DDSH 397: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|EDATUM= 9. Juni 2020
|EDATUM= 9. Juni 2020
|NRGESCH= 8
|NRGESCH= 8
|PREIS= 3,99 € (D), 4,50 € (A), 8,00 SFr (CH)
|PREIS= 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8.00 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 397.jpg
|BILD= Datei:DDSH 397.jpg
}}
}}


==Titelbild==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Jan-Roman Pikula]]
*Zeichnung: [[Jan-Roman Pikula]]


==Inhalt==
== Inhalt ==
===Seite 3+4===
=== Seite 3+4 ===
*Zeichnung: [[Daniel Branca]]
*Zeichnung: [[Daniel Branca]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
*Inhaltsverzeichnis und Impressum


===Wenn Märchen wahr werden===
=== Wenn Märchen wahr werden ===
*[[Storycode]]: {{sc|D 95094}}
*[[Storycode]]: {{sc|D 95094}}
*Originaltitel: ''A Fouled-Up Fairy Tale''
*Originaltitel: ''Besat af eventyr''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[David Gerstein]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[David Gerstein]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Daniel Branca (Bleistift), [[Wanda Gattino]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Daniel Branca (Bleistift), [[Wanda Gattino]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Julia Heller]]
*[[Übersetzung]]: [[Julia Heller]]
*[[Produktionsjahr]]: 1998
*[[Produktionsjahr]]: 1998
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Nachdruck aus: [[Minnie – Mehr Spaß für Mädchen|Minnie]] 10/2000
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]


===Schnitzeljagd===
=== Schnitzeljagd ===
*Storycode: {{sc|D 2009-174}}
*Storycode: {{sc|D 2009-174}}
*Originaltitel: ''Treasure Hunt''
*Originaltitel: ''Skattejagt''
*Skript: [[Terry LaBan]]
*Skript: [[Terry LaBan]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
*Zeichnungen: [[Marco Rota]]
Zeile 38: Zeile 39:
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Tick, Trick und Track]]


===Die drei drahtigen Dressmen===
=== Die drei drahtigen Dressmen ===
*Storycode: {{sc|D 93103}}
*Storycode: {{sc|D 93103}}
*Originaltitel: ''New Models!''
*Originaltitel: ''Med på moden''
*[[Plot]]: [[Lasse Bo Andersen]]
*[[Plot]]: [[Lasse Bo Andersen]]
*Skript: [[Lars Jakobsen]] & Lasse Bo Andersen
*Skript: [[Lars Jakobsen]] & Lasse Bo Andersen
Zeile 46: Zeile 47:
*Produktionsjahr: 1993
*Produktionsjahr: 1993
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 44/1994
*vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
*vorkommende Figuren: Die Panzerknacker


===Ein Licht in der Tiefe===
=== Ein Licht in der Tiefe ===
*Storycode: {{sc|H 2011-248}}
*Storycode: {{sc|H 2011-248}}
*Originaltitel: ''Donkere dagen''
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Skript: [[Evert Geradts]]
*Skript: [[Evert Geradts]]
*Zeichnungen: [[Sander Gulien]]
*Zeichnungen: [[Sander Gulien]]
Zeile 59: Zeile 61:
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick und Track


===''Leserforum''===
=== ''Leserforum'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Seitenanzahl: 1 Seite
*Seitenanzahl: 1 Seite
*Anmerkung: Die Fortführung der von [[Wolfgang J. Fuchs]] geschriebenen ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)#Neue Entenhausener Geschichten|Entenhausener Geschichte(n)]]'' wird hier „mit leicht veränderten Konzept und einer Gruppe neuer Autoren“ für [[DDSH 400]] angekündigt.


===Dagobert-Duck-Kurzgeschichte===
=== Dagobert-Duck-Kurzgeschichte ===
*Storycode: {{sc|W US  55-04}}
*Storycode: {{sc|W US  55-04}}
*Titel: ''Der tickende Detektor''
*Titel: ''Der tickende Detektor''
*Originaltitel: ''Ticking Detector''
*Originaltitel: ''Ticking Detector''
*Skript: [[Carl Barks]]
*Skript & Zeichnungen: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: Carls Barks
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Produktionsjahr: 1964
*Produktionsjahr: 1964
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Nachdruck aus: [[Barks Onkel Dagobert 12]] (2012)
*vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Onkel Dagobert


===Geburtstag in Warschau===
Dagobert sucht mit einem Metallsuchgerät nach seiner Uhr und findet sie auch. Dummerweise im Magen eines Vogel Strauß, der sie mittlerweile gefressen hat.
 
=== Geburtstag in Warschau ===
*Storycode: {{sc|D 2012-002}}
*Storycode: {{sc|D 2012-002}}
*Originaltitel: ''Football Fever''
*Originaltitel: ''Fodboldfeber''
*Skript: [[Carol & Pat McGreal]]
*Skript: [[Carol & Pat McGreal]]
*Zeichnungen: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
*Zeichnungen: [[Francisco Rodriguez Peinado]]
Zeile 82: Zeile 87:
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 24/2012
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]]
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]]


===Donald-Duck-Kurzgeschichte===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
*Storycode: {{sc|D 2017-099}}
*Storycode: {{sc|D 2017-099}}
*Titel: ''Liebe geht durch den Magen''
*Titel: ''Liebe geht durch den Magen''
*Originaltitel: ''The Birthday Cake''
*Originaltitel: ''Fødselsdagskagen''
*Skript: [[Lourdes Rueda]]
*Skript & Zeichnungen: [[Lourdes Rueda]]
*Zeichnungen: Lourdes Rueda
*Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Produktionsjahr: 2017
*Produktionsjahr: 2017
Zeile 96: Zeile 101:
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck


===Flucht oder Sieg===
=== Flucht oder Sieg ===
*Storycode: {{sc|D 2007-439}}
*Storycode: {{sc|D 2007-439}}
*Originaltitel: ''Escape to Triumph''
*Originaltitel: ''Fodbold og fangeoprør''
*Skript: [[Paul Halas]]
*Skript: [[Paul Halas]]
*Zeichnungen: [[Maximino Tortajada Aguilar]]
*Zeichnungen: [[Maximino Tortajada Aguilar]]
Zeile 108: Zeile 113:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/131859/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-397 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2090.html Forendiskussion zum DDSH 397] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2090.html Forendiskussion zum DDSH 397] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|397]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|397]]

Aktuelle Version vom 17. April 2025, 14:24 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 397

Urlaubsreifes
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 9. Juni 2020
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 8
Preis: 3,99 € (D)
4,50 € (A)
8.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+397 DDSH 397 Infos zu DDSH 397 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Märchen wahr werden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schnitzeljagd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die drei drahtigen Dressmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Licht in der Tiefe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dagobert-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dagobert sucht mit einem Metallsuchgerät nach seiner Uhr und findet sie auch. Dummerweise im Magen eines Vogel Strauß, der sie mittlerweile gefressen hat.

Geburtstag in Warschau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2017-099
  • Titel: Liebe geht durch den Magen
  • Originaltitel: Fødselsdagskagen
  • Skript & Zeichnungen: Lourdes Rueda
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2017
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Flucht oder Sieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2007-439
  • Originaltitel: Fodbold og fangeoprør
  • Skript: Paul Halas
  • Zeichnungen: Maximino Tortajada Aguilar
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 2007
  • Seitenanzahl: 16
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Die Panzerknacker

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]