LTB Mini Pocket 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox LTB Nebenreihe
|PUBLI= [[LTB Mini Pocket]] 8:<br>[[Panzerknacker]]
| ART = Mini Pocket
|EDATUM= 26. Juni 2009
| NR = 8
|CRED= [[Peter Höpfner]]
| TITEL = Panzerknacker
|UEB= [[Michael Bregel]], u.a.
| BILD = Datei:Minipocket8.png
|NRGESCH= 11
| ERSCH = 26. Juni 2009
|PREIS= 4,95 €
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
|BES= teilweise erhabenes Cover
| ÜBERSETZER = [[Michael Bregel]], u.&nbsp;a.
|EXTR= [[Bild:Ind.PNG]] Infos zur [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++8 Ausgabe] beim [[Inducks]]
| GSCH = 11
|VORH= LTB Mini Pocket 7
| PREIS = 4,95 €
|FOLG= LTB Mini Pocket 9
| SEITEN = 308
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBMP++8
}}
}}
[[Datei:Minipocket8.png|thumb|right]]


== LTB Mini Pocket Intro==
Das '''[[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket]] Nr. 8''' beinhaltet auf 302 Seiten elf Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist den [[Panzerknacker|Panzerknackern]] gewidmet und enthält eine deutsche Erstveröffentlichung.
 
Das [[LTB Mini Pocket|Lustige Taschenbuch Mini Pocket]] Nr. 8 beinhaltet auf 302 Seiten elf Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist den [[Panzerknacker|Panzerknackern]] gewidmet und enthält eine deutsche Erstveröffentlichung.
== LTB Mini Pocket Geschichten==
== Inhalt==


=== Wettlauf gegen die Zeit ===
=== Wettlauf gegen die Zeit ===

Version vom 11. Januar 2023, 19:15 Uhr

Lustiges Taschenbuch Mini Pocket
Band 8
Panzerknacker

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 26. Juni 2009
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung: Michael Bregel, u. a.
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 308
Preis: 4,95 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Mini Pocket
Infos zu LTB Mini Pocket 8 im Inducks

Das Lustige Taschenbuch Mini Pocket Nr. 8 beinhaltet auf 302 Seiten elf Geschichten. Der Gesamtband besteht aus 304 Seiten. Diese Ausgabe des LTB Mini Pockets ist den Panzerknackern gewidmet und enthält eine deutsche Erstveröffentlichung.

Inhalt

Wettlauf gegen die Zeit

Der Spion, der aus Genf kam

Jagd nach der Einschaltquote

Der Dreh mit dem Karussell

Man lernt nie aus

Die Quelle des gelben Wassers

Der doppelte Kommissar

Auf den Hund gekommen

Die Suche nach der Aureola Petrolia

Ein rabenschwarzer Tag

Bin ich ein Versager?

I TL 2032-3

Track scheint deprimiert zu sein und Donald versucht herauszufinden, was ihm fehlt. Durch einen Schulaufsatz finden sie es heraus: Track hat Angst, erwachsen zu werden und ein Versager zu sein. Er bringt ein schlechtes Zeugnis heim, verspielt den letzten Ball beim Baseball und versagt beim Computerspielen. Donald schleppt ihn daraufhin zu Primus von Quack, der vorschlägt, dass Track wie ein Erwachsener leben soll. Daniel Düsentrieb kann helfen und Track benutzt seinen Wachstumsbeschleuniger. Onkel Dagobert stellt Track bei einer seiner Firmen an, wo er keinen Schaden anrichten kann: Nämlich in einer schlecht laufenden Spielzeugfabrik. Dort hat Track aber eine gute Idee und hilft der Fabrik wieder zu Gewinn. Daraufhin darf er sich auswählen, wo er als nächstes arbeiten möchte und wählt die Keksfabrik. Fort führt Track ein neues Produkt ein, welches bei den Kindern sehr hohen Anklang findet. Onkel Dagobert fragt ihn schließlich, was Kinder gerne hätten und auch hier weiß er eine Antwort: Haustiere. Damit es keine Konflikte zwischen den Eltern und den Haustieren gibt, erfindet Track ein Tierhaus, das im Garten oder auf einem leeren Grundstück in der Stadt gebaut werden kann. Track vermisst nun aber immer mehr seine Familie und beschließt, wieder klein werden zu wollen. Die Familie Duck findet wieder zueinander und Daniel Düsentrieb lüftet sein Geheimnis. Daraufhin sind Tick und Trick deprimiert, dass Track jetzt mehr Erfahrung hat als sie selbst.

Siehe auch

Weblinks