LTB Enten-Edition 66: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


=== [[DGD]]: Poesie und Pyramiden ===
=== [[DGD]]: Poesie und Pyramiden ===
*Originaltitel: Paperino e la stele di Rimetta
{{I|I TL 2790-1}}
*Story: [[Bruno Sarda]] und [[Giorgio Figus]]
*Originaltitel: Paperino e la Stele di Rimetta
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]], [[Giorgio Figus]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Erstveröffentlichung: 19.05.2009
*Erstveröffentlichung: 19.05.2009
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 408]]
*Genre: Agenten-Story
*Genre: Kriminalgeschichte, [[DGD]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]] und [[Dagobert Duck]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*[[Storycode]]: I TL 2790-1
*Nachdruck aus: [[LTB 408]]


Donald und Dussel werden vom DGD während dem Tag der Dichtkunst zu einer neuen Mission gerufen.  Sie sollen für Dagobert in El Rhaim in der Pyramide von Pharao Tau-Tho-Logh den Lageplan zu dessen Schatz finden. Tau-Tho-Logh war ein großer Freund der Dichtkunst der den Lageplan in Reimform gebracht hat. Dagobert fürchtet, dass die MOB dem Plan vor ihm finden und einen Agenten in seine Reihen eingeschleust haben. Donald und Dussel sollen als Professor Donaldson und Professor Dusselich den Agenten entlarven und den Lageplan finden. Die ersten Verdächtigen sind bald gefunden, doch entpuppen sich als falsche Fährte. Zusammen mit Professor Holhauer finden die beiden auch tatsächlich die Tafel mit dem Lageplan zu Tau-Tho-Logh's Schatz. Sie geben Onkel Dagobert Bescheid, während Professor Holhauer mit der Tafel abhaut. Sie folgen ihn und finden die Tafel, den Professor und noch weitere MOB-Agenten, die sie mit ihrem Werkzeug austricksen können. In El Rhaim wird die Tafel von Dagobert und Fachmännern untersucht, die die Lage des Schatzes auch finden. Doch der Schatz ist anders als erwartet kein Gold sondern wertvolle Sammlungen von Poesie, die Dagobert in seinem Museum ausstellen wird.


=== [[DGD]]: Mysteriöse Gäste ===
=== [[DGD]]: Mysteriöse Gäste ===

Version vom 17. November 2023, 20:20 Uhr

Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 66
Immer im Einsatz
Duck‘scher Geheimdienst

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 07.05.2020
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung: Peter Daibenzeiher, Susanne Walter
Geschichtenanzahl: 14
Seitenanzahl: 340
Preis: € 7,99
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Infos zu LTBE 66 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

DGD: Projekt Windbeutel


DGD: Poesie und Pyramiden

I TL 2790-1

Donald und Dussel werden vom DGD während dem Tag der Dichtkunst zu einer neuen Mission gerufen. Sie sollen für Dagobert in El Rhaim in der Pyramide von Pharao Tau-Tho-Logh den Lageplan zu dessen Schatz finden. Tau-Tho-Logh war ein großer Freund der Dichtkunst der den Lageplan in Reimform gebracht hat. Dagobert fürchtet, dass die MOB dem Plan vor ihm finden und einen Agenten in seine Reihen eingeschleust haben. Donald und Dussel sollen als Professor Donaldson und Professor Dusselich den Agenten entlarven und den Lageplan finden. Die ersten Verdächtigen sind bald gefunden, doch entpuppen sich als falsche Fährte. Zusammen mit Professor Holhauer finden die beiden auch tatsächlich die Tafel mit dem Lageplan zu Tau-Tho-Logh's Schatz. Sie geben Onkel Dagobert Bescheid, während Professor Holhauer mit der Tafel abhaut. Sie folgen ihn und finden die Tafel, den Professor und noch weitere MOB-Agenten, die sie mit ihrem Werkzeug austricksen können. In El Rhaim wird die Tafel von Dagobert und Fachmännern untersucht, die die Lage des Schatzes auch finden. Doch der Schatz ist anders als erwartet kein Gold sondern wertvolle Sammlungen von Poesie, die Dagobert in seinem Museum ausstellen wird.

DGD: Mysteriöse Gäste


DGD: Für ein paar Tränen mehr


DGD: Operation Aquapang


DGD: Das Neueste vom Neuen


DGD: Absonderliches im Abenteuerpark


DGD: Mission in Masselbachhausen


DGD: Risiken und Nebenwirkungen


DGD: Der Doppelkopftaler


DGD: Skandal im Schurkenstüberl


Die unerschrockenen vom DGD: Fahrbereit

DGD: Unterwegs in falscher Mission

I TL 2807-4

Donald und Dussel ereilt eine Eilbotschaft vom DGD, die sehr schlecht verständlich ist, die beide Agenten aber nach Oberibl ins Dorfgasthof bittet. Dort angekommen machen sich die beiden auf den Weg ins Gasthof, wo sie bereits von Agent Blond erwartet werden. Dieser zeigt ihnen ihre Mission: In Oberibl soll eine Fabrik sein, die gefälschte Markenware jeglicher Art erstellt und verkauft und die Originale bleiben in den Geschäften des Chefs liegen. Sie machen sich auf den Weg zur Fabrik, die neben normalen Tand im versteckten Keller die Markenfälschungen produzieren. Sie werden entdeckt und müssen die Gauner ausschalten. Doch die beiden haben Probleme mit der erhaltenen Agentenausrüstung. Diese scheint vollkommen unbekannt zu sein, doch sie können die Gegner doch noch ausschalten und werden von Agent Blond zum Chef geführt: Zu Klaas Klever. Agent Blond hat die Agenten vertauscht. Klever freut sich natürlich, dass ihm die DGD kostenlos geholfen hat. Zurück in Oberibl wartet bereits ein genervter Dagobert Duck auf seine Agenten für die Erfüllung genau der gleichen Mission. Es gefällt Dagobert natürlich, dass er Kosten sparen konnte und Klevers Ausrüstung eingesetzt wurde.

DGD: Operation Omega


Weblinks