DDSH 173: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|BILD= Datei:DDSH 173.jpg | |BILD= Datei:DDSH 173.jpg | ||
}} | }} | ||
== Allgemeines == | |||
In dieser Ausgabe wurde erstmals eine Seite zur Hälfte mit [[DDSH 173#Leserbriefe, Kurzgeschichte und Vorschau auf das nächste Heft|Leserbriefen]] abgedruckt | |||
== Cover == | == Cover == | ||
*Zeichnung: [[Carl Barks]] | *Zeichnung: [[Carl Barks]] |
Version vom 7. September 2021, 16:18 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 8. Mai 2001 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 76 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 4,80 DM (D), 35 öS (A), 4,50 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Allgemeines
In dieser Ausgabe wurde erstmals eine Seite zur Hälfte mit Leserbriefen abgedruckt
Cover
- Zeichnung: Carl Barks
- Die Zeichnung bezieht sich auf die Geschichte Das fliegende Pferd, die in DDSH 48, im Jahr 1977, veröffentlicht wurde, sowie auf das Cover der amerikanischen Ausgabe des Donald Duck Taschenbuchs, Nr. 27 von 1953 (→ siehe [1])
Inhalt
Seite 3
- Zeichnung: Marco Rota
Seite 4
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Haben und Nichthabenwollen
- Storycode: H 83023
- Originaltitel: De gulheidsstraal
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Ben Verhagen
- Übersetzerin: Julia Heller
- Produktionsjahr: 1983
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Macht der Misstöne
- Storycode: D 10014
- Originaltitel: Lokkende toner
- Plot: John Antrobus
- Skript: Albert Cosser
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenanzahl: 8
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Manche mögen's laut
- Storycode: W VP 1-09
- Alternativtitel: Ländliches Treiben
- Originaltitel: Donald's Grandma Duck
- Skript: Chase Craig?
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 14
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Tick, Trick und Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 67
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Oma Duck und Franz Gans
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips
- 2 Seiten
- A Roe Between Two Thorns
- vorkommende Personen: Donald, Bernie
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 6
- Storycode: YD 38-11-28
- Erstveröffentlichung (USA): 28. November 1938
- Duck Soup for Bolivar
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-11-29
- Erstveröffentlichung (USA): 29. November 1938
- The Right of Way
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-11-30
- Erstveröffentlichung (USA): 30. November 1938
- Brothers Under the Skin
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-12-01
- Erstveröffentlichung (USA): 1. Dezember 1938
Die Zauberkugeln der Obanga
- Storycode: D 92513
- Originaltitel: Anden, der skrumpede
- Plot: Paul Halas
- Skript: Marco Rota
- Zeichnungen: Marco Rota
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 16
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Empfänger unbekannt
- Storycode: H 90024
- Originaltitel: Postbestelling
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Hans van Oudenaarden
- Übersetzer: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenanzahl: 5
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans
Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte
- Storycode: W US 6-01
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Oil the News
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Produktionsjahr: 1953
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Leserbriefe, Kurzgeschichte und Vorschau auf das nächste Heft
- 1 Seite
Kurzgeschichte
- Storycode: H 96034
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Diepvriesdikte
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Marga Querol Manzano (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: ¼ Seite bzw. 4 Panels
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert, Donald Duck
Franz-Gans-Kurzgeschichte
- Storycode: H 85207
- Titel: Die ganze Wahrheit über Franz G. - Folge 3: Der Faktor Franz
- Originaltitel: Economisch vraagstuk
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Mark de Jonge
- Produktionsjahr: 1988
- Seitenanzahl: Einseiter
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert
Einzelnachweise
- ↑ Donald Duck and the flying horse im INDUCKS