGVDDS NR.17.JPG
|BILD= Datei:DTGVDDS NR.17.JPG
}}
}}
==Titelbild==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Tony Strobl]]
*Zeichnung: [[Tony Strobl]]



Version vom 13. Juli 2023, 07:35 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 17

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 27. Juni 1969
Redaktion:

Dr. Erika Fuchs

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 1,80 DM (D)
12,- öS (A)
2,- sFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD++17 DDSH 17 Infos zu DDSH 17 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover

Inhalt

Wie gewonnen, so zerronnen

Verirrt!

  • Storycode: W WDC 191-01
  • Originaltitel: Camping Confusion
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 12/1957
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Das harte Naturgesetz

  • Storycode: W WDC 189-01
  • Originaltitel: Gopher Goof-Ups
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 07/1957
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Die olympische Idee

„Volker Volldampf“ aka Carl Barks als Sportler © Disney
  • Storycode: W WDC 188-01
  • Originaltitel: The Olympic Hopeful
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 02/1957
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
  • Anmerkung: Carl Barks zeichnete sich in dieser Geschichte einen eigenen Cameo-Auftritt und ließ sich in der Geschichte als Sportler antreten. Erika Fuchs übersetzte ihn mit dem Namen „Volker Volldampf“. (siehe Bild rechts)

Zwei Streithähne

  • Storycode: W WDC 159-01
  • Originaltitel: Wispy Willie
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), Garé Barks (Tusche)
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1953
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 09/1957
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track

Donald Duck und der Bankräuber

  • Storycode: W DD 41-03
  • Originaltitel: The Unexpected Passenger
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 05/1957
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Donald-Duck-Kurzgeschichte

  • Storycode: W OS 256-04
  • Titel: Alles im Griff
  • Originaltitel: Tied-Down Tools
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1949
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Weblinks