OD 66: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt: + 1x Storycode
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{Infobox OD
|-
| NR = 66
! colspan="2" | '''Onkel Dagobert 66'''
| EDATUM = 10. September 1992
|- bgcolor="#ffffff"
| RED =  
| Erscheinungsdatum: ||  10 September 1992
| NRGESCH = 3
|- bgcolor="#ffffff"
| PREIS = 3,80 DM
| Anzahl Geschichten: || 3 Geschichten
| BILD = Datei:OD 66.jpg
|- bgcolor="#ffffff"
| BES =  
| Preis: ||  DM 3,80
}}
|- bgcolor="#ffffff"
| Vorherige Ausgabe: || [[OD 65]]
 
|- bgcolor="#ffffff"
| Folgende Ausgabe: || [[OD 67]]
 
|}


== Inhalt ==
== Inhalt ==


=== Der polynesische Plappergei ===  
=== Der polynesische Plappergei ===  
* 28 Seiten
{{I|I TL 1878-A}}
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e il Blaterax loquace
* von [[Mario Volta]], [[Valerio Held]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Mario Volta]]
* mit [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Primus von Quack]], [[Baptist]], [[Die Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Onkel Dagobert]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 24.11.1991
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Primus von Quack]], [[Baptist]], [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 11]]


Onkel Dagobert hat ein neues Sicherheitssystem installiert, an dem sich die Panzerknacker die Zähne ausbeissen: Nur durch das Aufsagen von Codewörtern läßt sich die Stahltür zum großen Tresor öffnen. Um an diese Codewörter zu gelangen, schenken sie Dagobert anonym einen polynesischen Plapppergei, der alle gesprochenen Wörter in seiner  Umgebung wiederholt. Nachdem die Panzerknacker durch diesen Trick zunächst an Dagoberts Geld gelangen, hilft ihm der Plappergei auf überraschende Weise, an sein Geld zurückzukommen.
Onkel Dagobert hat ein neues Sicherheitssystem installiert, an dem sich die Panzerknacker die Zähne ausbeissen: Nur durch das Aufsagen von Codewörtern läßt sich die Stahltür zum großen Tresor öffnen. Um an diese Codewörter zu gelangen, schenken sie Dagobert anonym einen polynesischen Plapppergei, der alle gesprochenen Wörter in seiner  Umgebung wiederholt. Nachdem die Panzerknacker durch diesen Trick zunächst an Dagoberts Geld gelangen, hilft ihm der Plappergei auf überraschende Weise, an sein Geld zurückzukommen.


=== Kein Fall für zwei ===  
=== Kein Fall für zwei ===  
{{I|I TL 1887-C}}
*  36 Seiten  
*  36 Seiten  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* von [[Bruno Concina]] , [[Tiberio Colantuoni]]  
* von [[Bruno Concina]], [[Tiberio Colantuoni]]  
* mit [[Inspektor Issel]] , [[Goofy]] , [[Micky Maus]] , [[Kommissar Hunter]] , [[Kater Karlo]] , [[Trudi]]  
* mit [[Inspektor Issel]], [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]]
*Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 62]]
=== Der Helm des Goldus Aurum ===  
=== Der Helm des Goldus Aurum ===  
* 30 Seiten
{{I|I TL 1869-A}}
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e l'elmo di Orus Oreficus
* von [[Federico Povoleri]] , [[Marçal Abella Bresco]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Federico Povoleri]]
* mit [[Tick Trick und Track]] , [[Donald Duck]] , [[Baptist]] , [[Klaas Klever]] , [[Onkel Dagobert]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marçal Abella Bresco]]
 
*Erstveröffentlichung: 22.09.1991
== Weblinks ==
*Genre: Abenteuer, [[Schatzsuche]]
 
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]]
[http://coa.inducks.org/issue.php/1/de/OD+66 Onkel Dagobert 66 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 9]]


[[Kategorie:Onkel Dagobert (Taschenbuch)|66]]
[[Kategorie:Onkel Dagobert (Taschenbuch)|66]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2025, 00:49 Uhr

Onkel Dagobert (Taschenbuch)

Band 66

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 10. September 1992
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: 3,80 DM
Weiterführendes
Liste aller Onkel Dagobert Taschenbücher
Infos zu OD 66 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der polynesische Plappergei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1878-A

Onkel Dagobert hat ein neues Sicherheitssystem installiert, an dem sich die Panzerknacker die Zähne ausbeissen: Nur durch das Aufsagen von Codewörtern läßt sich die Stahltür zum großen Tresor öffnen. Um an diese Codewörter zu gelangen, schenken sie Dagobert anonym einen polynesischen Plapppergei, der alle gesprochenen Wörter in seiner Umgebung wiederholt. Nachdem die Panzerknacker durch diesen Trick zunächst an Dagoberts Geld gelangen, hilft ihm der Plappergei auf überraschende Weise, an sein Geld zurückzukommen.

Kein Fall für zwei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1887-C

Der Helm des Goldus Aurum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1869-A