LTB Crime 16: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „{{Nicht veröffentlicht}} {{Infobox LTB Nebenreihe | ART = Crime | NR = 16 | ERSCH = 11. Juli 2023 | GSCH = 14 | CHEF = Marko Andric | ÜBERSETZER = | PREIS = 12 € | SEITEN = 316 | INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBCR+16 }} == Inhalt == === Raub und Rache === {{I|I TL 2645-2}} *Originaltitel: Zio Paperone e il colpo segreto *Story: Bruno Concina *Zeichnungen: Luciano Gatto *Tusche: M…“
 
Zeile 57: Zeile 57:
*Erstveröffentlichung: 14.05.1996
*Erstveröffentlichung: 14.05.1996
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Goofy]], Goofine, [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Rudi Ross]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Oma Goofine]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Rudi Ross]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
*Nachdruck aus [[LTB 230]]
*Nachdruck aus [[LTB 230]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_065.jpg Vorschau der ersten Seite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_065.jpg Vorschau der ersten Seite]
Eines Tages steht plötzlich Goofys Großmutter Goofine vor Mickys Haustür und bittet den bekannten Detektiv um Hilfe. Die rüstige Oma ist der festen Überzeugung, dass ein gemeiner Dieb ihre wertvolle Kette gestohlen hat und nur Micky der Richtige ist, das Schmuckstück wieder zu beschaffen, weil Goofy verreist ist. Der hilfsbereite Micky zeigt sich zunächst aufgeschlossen und bereit, Oma Goofine zu helfen. Doch mit der Zeit mischt sich die alte Frau immer wieder in die Ermittlungen ein und vermasselt Micky die Tour, der fortwährend in Schwierigkeiten gerät. Schließlich sabotieren die beiden Hobby-Ermittler unwissentlich einen groß angelegten Polizei-Einsatz von Kommissar-Hunter. Am Ende der Geschichte stellt sich heraus, dass der Schmuck überhaupt nicht gestohlen wurde und Mickys Engagement für die Katz war. Oma Goofine fährt glücklich nach hause und freut sich schonn auf ein baldiges Wiedersehen mit dem Freund ihres Enkelsohns Goofy.


=== Die Geldfälscher des Ahornwaldes ===
=== Die Geldfälscher des Ahornwaldes ===