Flemming Andersen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
A3 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Die nachfolgenden Jahre widmete Flemming Andersen der Perfektionierung seines Strichs. Seine Vorbilder sind u.a. [[Carl Barks]], [[Daniel Branca]], [[Massimo De Vita]], [[Giorgio Cavazzano]]. Andersens Stil ist unverkennbar: seine Zeichnungen haben einen schrillen Charakter und seine Geschichten sind actionreich und meist mit Autos verbunden, da er selbst ein großer Autofanatiker ist.
Die nachfolgenden Jahre widmete Flemming Andersen der Perfektionierung seines Strichs. Seine Vorbilder sind u.a. [[Carl Barks]], [[Daniel Branca]], [[Massimo De Vita]], [[Giorgio Cavazzano]]. Andersens Stil ist unverkennbar: seine Zeichnungen haben einen schrillen Charakter und seine Geschichten sind actionreich und meist mit Autos verbunden, da er selbst ein großer Autofanatiker ist.


== Veröffentlichungen im LTB ==
== Veröffentlichungen im LTB ==
Zeile 82: Zeile 84:
*Auftrag im All (in [[LTB 362]])
*Auftrag im All (in [[LTB 362]])
*Eine heilsame Erfharung (in [[LTB 364]])
*Eine heilsame Erfharung (in [[LTB 364]])


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 18. Juli 2007, 15:53 Uhr

Datei:Flemming Andersen.jpg
Bild von [1]

Flemming Andersen (* 2. Juni 1968 in Kopenhagen) ist ein dänischer Comiczeichner.

Bereits als Kind war Andersen von Zeichnungen dänischer und belgischer Karikaturisten fasziniert. Früh war für ihn klar, dass es keinen anderen Beruf für ihn gibt als Comiczeichner. Nachdem er den Militärdienst absolviert hatte, bekam er 1991 den Hinweis, dass Egmont Comiczeichner suchte; Andersen bewarb sich und wurde umgehend eingestellt. Seither zeichnet er Geschichten für das Lustige Taschenbuch.

Die nachfolgenden Jahre widmete Flemming Andersen der Perfektionierung seines Strichs. Seine Vorbilder sind u.a. Carl Barks, Daniel Branca, Massimo De Vita, Giorgio Cavazzano. Andersens Stil ist unverkennbar: seine Zeichnungen haben einen schrillen Charakter und seine Geschichten sind actionreich und meist mit Autos verbunden, da er selbst ein großer Autofanatiker ist.


Veröffentlichungen im LTB


Weblinks