DDSH 461: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
=== ''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 45'' === | === ''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 45'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*[[Autor]]: | *[[Autor]]: [[Markus von Hagen]] | ||
*Thema: [[Entenhausen]] – Quelle der Lebensweisheit | *Thema: [[Entenhausen]] – Quelle der Lebensweisheit | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2025, 14:01 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Greifbares | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Oktober 2025 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Schatz der Pikten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-085
- Originaltitel: Pikternes skat
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2019
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Sprechunterricht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-046
- Originaltitel: Anden, papegøjen og den støjende hund
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Daan Jippes & Ulrich Schröder
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2019
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Wandeln tut weh[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-145
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript & Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: MMC 41 (2018)
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
Flucht ins All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2013-079
- Originaltitel: Et teknisk geni
- Skript: Gorm Transgaard
- Zeichnungen: Miquel Pujol
- Übersetzung: Fabian Körner
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 11 & 12/2017
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 45[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Entenhausen – Quelle der Lebensweisheit
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Hoch soll er fliegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 82083
- Originaltitel: Go Fly A Kite
- Skript: Ed Nofziger
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1982
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Oma Duck, Onkel Dagobert, Ziege Billy
Mut zum Hut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2019-163
- Originaltitel: Sprechtallmeister
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Joan Crexells Aparicio
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2019
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Pechvogel der Woche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-516
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 38/2017
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick & Track
Härtetest in der Dotterwüste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2017-055
- Originaltitel: Underet i ødemarken
- Skript: Lars Jensen
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2017
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Gustav Gans, Oberstwaldmeister
Ein Fall für drei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2018-029
- Originaltitel: Detektiverne på gården
- Skript: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2018
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20/2018
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Tick, Trick & Track