LTB Ostern 14: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox LTB Sonderband | {{Infobox LTB Sonderband | ||
| SAISON = Ostern | | SAISON = Ostern | ||
Version vom 3. März 2022, 08:01 Uhr
| Lustiges Taschenbuch Sonderband | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ostern | ||||||
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 3. März 2022 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
| Seitenanzahl: | {{{SEITEN}}} | |||||
| Preis: | 8,99 € | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Das Geheimnis der rosa Riesenhasen
- Originaltitel: Topolino e la coniglio connection
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Bernardo Serrat
- Erstveröffentlichung: 01.06.1993
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer, Kriminalgeschichte
- Figuren: Micky, Goofy und Kommissar Hunter
- Seiten: 50
- Anmerkung: Die Geschichte hat zwei Teile, zwischen denen der nachfolgende Einseiter angedruckt wird
Einfach irre!
- Originaltitel: Tecnologia soft
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 06.01.2015
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 491
- Genre: Einseiter
- Figuren: Daniel Düsentrieb und Donald
- Seiten: 1
Eine Frage des Geschmacks
- Originaltitel: Aquilone golosone
- Story: Sergio Badino
- Zeichnungen: Francesco D'Ippolito
- Erstveröffentlichung: 10.08.2010
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 446
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald, Franz und Oma
- Seiten: 1
Bizarre Botanik
- Originaltitel: Paperino e la sorpresa botanica
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Carlo Limido
- Erstveröffentlichung: 01.06.1993
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 24
Verwirrte Vogelfreunde
- Originaltitel: Paperoga e l'inseguimento ornitologico
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Andrea Freccero
- Erstveröffentlichung: 27.02.2007
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 384
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel, Donald und Primus
- Seiten: 20
Rucksacktausch mit Folgen
- Originaltitel: Topolino e lo zaino multispazio
- Story: Annamaria Durante
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 10.08.2004
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky, Gamma und Mack und Muck
- Seiten: 10
Wer suchet, der findet
- Originaltitel: Paperino e l'odissea del navigatore
- Story: Silvia Lombardi
- Zeichnungen: Fabio Pochet
- Erstveröffentlichung: 01.01.2011
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald, Daisy und Tick, Trick und Track
- Seiten: 20
Das störrische W-Ei
- Originaltitel: Superpippo e la sorpresa A/R
- Story: Augusto Macchetto
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 23.04.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 309
- Genre: Superhelden, Science Fiction
- Figuren: Supergoof und Alfons
- Seiten: 24
Supergoof erhält vom interdimensionalen Postboten ein sogenanntes W-Ei, das er allerdings nicht knacken kann…
Tanz der Murmeltiere
- Originaltitel: Le Giovani Marmotte e l'intesa naturale
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Andrea Lucci
- Erstveröffentlichung: 17.04.2019
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Fähnlein Fieselschweif, der Oberstwaldmeister, der Bürgermeister, Klaas Klever und Anwantzer
- Seiten: 20
Gefangen im Großstadtdschungel
- Originaltitel: Topolino e la città selvaggia
- Story: François Corteggiani
- Zeichnungen: Silvio Camboni
- Erstveröffentlichung: 24.01.1993
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 187
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Micky, Goofy, Minnie, Kommissar Hunter, Pluto und Professor M
- Seiten: 54
Der vertikale Garten
- Originaltitel: Paperino e l'orto verticale
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Paolo Ongaro
- Erstveröffentlichung: 01.01.1993
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track und Baptist
- Seiten: 26
