Nimmermehr: Unterschied zwischen den Versionen
→Nimmermehr nach Barks: Glücksrabe Nimmermehr |
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
*In der Geschichte ''Der goldene Eisberg'' ([[MM|Micky Maus]] 10 – 12/1966) wird er noch mit ''Rudi'' übersetzt. | *In der Geschichte ''Der goldene Eisberg'' ([[MM|Micky Maus]] 10 – 12/1966) wird er noch mit ''Rudi'' übersetzt. | ||
*In den sogenannten „Burggeschichten“, in denen Gundel mit [[Madame Mim]] und weiteren, extra für diese Serie konzipierten Figuren auf einer Burg lebt, tauchen statt Nimmermehr zwei andere Raben auf, die im englischen Original Ed und Al genannt werden. | *In den sogenannten „Burggeschichten“, in denen Gundel mit [[Madame Mim]] und weiteren, extra für diese Serie konzipierten Figuren auf einer Burg lebt, tauchen statt Nimmermehr zwei andere Raben auf, die im englischen Original Ed und Al genannt werden. | ||
*Im Italienischen heißt der Rabe Gennarino, was eine Anspielung auf den Schutzpatron Neapels [https://de.wikipedia.org/wiki/Januarius Januarius] ist. | *Im Italienischen heißt der Rabe Gennarino, was eine Anspielung auf den Schutzpatron Neapels [https://de.wikipedia.org/wiki/Januarius Januarius] ist. Neapel liegt am Fuße des Vesuv, auf welchem Gundel Gaukeley gemeinsam mit Nimmermehr lebt. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |