LTB 461: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 119: | Zeile 119: | ||
*Story: [[Byron Erickson]] | *Story: [[Byron Erickson]] | ||
*Zeichnungen: [[Massimo Fecchi]] | *Zeichnungen: [[Massimo Fecchi]] | ||
*Erstveröffentlichung: | *Erstveröffentlichung: 2014 | ||
*Genre: Dagobert in Not | *Genre: Dagobert in Not | ||
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Rita Rührig]] und [[Gundel Gaukeley]] | *Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Rita Rührig]] und [[Gundel Gaukeley]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Sonderedition 2/2022]] | *Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2022]] | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Version vom 10. November 2022, 22:01 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Marsch durch Mittelwelt | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 11. November 2014 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 5,50 € A: 5,70 € CH: sFr 10,50 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Marsch durch Mittelwelt
- Originaltitel: Back to Mount Boom
- Story: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: César Ferioli Pelaez
- Erstveröffentlichung: 2014
- Genre: Adaption (von Der Herr der Ringe)
- Figuren: Micky Maus und Donald Duck
- Seiten: 26
Wie ein Ei dem anderen...
- Originaltitel: Gambadilegno e il maldestro scambio di persona
- Story: Alessandro Mainardi
- Zeichnungen: Maria Luisa Uggetti
- Erstveröffentlichung: 06.02.2007
- Genre: Gagstory
- Figuren: Kater Karlo und Kommissar Hunter
- Seiten: 16
Extralanger Fieselschweif
- Originaltitel: Le GM e l'espediente del sentiero galleggiante
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 11.06.2013
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Fähnlein Fieselschweif mit Tick, Trick und Track, Dieter Düsentrieb, Oberstwaldmeister, Moppel und Theo
- Seiten: 10
- Nachgedruckt im LTB Wandern
Das Geheimnis der Seminolux
- Originaltitel: Paperino e la magivernice dei Seminolux
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 11.01.2011
- Genre: Abenteuer; Donalds Jobs
- Figuren: Bürgermeister, Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck und Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
Onkel Dagoberts Steuerparadies
- Originaltitel: Zio Paperone e l'isola di plastica
- Story: Francesco Monteforte Bianchi
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 19.11.2013
- Genre: Gagstory
- Figuren: Baptist, Bürgermeister, Dagobert Duck, Panzerknacker und Klaas Klever
- Seiten: 33
Glück kennt keine Pause
- Originaltitel: Buonanotte paperi – Gastone
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Erstveröffentlichung: 22.11.2011
- Genre: Einseiter
- Figuren: Gustav Gans
- Seiten: 1
Habakuk und die Stadtfräcke
- Originaltitel: Nonna Papera e l'orto urbano con l'inurbano
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Emilio Urbano
- Erstveröffentlichung: 11.06.2013
- Genre: Gagstory
- Figuren: Bürgermeister, Franz Gans, Habakuk, Oma Duck und Ziege Billy
- Seiten: 26
Der wendige Panzerknacker
- Originaltitel: Paperinik e il Bassotto trasformista
- Story: Gabriele Mazzoleni
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Erstveröffentlichung: 26.11.2013
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert und die Panzerknacker
- Seiten: 26
- Nachgedruckt im LTB Crime 4 und im LTB Ultimate 39
Klub der Neandertaler
- Originaltitel: Topolino e il preistoriclub
- Story: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Roberto Vian
- Erstveröffentlichung: 11.03.2008
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Goofy, Inspektor Issel, Kommissar Hunter, Micky Maus und Professor Trockenstaub
- Seiten: 34
Top oder Flop
- Originaltitel: Paperino e Paperoga maghi delle indagini commerciali
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 03.11.2009
- Genre: Wirtschaftskampf
- Figuren: Dagobert Duck, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Dussel Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck und Primus von Quack
- Seiten: 20
Entfesselte Zauberkräfte
- Originaltitel: Whom the Gods Would Destroy
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2014
- Genre: Dagobert in Not
- Figuren: Dagobert Duck, Rita Rührig und Gundel Gaukeley
- Seiten: 32
- Nachgedruckt in der LTB Sonderedition 2/2022