DDSH 149: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox DDSH |NR= 149 |EDATUM= 13. Mai 1997 |NRGESCH= 7 |PREIS= 4,60 DM (D), 34 öS (A), 4,50 SFr (CH) |BILD= Datei:DDSH 149.jpg }} == Cover == *Zeichnungen…“ |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Cover == | == Cover == | ||
*Zeichnungen: [[Ed van Schuijlenburg]], [[Mau Heymans]]? | *Zeichnungen: [[Ed van Schuijlenburg]], [[Mau Heymans]](?) | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Onkel Dagobert]] | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Onkel Dagobert]] | ||
=== Entenhausener Geschichte(n), Folge | === Entenhausener Geschichte(n), Folge 43 === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
Version vom 18. August 2021, 12:08 Uhr
| Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 13. Mai 1997 | |||||
| Seiten: | 68 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
| Preis: | 4,60 DM (D), 34 öS (A), 4,50 SFr (CH) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover
- Zeichnungen: Ed van Schuijlenburg, Mau Heymans(?)
Inhalt
Unnötige Mühe
- Storycode: D 5126
- Originaltitel: Tryllekunstneren og tikronen
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 7
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans, Oma Duck, Daisy Duck
Eine reine Luxusausgabe
- Storycode: D 4860
- Originaltitel: Kalkun-kvaler
- Plot: Robin Taylor
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Enrique Cerdan Fuentes
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Herr Weiher
Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte
- Storycode: D 4016
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: Sæbesorger
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Santiago Scalabroni Ceballos
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: Einseiter
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Schlimme Schwindeleien
- Storycode: D 5057
- Originaltitel: Forretningstalent
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Edele Kenner
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1979
- Seitenanzahl: 8
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Pankraz Pagel
Onkel Donald als Feuerwehrhauptmann
- Storycode: W OS 300-03
- Originaltitel: The Firebugs
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry (Bleistift), Carl Buettner(?) (Tusche)
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: 20
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Goofy, Kater Karlo, Onkel Dagobert
Entenhausener Geschichte(n), Folge 43
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Paul Murry's Zeichenstil, anhand der Story Onkel Donald als Feuerwehrhauptmann, die er zwar gezeichnet hat, aber vermutlich komplett durch Carl Buettner tuschen lassen hat, obwohl Murry das tuschen gewöhnt war. Bei der Donald-Duck-Kurzgeschichte hingegen kann nur vermutet werden, dass er das Tuschen Carl Buettner überließ, wie Alberto Becattini, ein bekannter Disney-Forscher, laut Wolfgang Fuchs meint. Außerdem weiteres zu Murry's Karriere.
- Seitenanzahl: 2
Comic-Strips
- 2 Seiten
- The Roof Over His Head
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-26
- Erstveröffentlichung (USA): 26. August 1938
- His Lucky Day
- vorkommende Personen: Bernie, Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-27
- Erstveröffentlichung (USA): 27. August 1938
- It's No Longer "A Dog's Life"
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-08-29
- Erstveröffentlichung (USA): 29. August 1938
- "and a Bib Please, Waiter"
- vorkommende Personen: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnung: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-08-30
- Erstveröffentlichung (USA): 30. August 1938
Donald-Duck-Kurzgeschichte
- Storycode: W OS 300-04
- Titel: ohne deutschen Titel
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry (Bleistift), Carl Buettner(?) (Tusche)
- Produktionsjahr: 1950
- Seitenanzahl: Einseiter
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Bildersturm auf Büffel
- Storycode: D 4474
- Originaltitel: Vidundervognen
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1978
- Seitenanzahl: 10
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, Gustav Gans
