DDSH 411: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
== [[Cover]] ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*Zeichnung: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis steht irrtümlich [[Ulrich Schröder]] als Zeichner des Titelbilds. Dies rührte daher, dass die Redaktion geplant hatte, Donald als olympischen Fackelträger auf dem Cover abzubilden. Aufgrund der rechtlichen Situation wurde diese Idee jedoch verworfen und ein etwas ''sommerlicheres'' Motiv von Paco Rodriguez gewählt und die Änderung im Inhalt schlicht „vergessen“.<ref>persönlicher Kontakt mit der Redaktion per email. Die Redaktion der [[Egmont Ehapa Media]]: ''„(...) hier ist uns in der Tat ein Fehler unterlaufen. Geplant war ursprünglich eine Illustration von Ulrich Schröder, die wir kurzfristig ersetzt haben, da die Abbildung einer brennenden olympischen Fackel vom IOC geschützt ist und ein Abdruck ohne Freigabe durch das IOC evtl. zu Komplikationen führen könnte. So schön und passend das Motiv auch ist, wollten wir das Risiko nicht eingehen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, das sommerliche Motiv von Francisco Rodriguez Peinado zu übernehmen und haben hier aber vergessen, die Angabe im Inhalt anzupassen.“''</ref>
*Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis steht irrtümlich [[Ulrich Schröder]] als Zeichner des Titelbilds. Dies rührte daher, dass die Redaktion geplant hatte, Donald als olympischen Fackelträger auf dem Cover abzubilden. Aufgrund der rechtlichen Situation wurde diese Idee jedoch verworfen und ein etwas ''sommerlicheres'' Motiv von Paco Rodriguez gewählt und die Änderung im Inhalt schlicht „vergessen“.<ref>persönlicher Kontakt mit der Redaktion per email. Die Redaktion der [[Egmont Ehapa Media]]: ''„(...) hier ist uns in der Tat ein Fehler unterlaufen. Geplant war ursprünglich eine Illustration von Ulrich Schröder, die wir kurzfristig ersetzt haben, da die Abbildung einer brennenden olympischen Fackel vom IOC geschützt ist und ein Abdruck ohne Freigabe durch das IOC evtl. zu Komplikationen führen könnte. So schön und passend das Motiv auch ist, wollten wir das Risiko nicht eingehen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, das sommerliche Motiv von Francisco Rodriguez Peinado zu übernehmen und haben hier aber vergessen, die Angabe im Inhalt anzupassen.“''</ref> Demnach handelt es sich bei dem ursprünglich geplanten Cover um ein 2012 gezeichnetes Bild, das zuerst im selben Jahr in Frankreich und 2016 für eine Extra-Ausgabe für Abonennten des [[Donald Duck Weekblad]]s in den Niederlanden verwendet wurde.<ref>[https://inducks.org/story.php?c=FC+MPBH++6 Coverzeichnung Ulrich Schröders ''FC MPBH  6''] im [[Inducks]] {{Ind}}</ref>


==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 22: Zeile 22:
*[[Storycode]]: {{sc|S 73169}}
*[[Storycode]]: {{sc|S 73169}}
*Originaltitel: ''The Meaning Of Money''
*Originaltitel: ''The Meaning Of Money''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Giorgio Rebuffi]]
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Rebuffi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Giorgio Rebuffi
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]]
*[[Produktionsjahr]]: 1974
*[[Produktionsjahr]]: 1974

Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 09:43 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 411

Hitziges
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 3. August 2021
Redaktion:

Marko Andric

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 3,99 € (D)
4,50 € (A)
8.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+411 DDSH 411 Infos zu DDSH 411 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zeichnung: Francisco Rodriguez Peinado
  • Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis steht irrtümlich Ulrich Schröder als Zeichner des Titelbilds. Dies rührte daher, dass die Redaktion geplant hatte, Donald als olympischen Fackelträger auf dem Cover abzubilden. Aufgrund der rechtlichen Situation wurde diese Idee jedoch verworfen und ein etwas sommerlicheres Motiv von Paco Rodriguez gewählt und die Änderung im Inhalt schlicht „vergessen“.[1] Demnach handelt es sich bei dem ursprünglich geplanten Cover um ein 2012 gezeichnetes Bild, das zuerst im selben Jahr in Frankreich und 2016 für eine Extra-Ausgabe für Abonennten des Donald Duck Weekblads in den Niederlanden verwendet wurde.[2]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Glücksfünfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Zimmermannsroboter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf nach Jammerlappland![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: S 68177
  • Originaltitel: The Contest Winners
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Tony Strobl
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1969
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Madam Mim

Neue Entenhausener Geschichten, Folge 12[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein sicheres Versteck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wunder über Wunder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 3976
  • Originaltitel: Ferieforviklinger
  • Plot: S. Sylvest
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: Micky Maus 25/1978
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Das Tal voll Geld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daniel-Düsentrieb-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2011-050
  • Originaltitel: Stanggod kvalitet
  • Skript: Paul Halas
  • Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2012
  • Seitenanzahl: 16
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 31 & 32/2012
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. persönlicher Kontakt mit der Redaktion per email. Die Redaktion der Egmont Ehapa Media: „(...) hier ist uns in der Tat ein Fehler unterlaufen. Geplant war ursprünglich eine Illustration von Ulrich Schröder, die wir kurzfristig ersetzt haben, da die Abbildung einer brennenden olympischen Fackel vom IOC geschützt ist und ein Abdruck ohne Freigabe durch das IOC evtl. zu Komplikationen führen könnte. So schön und passend das Motiv auch ist, wollten wir das Risiko nicht eingehen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, das sommerliche Motiv von Francisco Rodriguez Peinado zu übernehmen und haben hier aber vergessen, die Angabe im Inhalt anzupassen.“
  2. Coverzeichnung Ulrich Schröders FC MPBH 6 im Inducks