LTB 78: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Vereinheitlichung
Zeile 16: Zeile 16:
{{I|I TL  986-C}}
{{I|I TL  986-C}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il decino di Las Tregas
*Originaltitel: Zio Paperone e il decino di Las Tregas
*Story: [[Bruno Mandelli]]
*Titel in Neuauflage: Die doppelte Gitta
*Zeichnungen: [[Giorgio Bordini]]  
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Mandelli]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]  
*Erstveröffentlichung: 20.10.1974
*Erstveröffentlichung: 20.10.1974
*Genre: Dagobert in Not
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in [[Onkel Dagoberts Sparbuch]]
*Nachgedruckt in: [[Onkel Dagoberts Sparbuch]]
 
=== Rahmengeschichte ===
{{I|I CD  50-A}}
*Originaltitel: Prologo a "Paperoteca"
*[[Autor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giancarlo Gatti]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.1980
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 8


=== Gefährliche Versteckspiele ===
=== Gefährliche Versteckspiele ===
{{I|I TL 1272-AP}}
{{I|I TL 1272-AP}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la fuga nel tempo
*Originaltitel: Zio Paperone e la fuga nel tempo
*Story: [[Guido Martina]]
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]  
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]  
*Erstveröffentlichung: 13.04.1980
*Erstveröffentlichung: 13.04.1980
*Genre: Dagobert in Not
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 64
*Seiten: 64
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 75]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 75]]


=== Onkel Dagobert und der Reklamegag ===
=== Onkel Dagobert und der Reklamegag ===
{{I|I TL  990-B}}
{{I|I TL  990-B}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la statuetta pubblicitaria
*Originaltitel: Zio Paperone e la statuetta pubblicitaria
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*Titel in Neuauflage: Der antike Reklamegag
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]]  
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]  
*Erstveröffentlichung: 17.11.1974
*Erstveröffentlichung: 17.11.1974
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Genre: [[Schatzsuche]]
Zeile 48: Zeile 60:
{{I|I TL 1270-AP}}
{{I|I TL 1270-AP}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la febbre del rodio
*Originaltitel: Zio Paperone e la febbre del rodio
*Story: [[Romano Scarpa]]
*Titel in Neuauflage: Im Rhodiumfieber
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Sandro Del Conte]]
*[[Autor|Story]] & [[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 30.03.1980
*Erstveröffentlichung: 30.03.1980
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
Zeile 58: Zeile 71:
{{I|I TL 1215-B}}
{{I|I TL 1215-B}}
*Originaltitel: Paperino e gli scaltri bandidos
*Originaltitel: Paperino e gli scaltri bandidos
*Story: [[Guido Martina]]
*Titel in Neuauflage: Die Carachobrüder
*Zeichnungen: [[Guido Scala]]  
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]  
*Erstveröffentlichung: 11.03.1979
*Erstveröffentlichung: 11.03.1979
*Genre: Western
*Genre: Western
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Till]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Till]]
*Seiten: 33
*Seiten: 33
*Nachgedruckt in [[Enthologien 4]]
*Nachgedruckt in: [[Enthologien 4]]


=== Der Wunderbrunnen ===
=== Der Wunderbrunnen ===
{{I|S 72374}}
{{I|S 72374}}
*Originaltitel: The Wishing Well
*Originaltitel: The Wishing Well
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]]  
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]  
*Erstveröffentlichung: 30.12.1973
*Erstveröffentlichung: 30.12.1973
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[MM]] 40/1978
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Zweiseiter
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 2
*Seiten: 2
*Nachdruck aus: [[MM]] 40/1978


=== Das Bratenrezept ===
=== Das Bratenrezept ===
{{I|S 72018}}
{{I|S 72018}}
*Originaltitel: Uncle Scrooge's Dinner
*Originaltitel: Uncle Scrooge's Dinner
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]]  
*[[Autor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]  
*Erstveröffentlichung: 20.08.1972
*Erstveröffentlichung: 20.08.1972
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Kurzgeschichte

Version vom 9. Mai 2023, 23:15 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 78

Onkel Dagobert gibt sich die Ehre
Egmont Ehapa)

Gefährliche Versteckspiele
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 9. November 1981
Chefredakteur:

Dr. Erika Fuchs

Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 5,00
A: öS 38
CH: sFr 5,00
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++78 LTB 78 Infos zu LTB 78 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Das numismatische Duell

I TL 986-C

Rahmengeschichte

I CD 50-A

Gefährliche Versteckspiele

I TL 1272-AP

Onkel Dagobert und der Reklamegag

I TL 990-B

Das Rhodiumfieber

I TL 1270-AP

Es war einmal im Wilden Westen…: So war der wilde Westen – oder – Die Carachobrüder

I TL 1215-B

Der Wunderbrunnen

S 72374

Das Bratenrezept

S 72018

Siehe auch