DDSH 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Die erste Ausgabe der „[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft|Tollsten Geschichten von Donald Duck]]“ aus dem Jahre 1965 hatte 68 durchgehend farbige Seiten Comics. Chefredakteurin war [[Dr. Erika Fuchs]]. Das Heft war eine direkte Übersetzung der amerikanischen Erstausgabe von ''The Best of Donald Duck and Uncle Scrooge''. Das Heft trug noch keine Nummerierung im heutigen Sinne, sondern war mit ''Sonderheft I/1965'' gekennzeichnet. Auf der Titelseite fand sich zudem auch bereits die Inhaltsangabe, in Form der beschriebenen beiden Geschichten ''Das Gespenst von Duckenburgh'' und ''Donald Duck und der goldene Helm''.
Die erste Ausgabe der „[[Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft|Tollsten Geschichten von Donald Duck]]“ aus dem Jahre 1965 hatte 68 durchgehend farbige Seiten Comics. Chefredakteurin war [[Dr. Erika Fuchs]]. Das Heft war eine direkte Übersetzung der amerikanischen Erstausgabe von ''The Best of Donald Duck and Uncle Scrooge''. Das Heft trug noch keine Nummerierung im heutigen Sinne, sondern war mit ''Sonderheft I/1965'' gekennzeichnet. Auf der Titelseite fand sich zudem auch bereits die Inhaltsangabe, in Form der beschriebenen beiden Geschichten ''Das Gespenst von Duckenburgh'' und ''Donald Duck und der goldene Helm''.


Das DDSH 1 wurde 1995 zum 30-jährigen Jubiläum einzeln, sowie 2008 in der sogenannten ''Sonderedition'' der ersten zehn Hefte nachgedruckt. Der Nachdruck von 1995 enthielt zur Unterscheidung einen Doppelumschlag. Sollte dieser, aus welchen Gründen auch immer, fehlen, lässt sich der Nachdruck dennoch am an das Jahr 1995 angepassten Preis erkennen (4,50 DM statt 1,50 DM).
Das DDSH 1 wurde 1995 zum 30-jährigen Jubiläum einzeln, sowie 2008 in der sogenannten ''Sonderedition'' der ersten zehn Hefte nachgedruckt. Der Nachdruck von 1995 enthielt zur Unterscheidung einen Doppelumschlag. Sollte dieser, aus welchen Gründen auch immer, fehlen, lässt sich der Nachdruck dennoch am an das Jahr 1995 angepassten Preis erkennen (4,30 DM statt 1,50 DM).


==Titelbild==
==Titelbild==

Version vom 1. Juni 2022, 20:33 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 1

Datei:DTGVDDS NR.1.JPG
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. Juli 1965
Redaktion:

Dr. Erika Fuchs

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 2
Preis: 1,50 DM (D)
11,- öS (A)
1,70 sFr (CH)
Besonderheiten:

Erstausgabe des DDSH

Die Zweitauflage
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

23. Mai 1995

Preis der Zweitauflage:

4,30 DM (D)
32,- öS (A)
4,50 sFr (CH)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+++1 DDSH 1 Infos zu DDSH 1 beim I.N.D.U.C.K.S.
Die Rückseite des Nachdrucks von 1995 verwies auf dem Doppelumschlag auf die „schönsten Titel“, sowie auf die am 9. Mai desselben Jahres erschienene Jubiläumsausgabe, das DDSH 137 (© Egmont Ehapa)

Hintergrund

Die erste Ausgabe der „Tollsten Geschichten von Donald Duck“ aus dem Jahre 1965 hatte 68 durchgehend farbige Seiten Comics. Chefredakteurin war Dr. Erika Fuchs. Das Heft war eine direkte Übersetzung der amerikanischen Erstausgabe von The Best of Donald Duck and Uncle Scrooge. Das Heft trug noch keine Nummerierung im heutigen Sinne, sondern war mit Sonderheft I/1965 gekennzeichnet. Auf der Titelseite fand sich zudem auch bereits die Inhaltsangabe, in Form der beschriebenen beiden Geschichten Das Gespenst von Duckenburgh und Donald Duck und der goldene Helm.

Das DDSH 1 wurde 1995 zum 30-jährigen Jubiläum einzeln, sowie 2008 in der sogenannten Sonderedition der ersten zehn Hefte nachgedruckt. Der Nachdruck von 1995 enthielt zur Unterscheidung einen Doppelumschlag. Sollte dieser, aus welchen Gründen auch immer, fehlen, lässt sich der Nachdruck dennoch am an das Jahr 1995 angepassten Preis erkennen (4,30 DM statt 1,50 DM).

Titelbild

Inhalt

Das Gespenst von Duckenburgh

Donald Duck und der goldene Helm