DDSH 418: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Rezi}} | ||
{{Infobox DDSH | {{Infobox DDSH | ||
| NR = 418 | | NR = 418 | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| EDATUM = 1. März 2022 | | EDATUM = 1. März 2022 | ||
| NRGESCH = 8 | | NRGESCH = 8 | ||
| PREIS = 3,99 € (D) | | PREIS = 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8.00 SFr (CH) | ||
| RED = [[Marko Andric]] | | RED = [[Marko Andric]] | ||
| PAG = | | PAG = | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
== | == [[Cover]] == | ||
*Zeichnung: [[Maarten Gerritsen]] | *Zeichnung: [[Maarten Gerritsen]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*[[Storycode]]: {{sc|D 2010-133}} | *[[Storycode]]: {{sc|D 2010-133}} | ||
*Originaltitel: ''Vilddyr i piletræerne'' | *Originaltitel: ''Vilddyr i piletræerne'' | ||
*[[Comic-Skript|Skript]] | *[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Kari Korhonen]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Harry Nützel]] | |||
*[[ | |||
*[[Produktionsjahr]]: 2010 | *[[Produktionsjahr]]: 2010 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 45/2014 | |||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
*Skript: [[Maya Åstrup]] | *Skript: [[Maya Åstrup]] | ||
*Zeichnungen: [[Wanda Gattino]] | *Zeichnungen: [[Wanda Gattino]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: [[Anne-Marie Wachs]] | ||
*Produktionsjahr: 2016 | *Produktionsjahr: 2016 | ||
*Seitenanzahl: 3 | *Seitenanzahl: 3 | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
*Produktionsjahr: 2008 | *Produktionsjahr: 2008 | ||
*Seitenanzahl: 6 | *Seitenanzahl: 6 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/2014 | |||
*vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck | *vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
*Produktionsjahr: 2011 | *Produktionsjahr: 2011 | ||
*Seitenanzahl: 8 | *Seitenanzahl: 8 | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 23/2014 | |||
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track | *vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
=== ''[[ | === ''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 19'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: | *[[Autor]]: [[Boemund Von Hunoltstein]] | ||
*Thema: Disney à la Milanese | *Thema: Disney à la Milanese | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
Zeile 65: | Zeile 67: | ||
=== Alle gegen einen === | === Alle gegen einen === | ||
*Storycode: {{sc|H 2015-030}} | *Storycode: {{sc|H 2015-030}} | ||
*Originaltitel: ''De rijkste | *Originaltitel: ''De rijkste ter wereld'' | ||
*Skript: [[Pasqua Heymans]] | *Skript: [[Pasqua Heymans]] | ||
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | *Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: [[Manuela Buchholz]] | ||
*Produktionsjahr: 2015 | *Produktionsjahr: 2015 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
Zeile 76: | Zeile 78: | ||
=== Erfinder ohne Einfall === | === Erfinder ohne Einfall === | ||
*Storycode: {{sc|H 2011-300}} | *Storycode: {{sc|H 2011-300}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript | *Skript & Zeichnungen: Bas Heymans | ||
*Übersetzung: [[Arne Voigtmann]] | |||
*Übersetzung: | |||
*Produktionsjahr: 2011 | *Produktionsjahr: 2011 | ||
*Seitenanzahl: 2 | *Seitenanzahl: 2 | ||
Zeile 87: | Zeile 88: | ||
=== Ende der Spende === | === Ende der Spende === | ||
*Storycode: {{sc|H 25095}} | *Storycode: {{sc|H 25095}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''ohne Titel'' | ||
*Skript: [[Ruud Straatman]] | *Skript: [[Ruud Straatman]] | ||
*Zeichnungen: Bas Heymans | *Zeichnungen: Bas Heymans | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer | ||
*Produktionsjahr: 2006 | *Produktionsjahr: 2006 | ||
*Seitenanzahl: 4 | *Seitenanzahl: 4 | ||
Zeile 96: | Zeile 97: | ||
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert | *vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert | ||
=== Frühling auf dem Ferienhof | === Frühling auf dem Ferienhof === | ||
*Storycode: {{sc|S 67090}} | *Storycode: {{sc|S 67090}} | ||
*Originaltitel: ''Pay-As-You-Go Ranch'' | *Originaltitel: ''Pay-As-You-Go Ranch'' | ||
*Skript: ? | *Skript: ? | ||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Luciano Gatto]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Luciano Gatto]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: | *Übersetzung: Harry Nützel | ||
*Produktionsjahr: 1968 | *Produktionsjahr: 1968 | ||
*Seitenanzahl: 15 | *Seitenanzahl: 15 | ||
Zeile 108: | Zeile 109: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www. | *[https://www.comicguide.de/book/137589/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-418 Die Ausgabe im Comicguide] | ||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2268.html Forendiskussion zum DDSH 418] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | *[https://forum.fieselschweif.de/thread-2268.html Forendiskussion zum DDSH 418] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|418]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|418]] |
Aktuelle Version vom 23. Juli 2025, 14:53 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Robustes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 1. März 2022 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Maarten Gerritsen
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wogende Wildnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-133
- Originaltitel: Vilddyr i piletræerne
- Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 45/2014
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Daisy Duck
Das Finanzgenie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-265
- Originaltitel: Verdens største and
- Skript: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Anne-Marie Wachs
- Produktionsjahr: 2016
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Franz Gans, Rita Rührig, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Seltsamer Samen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-138
- Originaltitel: Frø fra oven
- Skript: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2008
- Seitenanzahl: 6
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 39/2014
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck
Worte wirken wahre Wunder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2011-081
- Originaltitel: Smigrende snak
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 23/2014
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 19[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Boemund Von Hunoltstein
- Thema: Disney à la Milanese
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Alle gegen einen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2015-030
- Originaltitel: De rijkste ter wereld
- Skript: Pasqua Heymans
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Mac Moneysac, Onkel Dagobert
Erfinder ohne Einfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2011-300
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript & Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2011
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Ende der Spende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 25095
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2006
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert
Frühling auf dem Ferienhof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 67090
- Originaltitel: Pay-As-You-Go Ranch
- Skript: ?
- Zeichnungen: Romano Scarpa (Bleistift), Luciano Gatto (Tusche)
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1968
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Eufemia, Daisy Duck, Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Klara Kluck, Klarabella Kuh, Onkel Dagobert