Schneewittchen (2025): Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) K DavidB verschob die Seite Snow White (2025) nach Schneewittchen (2025): dt Titel |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Stub}} | {{Stub}} | ||
{{Infobox Spielfilm | {{Infobox Spielfilm | ||
| FILMTITEL = Snow White | | FILMTITEL = Snow White | ||
| FILMTITEL-DE = | | FILMTITEL-DE = Schneewittchen | ||
| PLAKAT = | | PLAKAT =Schneewittchen-2025-poster.jpg | ||
| QUELLE = | | QUELLE =[https://www.filmposter-archiv.de/filmplakat.php?id=39196 filmposter-archiv.de] | ||
| URDATUM = | | URDATUM = 15. März 2025 | ||
| URDATUM-DE = 2025 | | URDATUM-DE = 20. März 2025 | ||
| PRODUKTION =[[Walt Disney Studios Motion Pictures]] (Studio); [[Walt Disney Pictures]], [[Marc Pratt Productions]] (Produktion) | | PRODUKTION =[[Walt Disney Studios Motion Pictures]] (Studio); [[Walt Disney Pictures]], [[Marc Pratt Productions]] (Produktion) | ||
| REGIE =[[Marc Webb]] | | REGIE =[[Marc Webb]] | ||
| AUTOR =[[Erin Cressida Wilson]] | | AUTOR =[[Erin Cressida Wilson]] | ||
| MUSIK =Benj Pasek, Justin Paul | | MUSIK =Benj Pasek, Justin Paul | ||
| LAENGE = | | LAENGE = 109 | ||
}} | }} | ||
'''Snow White''' | '''Schneewittchen''' (im Original: ''Snow White'') ist ein US-amerikanischer Fantasy-Film von [[Walt Disney Pictures]], der unter der Regie von [[Marc Webb]] entstand. Produziert wurde der Film von Marc Platt und Russell Allen, das Drehbuch verfasste Greta Gerwig und Erin Cressida Wilson. Der Film basiert auf dem Märchen ''Schneewittchen'', welches 1812 das erste Mal von den [[Gebrüder Grimm]] gesammelt und veröffentlicht wurde, und enthält einzelne Elemente aus dem fast gleichnamigen Disney-Film „[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]“ von 1937. In den Hauptrollen wirken unter anderem Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap und Ansu Kabia mit. | ||
Die Filmpremiere fand am 15. März 2025 in Hollywood statt, seinen regulären Kinostart in den USA hatte er am 21. März 2025. In Deutschland und Österreich erfolgte die Filmpremiere bereits am 20. März 2025. Ursprünglich war die Veröffentlichung für 2024 angekündigt. | |||
== Handlung == | == Handlung == | ||
[[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] wird von ihrer eifersüchtigen Stiefmutter, der [[Böse Königin|bösen Königin]], verfolgt und sucht bei den sieben Zwergen Schutz. | [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]] wird von ihrer eifersüchtigen Stiefmutter, der [[Böse Königin|bösen Königin]], verfolgt und sucht bei den sieben Zwergen Schutz. | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 33: | Zeile 36: | ||
| Maple || Dujonna Gift || | | Maple || Dujonna Gift || | ||
|- | |- | ||
| | | Farno || Colin Michael Carmichael || | ||
|} | |} | ||
| Zeile 47: | Zeile 50: | ||
Während der [[D23 Expo]] 2022 wurde 2024 als Premiere des Films angegeben,<ref>Lee Freitag (10.09.2022). „Disney's Live-Action Snow White's Release Window Confirmed“. [https://www.cbr.com/disney-live-action-snow-white-release-date-confirmed/ cbr.com]</ref> am 15. September 2022 wurde der Termin auf den 22. März 2024 spezifiziert.<ref>Rebecca Rubin (15.09.2022). „Disney Removes ‘Star Wars’ Spinoff ‘Rogue Squadron’ From Release Calendar, Sets Dates for ‘Snow White,’ ‘Inside Out 2’ and ‘Lion King’ Sequel“. [https://variety.com/2022/film/news/disney-star-wars-spinoff-rogue-squadron-release-snow-white-inside-out-2-lion-king-sequel-1235373972/ variety.com]</ref> Aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks 2023 wurde dieser Termin im Oktober 2023 auf den 21. März 2025 verschoben.<ref>Pamela McClintock (27.10.2023). „Disney Delays ‘Snow White’ and ‘Elio’ a Year, Removes Jonathan Majors’ ‘Magazine Dreams’ From Calendar“. [https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/disney-delays-snow-white-actor-strike-1235629856/ hollywoodreporter.com]</ref> | Während der [[D23 Expo]] 2022 wurde 2024 als Premiere des Films angegeben,<ref>Lee Freitag (10.09.2022). „Disney's Live-Action Snow White's Release Window Confirmed“. [https://www.cbr.com/disney-live-action-snow-white-release-date-confirmed/ cbr.com]</ref> am 15. September 2022 wurde der Termin auf den 22. März 2024 spezifiziert.<ref>Rebecca Rubin (15.09.2022). „Disney Removes ‘Star Wars’ Spinoff ‘Rogue Squadron’ From Release Calendar, Sets Dates for ‘Snow White,’ ‘Inside Out 2’ and ‘Lion King’ Sequel“. [https://variety.com/2022/film/news/disney-star-wars-spinoff-rogue-squadron-release-snow-white-inside-out-2-lion-king-sequel-1235373972/ variety.com]</ref> Aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks 2023 wurde dieser Termin im Oktober 2023 auf den 21. März 2025 verschoben.<ref>Pamela McClintock (27.10.2023). „Disney Delays ‘Snow White’ and ‘Elio’ a Year, Removes Jonathan Majors’ ‘Magazine Dreams’ From Calendar“. [https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/disney-delays-snow-white-actor-strike-1235629856/ hollywoodreporter.com]</ref> | ||
== Kontroversen == | |||
Vor dem Filmstart 2025 wurde der Film bereits kontrovers gehandelt. | |||
Das Casting von Rachel Zegler in der Titelrolle der Schneewittchen fand seit 2021 regelmäßige rassistische Kritik. Zegler ist zur Hälfte kolumbianischer Abstammung, während Schneewittchen im Grimmschen Märchen als „so weiß wie Schnee, so roth wie Blut, und so schwarzhaarig wie Ebenholz“<ref>„Schneewittchen“. [https://de.wikipedia.org/wiki/Schneewittchen wikipedia.org]</ref> beschrieben wurde, woher auch ihr Name stamme. Vorherige Remakes fanden bereits vergleichbare rassistische Reaktionen, zum Beispiel die Besetzung von [[Halle Bailey]] als [[Arielle]] in „[[Arielle, die Meerjungfrau (2023)|Arielle, die Meerjungfrau]]“<ref>Ashley Lee (12.05.2023). „‚The Little Mermaid‘ left Halle Bailey ‚tired‘ and ‚isolated.‘ And she thanked God for it“. [https://www.latimes.com/entertainment-arts/movies/story/2023-05-12/the-little-mermaid-halle-bailey-ariel-disney latimes.com]</ref> oder von [[Yara Shahidi]] als [[Tinker Bell]] in „[[Peter Pan & Wendy]]“.<ref>(17.03.2023). „Yara Shahidi Addresses Racist Black Tinker Bell Backlash“. [https://www.papermag.com/yara-shahidi-black-tinkerbell-criticism papermag.com]</ref> Schneewittchens Name wurde im fertigen Film damit erklärt, dass sie an einem Schneetag geboren wurde. | |||
In einem Interview äußerte sich der kleinwüchsige US-Schauspieler Peter Dinklage 2022 im Podcast „WTF with Marc Maron“ über das „scheinheilige“ Casting der Latina-Schauspielerin Rachel Zegler als Schneewittchen, „aber dann machen sie immer noch die verdammt rückständige Story über sieben Zwerge, die zusammen in einer Höhle leben?“ Die Disney-Studios gaben daraufhin bekannt, im Austausch mit Vertretern der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft zu stehen, um keine unangebrachten Stereotypen zu reproduzieren.<ref>(26.01.2022). „Peter Dinklage kritisiert ‚Snow White‘-Remake mit 7 Zwergen – Disney reagiert“. [https://www.watson.ch/leben/people-news/920340903-peter-dinklage-kritisiert-snow-white-remake-disney-reagiert watson.ch]</ref> | |||
In Interviews zum Film, die Zegler 2022 führte, ging sie auf sexistische Elemente der ursprünglichen Märchenverfilmung ein. Der Trickfilm zeigt den Prinzen dabei, wie er Schneewittchen stalke und fokussiert sich auf Schneewittchens Suche nach Liebe. In der Realverfilmung würde Schneewittchen eher nach der Führungsposition in ihrem Königreich träumen statt von einem Mann. Auf Andrew Burnaps Rolle wollte sie nicht eingehen und scherzte, dass seine Szenen auch komplett aus dem Film gestrichen werden könnten.<ref>Olivia B. Waxman (13.03.2025). „Why Disney’s Snow White Remake Is Creating Controversy“. [https://time.com/7267440/snow-white-disney-rachel-zegler-gal-gadot/ time.com]</ref> Auch für diese Äußerungen wurde sie online angegangen.<ref name="tagesschau">Dominic Konrad (20.03.2025). „‚Schneewittchen‘-Neuverfilmung voller Kontroversen“. [https://www.tagesschau.de/kultur/schneewittchen-remake-disney-100.html tagesschau.de]</ref> | |||
Im Juli 2023 wurden erste Paparazzi-Fotos des Drehs publik, darunter von sieben unterschiedlich aussehenden Menschen, welche in der Presse als der Ersatz der sieben Zwerge bezeichnet wurden.<ref>Emma Powell (14.07.2023). „EXCLUSIVE: Snow White and the Seven... Politically-Correct Companions? First pictures of new live-action remake of Disney classic shows stand-in princess walking with diverse band of merry men and women after row over using dwarf actors“. [https://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-12298801/amp/EXCLUSIVE-Snow-White-Seven-Politically-Correct-Companions.html dailymail.co.uk]</ref> Während der [[D23 Expo]] 2024 wurden in einem ersten Teaser-Trailer die computeranimierten Zwerge gezeigt.<ref>Hy Quan Quach (13.08.2024). „Nach Änderungen wegen Kritik: Erster ‚Schneewittchen‘-Trailer beschert euch magisches Disney-Feeling“. [https://www.kino.de/film/disneys-snow-white-2025/news/nach-aenderungen-wegen-kritik-erster-schneewittchen-trailer-beschert-euch-magisches-disney-feeling/ kino.de]</ref> Dies fand Kritik aus der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft, die Disney-Studios hätten so einer marginalisierten Gruppe von Schauspielern die Chance auf sieben prominente Rollen in einem internationalen Blockbuster verwehrt.<ref name="tagesschau" /> Im fertigen Film entpuppten sich die sieben unterschiedlich aussehenden Menschen als die Bande vom Gesetzlosen Jonathan. | |||
Nach Zeglers Interview-Aussagen von 2022 kündigte das Medienunternehmen Daily Wire mit direktem Verweis auf die Disney-Studios eine eigene Schneewittchen-Verfilmung mit dem Titel „Snow White and the Evil Queen“ und Brett Cooper als Schneewittchen für 2024 an.<ref>DailyWire+ (17.10.2023). „Snow White and the Evil Queen, Coming Soon to Bentkey.“ [https://www.youtube.com/watch?v=cl9LZiB0oao youtube.com]</ref> Der Film mit vermeintlich traditionellen Werten wurde bald darauf für 2025 angekündigt und erschien nicht vor der Disney-Verfilmung.<ref name="tagesschau" /> | |||
== Trivia == | == Trivia == | ||
*Vor der Ankündigung zu diesem Film plante Disney im Jahr 2016 den Film ''Rose Red'', der um Schneewittchens Schwester Rosenrot handeln und auf das Märchen ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Schneewei%C3%9Fchen_und_Rosenrot Schneeweißchen und Rosenrot]'' basieren sollte. Das Live Action-Projekt wurde jedoch am 29. Mai 2021 abgebrochen. 2018 wurde Brie Larson als die favorisierte Kandidatin für Rosenrot bestätigt. | |||
*Andrew Burnap stellt einen neuen Charakter namens Jonathan dar, der Robin Hood ähneln soll und Schneewittchen liebt. | *Andrew Burnap stellt einen neuen Charakter namens Jonathan dar, der Robin Hood ähneln soll und Schneewittchen liebt. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Version vom 21. März 2025, 12:41 Uhr
| Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
| Snow White | |
|---|---|
| Schneewittchen | |
| © Disney • Quelle: filmposter-archiv.de | |
| Uraufführung: | 15. März 2025 |
| Deutsche Uraufführung: | 20. März 2025 |
| Produzent: | Walt Disney Studios Motion Pictures (Studio); Walt Disney Pictures, Marc Pratt Productions (Produktion) |
| Regisseur: | Marc Webb |
| Drehbuch: | Erin Cressida Wilson |
| Musik: | Benj Pasek, Justin Paul |
| Länge: | 109 Minuten |
Schneewittchen (im Original: Snow White) ist ein US-amerikanischer Fantasy-Film von Walt Disney Pictures, der unter der Regie von Marc Webb entstand. Produziert wurde der Film von Marc Platt und Russell Allen, das Drehbuch verfasste Greta Gerwig und Erin Cressida Wilson. Der Film basiert auf dem Märchen Schneewittchen, welches 1812 das erste Mal von den Gebrüder Grimm gesammelt und veröffentlicht wurde, und enthält einzelne Elemente aus dem fast gleichnamigen Disney-Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ von 1937. In den Hauptrollen wirken unter anderem Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap und Ansu Kabia mit.
Die Filmpremiere fand am 15. März 2025 in Hollywood statt, seinen regulären Kinostart in den USA hatte er am 21. März 2025. In Deutschland und Österreich erfolgte die Filmpremiere bereits am 20. März 2025. Ursprünglich war die Veröffentlichung für 2024 angekündigt.
Handlung
Schneewittchen wird von ihrer eifersüchtigen Stiefmutter, der bösen Königin, verfolgt und sucht bei den sieben Zwergen Schutz.
Besetzung
| Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher |
|---|---|---|
| Schneewittchen | Rachel Zegler | |
| Die böse Königin | Gal Gadot | |
| Grumpy (Brummbär) | Martin Klebba | |
| Jonathan | Andrew Burnap | |
| Maple | Dujonna Gift | |
| Farno | Colin Michael Carmichael |
Entstehung
Am 31. Oktober 2016 berichtete das US-amerikanische Magazin „Variety“, dass Walt Disney Pictures ein Live-Action-Remake von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (Snow White and the seven Dwarfs, 1937) entwickelt. Marc Platt produzierte bereits „Mary Poppins’ Rückkehr“ (Mary Poppins Returns, 2018) und wurde auch für diesen Film verpflichtet, die neue Filmmusik soll von den Songwritern Pasek and Paul (Benj Pasek und Justin Paul) komponiert werden, den Erfolgskomponisten hinter „La La Land“, welche bereits für das Live-Action-Remake von „Aladdin“ unter anderem den Liedtext zu „Speechless“ schrieben. Für das Drehbuch war Erin Cressida Wilson im Gespräch.[1] Am 30. Mai 2019 wurde berichtet, dass Marc Webb im Gespräch für die Regie des Films ist. Webb ist für seine beiden „The Amazing Spider-Man“-Filme bekannt.[2]
Als erste Rollenbesetzung wurde Rachel Zegler am 22. Juni 2021 als Schneewittchen bestätigt. Regisseur Marc Webb lobte die vielseitigen Talente der aufstrebenden Schauspielerin, für die „Snow White“ erst der dritte Kinofilm ist:
- „Rachels außergewöhnliche stimmliche Fähigkeiten sind nur der Anfang ihrer Gaben. Ihre Stärke, ihre Intelligenz und ihr Optimismus werden ein wesentlicher Bestandteil der Wiederentdeckung der Freude an diesem klassischen Disney-Märchen sein.“
- „Rachel’s extraordinary vocal abilities are just the beginning of her gifts. Her strength, intelligence, and optimism will become an integral part of rediscovering the joy in this classic Disney fairytale.“[3]
Am 3. November 2021 folgte die Ankündigung von Gal Gadot als Böse Königin.[4]
Später im selben Monat wurde berichtet, dass Greta Gerwig das Drehbuch mitverfassen wird.[5] Durch Gerwigs Überarbeitung von Wilsons Drehbuch wurde unter anderem der Prinz aus dem Originalfilm gestrichen.[6] Dieser wurde durch die männliche Hauptrolle Jonathan ersetzt, deren Besetzung am 12. Januar 2022 als Andrew Burnap angekündigt wurde.[7]
Während der D23 Expo 2022 wurde 2024 als Premiere des Films angegeben,[8] am 15. September 2022 wurde der Termin auf den 22. März 2024 spezifiziert.[9] Aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks 2023 wurde dieser Termin im Oktober 2023 auf den 21. März 2025 verschoben.[10]
Kontroversen
Vor dem Filmstart 2025 wurde der Film bereits kontrovers gehandelt.
Das Casting von Rachel Zegler in der Titelrolle der Schneewittchen fand seit 2021 regelmäßige rassistische Kritik. Zegler ist zur Hälfte kolumbianischer Abstammung, während Schneewittchen im Grimmschen Märchen als „so weiß wie Schnee, so roth wie Blut, und so schwarzhaarig wie Ebenholz“[11] beschrieben wurde, woher auch ihr Name stamme. Vorherige Remakes fanden bereits vergleichbare rassistische Reaktionen, zum Beispiel die Besetzung von Halle Bailey als Arielle in „Arielle, die Meerjungfrau“[12] oder von Yara Shahidi als Tinker Bell in „Peter Pan & Wendy“.[13] Schneewittchens Name wurde im fertigen Film damit erklärt, dass sie an einem Schneetag geboren wurde.
In einem Interview äußerte sich der kleinwüchsige US-Schauspieler Peter Dinklage 2022 im Podcast „WTF with Marc Maron“ über das „scheinheilige“ Casting der Latina-Schauspielerin Rachel Zegler als Schneewittchen, „aber dann machen sie immer noch die verdammt rückständige Story über sieben Zwerge, die zusammen in einer Höhle leben?“ Die Disney-Studios gaben daraufhin bekannt, im Austausch mit Vertretern der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft zu stehen, um keine unangebrachten Stereotypen zu reproduzieren.[14]
In Interviews zum Film, die Zegler 2022 führte, ging sie auf sexistische Elemente der ursprünglichen Märchenverfilmung ein. Der Trickfilm zeigt den Prinzen dabei, wie er Schneewittchen stalke und fokussiert sich auf Schneewittchens Suche nach Liebe. In der Realverfilmung würde Schneewittchen eher nach der Führungsposition in ihrem Königreich träumen statt von einem Mann. Auf Andrew Burnaps Rolle wollte sie nicht eingehen und scherzte, dass seine Szenen auch komplett aus dem Film gestrichen werden könnten.[15] Auch für diese Äußerungen wurde sie online angegangen.[16]
Im Juli 2023 wurden erste Paparazzi-Fotos des Drehs publik, darunter von sieben unterschiedlich aussehenden Menschen, welche in der Presse als der Ersatz der sieben Zwerge bezeichnet wurden.[17] Während der D23 Expo 2024 wurden in einem ersten Teaser-Trailer die computeranimierten Zwerge gezeigt.[18] Dies fand Kritik aus der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft, die Disney-Studios hätten so einer marginalisierten Gruppe von Schauspielern die Chance auf sieben prominente Rollen in einem internationalen Blockbuster verwehrt.[16] Im fertigen Film entpuppten sich die sieben unterschiedlich aussehenden Menschen als die Bande vom Gesetzlosen Jonathan.
Nach Zeglers Interview-Aussagen von 2022 kündigte das Medienunternehmen Daily Wire mit direktem Verweis auf die Disney-Studios eine eigene Schneewittchen-Verfilmung mit dem Titel „Snow White and the Evil Queen“ und Brett Cooper als Schneewittchen für 2024 an.[19] Der Film mit vermeintlich traditionellen Werten wurde bald darauf für 2025 angekündigt und erschien nicht vor der Disney-Verfilmung.[16]
Trivia
- Vor der Ankündigung zu diesem Film plante Disney im Jahr 2016 den Film Rose Red, der um Schneewittchens Schwester Rosenrot handeln und auf das Märchen Schneeweißchen und Rosenrot basieren sollte. Das Live Action-Projekt wurde jedoch am 29. Mai 2021 abgebrochen. 2018 wurde Brie Larson als die favorisierte Kandidatin für Rosenrot bestätigt.
- Andrew Burnap stellt einen neuen Charakter namens Jonathan dar, der Robin Hood ähneln soll und Schneewittchen liebt.
Weblinks
- Schneewittchen (2025) in der Internet Movie Database

- Schneewittchen (2025) auf Wikipedia (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Rebecca Ford (31.10.2016). „Disney Developing Live-Action ‘Snow White’ (Exclusive)“. hollywoodreporter.com
- ↑ Justin Kroll (30.05.2019). „Marc Webb Eyed to Direct Disney’s ‘Snow White’ Remake (EXCLUSIVE)“. variety.com
- ↑ Sian Moore (23.06.2021). „Disney’s Snow White live-action remake: Release date, cast and soundtrack revealed“. classicfm.com
- ↑ Justin Kroll (3.11.2021). „Gal Gadot To Play Evil Queen In Disney’s Live-Action ‘Snow White’“. deadline.com
- ↑ Hayley Maitland (17.11.2021). „Heigh-Ho! Greta Gerwig is Penning the Script for Disney’s Live-Action Snow White Remake“. vogue.com
- ↑ Aimée Lutkin (17.07.2023). „Halle Bailey Supports Rachel Zegler Through Backlash to ‘Snow White’ Casting“. yahoo.com
- ↑ Borys Kit (12.01.2022). „Andrew Burnap Joins Rachel Zegler, Gal Gadot in Disney’s Live-Action ‘Snow White’ Remake (Exclusive)“. hollywoodreporter.com
- ↑ Lee Freitag (10.09.2022). „Disney's Live-Action Snow White's Release Window Confirmed“. cbr.com
- ↑ Rebecca Rubin (15.09.2022). „Disney Removes ‘Star Wars’ Spinoff ‘Rogue Squadron’ From Release Calendar, Sets Dates for ‘Snow White,’ ‘Inside Out 2’ and ‘Lion King’ Sequel“. variety.com
- ↑ Pamela McClintock (27.10.2023). „Disney Delays ‘Snow White’ and ‘Elio’ a Year, Removes Jonathan Majors’ ‘Magazine Dreams’ From Calendar“. hollywoodreporter.com
- ↑ „Schneewittchen“. wikipedia.org
- ↑ Ashley Lee (12.05.2023). „‚The Little Mermaid‘ left Halle Bailey ‚tired‘ and ‚isolated.‘ And she thanked God for it“. latimes.com
- ↑ (17.03.2023). „Yara Shahidi Addresses Racist Black Tinker Bell Backlash“. papermag.com
- ↑ (26.01.2022). „Peter Dinklage kritisiert ‚Snow White‘-Remake mit 7 Zwergen – Disney reagiert“. watson.ch
- ↑ Olivia B. Waxman (13.03.2025). „Why Disney’s Snow White Remake Is Creating Controversy“. time.com
- ↑ 16,0 16,1 16,2 Dominic Konrad (20.03.2025). „‚Schneewittchen‘-Neuverfilmung voller Kontroversen“. tagesschau.de
- ↑ Emma Powell (14.07.2023). „EXCLUSIVE: Snow White and the Seven... Politically-Correct Companions? First pictures of new live-action remake of Disney classic shows stand-in princess walking with diverse band of merry men and women after row over using dwarf actors“. dailymail.co.uk
- ↑ Hy Quan Quach (13.08.2024). „Nach Änderungen wegen Kritik: Erster ‚Schneewittchen‘-Trailer beschert euch magisches Disney-Feeling“. kino.de
- ↑ DailyWire+ (17.10.2023). „Snow White and the Evil Queen, Coming Soon to Bentkey.“ youtube.com
