LTB 80: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
SteEis (Diskussion | Beiträge)  →Micky Maus und die Generalprobe:  linkfix  | 
				McDuck (Diskussion | Beiträge)  Vereinheitlichung  | 
				||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{I|I TL 1209-BP}}  | {{I|I TL 1209-BP}}  | ||
*Originaltitel: Topolino e l'inventore degli alberi  | *Originaltitel: Topolino e l'inventore degli alberi  | ||
*Story: [[Guido Martina]]  | *[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]  | ||
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]    | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]    | ||
*Erstveröffentlichung: 28.01.1979  | *Erstveröffentlichung: 28.01.1979  | ||
*Genre: Zeitreise  | *Genre: [[Zeitreise]]  | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]]  | *Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]]  | ||
*Seiten: 62  | *Seiten: 62  | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{I|ZM 69-12-28}}  | {{I|ZM 69-12-28}}  | ||
*''Sonntagsseiten''  | *''Sonntagsseiten''  | ||
*Story: [[Del Connell]]  | *[[Autor|Story]]: [[Del Connell]]  | ||
*Zeichnungen: [[Manuel Gonzales]]    | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Manuel Gonzales]]    | ||
*Erstveröffentlichung: 28.12.1969  | *Erstveröffentlichung: 28.12.1969  | ||
*Genre: Kurzgeschichte  | *Genre: Kurzgeschichte  | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
{{I|I TL 1247-BP}}  | {{I|I TL 1247-BP}}  | ||
*Originaltitel: Topolino e il re di Topolinia  | *Originaltitel: Topolino e il re di Topolinia  | ||
*Story: [[Anne-Marie Dester]]  | *[[Autor|Story]]: [[Anne-Marie Dester]]  | ||
*Zeichnungen: [[Sergio Asteriti]]    | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]    | ||
*Erstveröffentlichung: 21.10.1979  | *Erstveröffentlichung: 21.10.1979  | ||
*Genre: Historisches Abenteuer  | *Genre: Historisches Abenteuer  | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]]  | *Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]]  | ||
*Seiten: 78  | *Seiten: 78  | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 86]]  | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 86]]  | ||
Karolus hat Entenhausen besiegt! Er bringt zahlreiche Gefangene mit sich nach Rom, unter anderem den König von Entenhausen, der sein Leibsklave werden soll. Alle jubeln, außer zwei: Micky und Goofy, zwei in Rom ansässige Entenhausener. Natürlich heckt Micky sofort einen Plan aus, wie er den König befreien kann: Er nimmt am heutigen Wagenrennen teil und darf dann als Sieger die Freilassung eines Gefangenen wünschen. Doch Micky hat nicht mit Goofys Tollpatschigkeit und mit der List der Römer gerechnet…  | Karolus hat Entenhausen besiegt! Er bringt zahlreiche Gefangene mit sich nach Rom, unter anderem den König von Entenhausen, der sein Leibsklave werden soll. Alle jubeln, außer zwei: Micky und Goofy, zwei in Rom ansässige Entenhausener. Natürlich heckt Micky sofort einen Plan aus, wie er den König befreien kann: Er nimmt am heutigen Wagenrennen teil und darf dann als Sieger die Freilassung eines Gefangenen wünschen. Doch Micky hat nicht mit Goofys Tollpatschigkeit und mit der List der Römer gerechnet…  | ||
| Zeile 49: | Zeile 50: | ||
{{I|ZM 73-07-08}}  | {{I|ZM 73-07-08}}  | ||
*''Sonntagsseiten''  | *''Sonntagsseiten''  | ||
*Story: [[Del Connell]]  | *Titel in Neuauflage: Das kleinere Übel  | ||
*Zeichnungen: [[Manuel Gonzales]]    | *[[Autor|Story]]: [[Del Connell]]  | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Manuel Gonzales]]    | |||
*Erstveröffentlichung: 08.07.1973  | *Erstveröffentlichung: 08.07.1973  | ||
*Genre: Kurzgeschichte  | *Genre: Kurzgeschichte  | ||
| Zeile 59: | Zeile 61: | ||
{{I|I TL 1302-AP}}  | {{I|I TL 1302-AP}}  | ||
*Originaltitel: Topolino e l'allucinante "caso" dei furti impossibili  | *Originaltitel: Topolino e l'allucinante "caso" dei furti impossibili  | ||
*Story: [[Bruno Concina]]  | *[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]  | ||
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]    | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]    | ||
*Erstveröffentlichung: 09.11.1980  | *Erstveröffentlichung: 09.11.1980  | ||
*Genre: Kriminalgeschichte  | *Genre: Kriminalgeschichte  | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]  | *Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]  | ||
*Seiten: 63  | *Seiten: 63  | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Maus-Edition 3]]  | *Nachgedruckt in: [[LTB Maus-Edition 3]]  | ||
=== Micky Maus und die Generalprobe ===  | === Micky Maus und die Generalprobe ===  | ||
{{I|I TL 1313-B}}  | {{I|I TL 1313-B}}  | ||
*Originaltitel: Topolino e gli allenamenti ladreschi  | *Originaltitel: Topolino e gli allenamenti ladreschi  | ||
*Story: [[Giorgio Pezzin]]  | *Titel in Neuauflage: Eine Art Generalprobe  | ||
*Zeichnungen: [[Pepe Ferré]]  | *[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]  | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Pepe Ferré]]  | |||
*[[Inker|Tusche]]: [[Studio Recreo]]    | |||
*Erstveröffentlichung: 25.01.1981  | *Erstveröffentlichung: 25.01.1981  | ||
*Genre: Kriminalgeschichte  | *Genre: Kriminalgeschichte  | ||
| Zeile 80: | Zeile 84: | ||
{{I|S 73206}}  | {{I|S 73206}}  | ||
*Originaltitel: Uphill Racer  | *Originaltitel: Uphill Racer  | ||
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]]    | *[[Autor|Story]]: ''unbekannt''  | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]    | |||
*Erstveröffentlichung: 02.01.1976  | *Erstveröffentlichung: 02.01.1976  | ||
*Genre: Kurzgeschichte  | *Genre: Kurzgeschichte  | ||
| Zeile 89: | Zeile 94: | ||
{{I|ZM 43-06-13}}  | {{I|ZM 43-06-13}}  | ||
*''Sonntagsseiten''  | *''Sonntagsseiten''  | ||
*Story: [[Hubie Karp]]  | *[[Autor|Story]]: [[Hubie Karp]]  | ||
*Zeichnungen: [[Bill Wright]]    | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Bill Wright]]    | ||
*Erstveröffentlichung: 13.06.1943  | *Erstveröffentlichung: 13.06.1943  | ||
*Genre: Einseiter  | *Genre: [[Einseiter]]  | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]  | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]  | ||
*Seiten: 1  | *Seiten: 1  | ||
Version vom 10. Mai 2023, 22:10 Uhr
| Lustiges Taschenbuch | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
  | ||||||
| Fantastische Geschichten mit Micky | ||||||
| Ärger mit den Vorfahren | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 8. März 1982 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Übersetzung: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
| Seitenanzahl: | 254 | |||||
| Preis: | D: DM 5,00 A: öS 38 CH: sFr 5,00  | |||||
| Weiterführendes | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
| 
 | ||||||
Inhalt
Ärger mit den Vorfahren
- Originaltitel: Topolino e l'inventore degli alberi
 - Story: Guido Martina
 - Zeichnungen: Massimo De Vita
 - Erstveröffentlichung: 28.01.1979
 - Genre: Zeitreise
 - Figuren: Goofy, Kater Karlo, Micky Maus
 - Seiten: 62
 
Wie Minni auszog, das Fürchten zu lernen
- Sonntagsseiten
 - Story: Del Connell
 - Zeichnungen: Manuel Gonzales
 - Erstveröffentlichung: 28.12.1969
 - Genre: Kurzgeschichte
 - Figuren: Ein Neffe von Micky, Micky Maus, Minni Maus
 - Seiten: 2
 
Der König von Entenhausen
- Originaltitel: Topolino e il re di Topolinia
 - Story: Anne-Marie Dester
 - Zeichnungen: Sergio Asteriti
 - Erstveröffentlichung: 21.10.1979
 - Genre: Historisches Abenteuer
 - Figuren: Goofy, Kater Karlo, Micky Maus
 - Seiten: 78
 - Nachgedruckt in: LTB Spezial 86
 
Karolus hat Entenhausen besiegt! Er bringt zahlreiche Gefangene mit sich nach Rom, unter anderem den König von Entenhausen, der sein Leibsklave werden soll. Alle jubeln, außer zwei: Micky und Goofy, zwei in Rom ansässige Entenhausener. Natürlich heckt Micky sofort einen Plan aus, wie er den König befreien kann: Er nimmt am heutigen Wagenrennen teil und darf dann als Sieger die Freilassung eines Gefangenen wünschen. Doch Micky hat nicht mit Goofys Tollpatschigkeit und mit der List der Römer gerechnet…
Micky und das kleinere Übel
- Sonntagsseiten
 - Titel in Neuauflage: Das kleinere Übel
 - Story: Del Connell
 - Zeichnungen: Manuel Gonzales
 - Erstveröffentlichung: 08.07.1973
 - Genre: Kurzgeschichte
 - Figuren: Ein Neffe von Micky, Micky Maus, Pluto
 - Seiten: 2
 
Dem Täter auf der Spur
- Originaltitel: Topolino e l'allucinante "caso" dei furti impossibili
 - Story: Bruno Concina
 - Zeichnungen: Massimo De Vita
 - Erstveröffentlichung: 09.11.1980
 - Genre: Kriminalgeschichte
 - Figuren: Goofy, Inspektor Issel, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus
 - Seiten: 63
 - Nachgedruckt in: LTB Maus-Edition 3
 
Micky Maus und die Generalprobe
- Originaltitel: Topolino e gli allenamenti ladreschi
 - Titel in Neuauflage: Eine Art Generalprobe
 - Story: Giorgio Pezzin
 - Zeichnungen: Pepe Ferré
 - Tusche: Studio Recreo
 - Erstveröffentlichung: 25.01.1981
 - Genre: Kriminalgeschichte
 - Figuren: Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Micky Maus
 - Seiten: 34
 
Fahrradrennen mit Hindernissen
- Originaltitel: Uphill Racer
 - Story: unbekannt
 - Zeichnungen: Tony Strobl
 - Erstveröffentlichung: 02.01.1976
 - Genre: Kurzgeschichte
 - Figuren: Micky Maus, Mack und Muck, Mortimer
 - Seiten: 8
 
Transportprobleme
- Sonntagsseiten
 - Story: Hubie Karp
 - Zeichnungen: Bill Wright
 - Erstveröffentlichung: 13.06.1943
 - Genre: Einseiter
 - Figuren: Micky Maus, Minni Maus
 - Seiten: 1
 

