Villa Rosa: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Villa Rosa''' war ein hölzernes Gebäude, das sich bei Rosenheim nahe Entenhausen | Die '''Villa Rosa''' war ein hölzernes Gebäude, das sich bei Rosenheim nahe [[Entenhausen]] befindet. Es gehörte einst [[Lord Quackett]], der dort in den 1920er seinen geheimen Unterschlupf hatte und von dort aus als [[Fantomius]] operierte. Später fand [[Donald]] dort dessen Tagebuch, wodurch er selber zu [[Phantomias]], dem maskierten Rächer, wurde. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
In | In ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' wird öfters gezeigt, wie Fantomius von der Villa Rosa aus operiert und dort lebt. Es gibt mehrere Geheimräume und Verstecke. Später wurde die Villa verlassen und verfiel. Viele Jahre darauf gewann Donald sie irrtümlich in der Lotterie. Als er seinen Gewinn besichtigt, findet er das Tagebuch des ersten [[Urphantomias|Phantomias]] und wird selber zum neuen maskierten Rächer, [[Phantomias]], wie in der Phantomias-Debütgeschichte ''[[Die Verwandlung]]'' gezeigt wird. Später zerstört Gustav durch einen Unfall die geheimen Räume der Villa Rosa. | ||
Später wurde die Villa | |||
Seitdem suchen die Figuren unregelmäßig den Ort auf oder erwähnen die Villa. | Seitdem suchen die Figuren unregelmäßig den Ort auf oder erwähnen die Villa. | ||
== Literatur (Auswahl) == | == Literatur (Auswahl) == | ||
*[[ | *''[[Die Verwandlung]]'', [[Guido Martina]] & [[Giovan Battista Carpi]] | ||
* | *''Phantomias in Aktion'', [[Guido Martina]], [[Romano Scarpa]] & [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'', [[Marco Gervasio]] | |||
Viele der Villa-Rosa-Geschichten sind im [[LTB 41]] und [[LTB Ultimate]] zu finden. | |||
==Trivia== | ==Trivia== | ||
In Italien gab es die Villa Rosa auch als Spielzeug zu erwerben. | In Italien gab es die Villa Rosa auch als Spielzeug zu erwerben. |
Version vom 23. Januar 2021, 14:47 Uhr
Die Villa Rosa war ein hölzernes Gebäude, das sich bei Rosenheim nahe Entenhausen befindet. Es gehörte einst Lord Quackett, der dort in den 1920er seinen geheimen Unterschlupf hatte und von dort aus als Fantomius operierte. Später fand Donald dort dessen Tagebuch, wodurch er selber zu Phantomias, dem maskierten Rächer, wurde.
Geschichte
In Die Legende des ersten Phantomias wird öfters gezeigt, wie Fantomius von der Villa Rosa aus operiert und dort lebt. Es gibt mehrere Geheimräume und Verstecke. Später wurde die Villa verlassen und verfiel. Viele Jahre darauf gewann Donald sie irrtümlich in der Lotterie. Als er seinen Gewinn besichtigt, findet er das Tagebuch des ersten Phantomias und wird selber zum neuen maskierten Rächer, Phantomias, wie in der Phantomias-Debütgeschichte Die Verwandlung gezeigt wird. Später zerstört Gustav durch einen Unfall die geheimen Räume der Villa Rosa.
Seitdem suchen die Figuren unregelmäßig den Ort auf oder erwähnen die Villa.
Literatur (Auswahl)
- Die Verwandlung, Guido Martina & Giovan Battista Carpi
- Phantomias in Aktion, Guido Martina, Romano Scarpa & Giorgio Cavazzano
- Die Legende des ersten Phantomias, Marco Gervasio
Viele der Villa-Rosa-Geschichten sind im LTB 41 und LTB Ultimate zu finden.
Trivia
In Italien gab es die Villa Rosa auch als Spielzeug zu erwerben.