Anglerpech: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| TITEL = Anglerpech
| TITEL = Anglerpech
| ORTITEL = Jonah Gyro
| ORTITEL = Jonah Gyro
| PUBL = März 1964
| PUBL = 30. Januar 1964
| ENTST = 16.09.1963
| ENTST = 16. September 1963
| CODE = W US  48-03
| CODE = W US  48-03
| STORY = [[Carl Barks]]
| STORY = [[Carl Barks]]

Version vom 4. Mai 2022, 22:34 Uhr

Anglerpech
Jonah Gyro
Erstveröffentlichung: 30. Januar 1964
Entstehungsdatum: 16. September 1963
Storycode: W US 48-03
Story: Carl Barks
Zeichnungen: Carl Barks
Seiten: 4
Deutsche Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Deutsche Erstveröffentlichung: Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 28
Weiterführendes
Infos zu Anglerpech beim I.N.D.U.C.K.S.
Daniel wird, wie Jona von einem Wal verschluckt (© Disney)

Anglerpech ist eine vierseitige Comicgeschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1964. Sie wurde in Walt Disney's Comics in Color 2nd album series 2 unter dem Namen Jonah Gyro mit dem Storycode W US 48-03 veröffentlicht.

Figuren

Handlung

Daniel geht mit einem Spielzeugschwimmer angeln und heimst die dicksten Fische ein. Dies verärgert die umstehenden Angler so sehr, dass ihn verprügeln wollen. Vor lauter Schreck und Wut wirft er den Spielzeugschwimmer weg. Er beginnt damit von einem Boot aus zu angeln. Wenig später, kehrt der ausgeworfene Schwimmer zu Daniels Boot mit einem Wal zurück.

Er selbst und sein eigenes Boot werden schließlich von dem Wal verschluckt. Helferlein kann sich selbst retten und den Schwimmer an den Strand locken. So muss der Wal Daniel schließlich ausspucken und die Fischer haben einige Fische und freuen sich über „Jonah Gyro“, wie sie ihn von nun an nennen.

Hintergrundinformationen

Die Bezeichnung Jonah Gyro geht auf Jona Ben Amittai zurück, der in dem Buch Jona aus der Bibel von einem Wal verschluckt wurde, nachdem er Gottes Willen außer Acht ließ. Seine Aufgabe war es, den Bewohnern der Stadt Ninive die Zerstörung ihrer Stadt zu prophezeien. Die Bewohner bekamen dabei allerdings eine letzte Chance: Sie mussten sich zum Guten Wandeln. Dies taten sie ohne große Probleme, nachdem sie Jonas Worte hörten.

Veröffentlichungen

Siehe auch

Weblinks