NullNull Duck – No Time To Duck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Änderung 104624 von Thomas von Tough (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
|||
Zeile 143: | Zeile 143: | ||
*Produktionsjahr: 1994 | *Produktionsjahr: 1994 | ||
*Übersetzer: [[Gudrun Smed-Puknatis]] | *Übersetzer: [[Gudrun Smed-Puknatis]] | ||
==Kritik== | |||
Begrüßenswert ist der Abdruck von [[James Goof]] und [[Agent 23]]. Leider nehmen diese Geschichte im Verhältnis nur wenige Seiten ein. Mehrere Geschichten sind wünschenswert. | |||
Positiv wird auch der Auftritt des [[Dichterspions]] wahrgenommen. Gleich drei Auftritt des [[DGD|Duck'schen Geheimdienstes]] sind jedoch zwei zuviel. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 25. März 2020, 15:37 Uhr
NullNull Duck – No Time To Duck | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 05. März 2020 |
verantwortlicher Redakteur: | Fabian Gross |
Lettering: | Eleonore Spindelböck |
Gestaltung: | Wolfgang Berger |
Cover- und Rückenillustration: | Ulrich Schröder & Daan Jippes |
Koordination: | Angelika Schönhuber |
Anzahl Geschichten: | 14 Geschichten |
Preis: | € 30,00 (D), € 30,90 (A) |
Format: | 241 mm (Höhe) x 165 mm (Breite) |
Bindung: | 400 Seiten Hardcover |
ISBN: | 978-3-7704-4076-4 |

Inhalt
Vorwort: Federn und Federn lassen
- Autor: Fabian Gross
- Seitenanzahl: 2
Agent Null Null Duck
- Story: Carol McGreal & Pat McGreal
- Zeichnungen: Marco Rota
- Storycode: D 2015-100
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 2015
- Übersetzer: Hartmut Kasper
DGD: Der Schatz der sieben Galeonen
- Story: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Giancarlo Gatti
- Storycode: I TL 1053-AP
- Seitenanzahl: 61
- Produktionsjahr: 1976
- Übersetzer: Michael Bregel
Der Plakettenpolierer
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Vicar
- Storycode: D 2005-253
- Seitenanzahl: 14
- Produktionsjahr: 2008
- Übersetzer: Dr. Reinhard Schweizer
Diebesgrüße aus Transsibirien
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa & Sandro Del Conte
- Storycode: I TL 1027-AP
- Seitenanzahl: 60
- Produktionsjahr: 1975
- Übersetzer: Manuela Buchholz
Auf dem falschen Gleis
- Story: Jacques Lelièvre
- Zeichnungen: Manolo Galdòn & Comicup Studio
- Storycode: F JM 88250
- Seitenanzahl: 9
- Produktionsjahr: 1988
- Übersetzer: [[]]
Gefährliches Spiel
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks
- Storycode: W OS 308-02
- Seitenanzahl: 28
- Produktionsjahr: 1950
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
DGD: In geheimer Mission
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Roberto Marini
- Storycode: I TL 1799-B
- Seitenanzahl: 36
- Produktionsjahr: 1990
- Übersetzer: Alexandra Ardelt
Der Spion, der es versiebte
- Story: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Jordi Alfonso & Comicup Studio
- Storycode: H 2015-322
- Seitenanzahl: 16
- Produktionsjahr: 2016
- Übersetzer: Arne Voigtmann
Agent 23 in Goldtolle
- Story: Dick Kinney
- Zeichnungen: Al Hubbard
- Storycode: S 66111
- Seitenanzahl: 12
- Produktionsjahr: 1966
- Übersetzer: Fabian Gross
DGD: Der Spion, der in die Kälte kam
- Story: Giorgio Figus
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Storycode: I TL 2042-3
- Seitenanzahl: 35
- Produktionsjahr: 1995
- Übersetzer: Gudrun Smed-Puknatis
Die Spur des Himmelschiffs
- Story: Don Christensen
- Zeichnungen: Dan Spiegle & Paul Murry
- Storycode: W MM 108-02
- Seitenanzahl: 25
- Produktionsjahr: 1966
- Übersetzer: Fabian Gross
Spionage im Eminenzexpress
- Story: Jan Kruse
- Zeichnungen: Bas Heymans & Comicup Studio
- Storycode: H 93047
- Seitenanzahl: 20
- Produktionsjahr: 1996
- Übersetzer: Gerd Syllwasschy
Fahrt ins Ungewisse
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa & Giorgio Cavazzano
- Storycode: I TL 370-A
- Seitenanzahl: 34
- Produktionsjahr: 1962
- Übersetzer: Gudrun Penndorf
Die Rückkehr des Dichterspions
- Story: Goresi
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Storycode: I TL 2031-1
- Seitenanzahl: 35
- Produktionsjahr: 1994
- Übersetzer: Gudrun Smed-Puknatis
Kritik
Begrüßenswert ist der Abdruck von James Goof und Agent 23. Leider nehmen diese Geschichte im Verhältnis nur wenige Seiten ein. Mehrere Geschichten sind wünschenswert.
Positiv wird auch der Auftritt des Dichterspions wahrgenommen. Gleich drei Auftritt des Duck'schen Geheimdienstes sind jedoch zwei zuviel.
Weblinks
- [ Das Buch im Inducks]
- Egmont Shop