DDSH 362
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Entspannendes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. Juli 2017 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,50 € (D) 3,90 € (A) 7.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
- Anmerkung: Im Heft ist irrtümlich Daniel Branca als Zeichner des Covers angegeben
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Rodriques
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Tragödie der Wirrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2013-379
- Originaltitel: Geen genade in Londen
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Willkommenskultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 314-01
- Originaltitel: The People Collector
- Skript: Bob Gregory
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1966
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck
Sommerlicher Skiurlaub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 5826
- Originaltitel: Sommerferie i sneen
- Plot: Alan Simpson & Ray Galton
- Skript: Jack Sutter
- Zeichnungen: Beatriz Bolster
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1981
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Entenhausener Geschichte(n), Folge 256[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Sommer in Entenhausen
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Ein aufregender Urlaub[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 92325
- Originaltitel: Vand-eksperten
- Plot: Paul Halas
- Skript: Charlie Martin
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 1994
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 23/1994
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Anglerpech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 48-03
- Originaltitel: Jonah Gyro
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1963
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 28 (1991)
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Daniel Düsentrieb hat einen mechanischen Fisch entwickelt, der massenhaft Fische anlockt. Dies ärgert die normalen Angler, deswegen schleudert Herr Düsentrieb den Fisch samt Fernsteuerung ins Wasser. Der Fisch flitzt jedoch immer noch herum und lockt massenhaft echte Fische an – und auch einen Wal, der Herrn Düsentrieb verschluckt. Als der Wal an Land aufschlägt, entsteigt Herr Düsentrieb ihm wie einst Jona in der Bibel. Herrn Düsentrieb ist nun die Lust auf Fisch vergangen.
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2015-118
- Titel: Dachschaden
- Originaltitel: Rasende regn
- Skript & Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Der Schnäppchenjäger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2003-203
- Originaltitel: Bidt af en gal samler
- Skript: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Michael Bregel
- Produktionsjahr: 2004
- Seitenanzahl: 13
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 25/2007
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track