DDSH 291: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox DDSH | {{Infobox DDSH | ||
| NR = 291 | |NR= 291 | ||
| TITEL = Kühler Kopf | |TITEL= Kühler Kopf | ||
| EDATUM = 2. August 2011 | |EDATUM= 2. August 2011 | ||
| NRGESCH = 5 | |NRGESCH= 5 | ||
| PREIS = 2,95 € (D) | |PAG= | ||
| | |PREIS= 2,95 € (D)<br> 3,30 € (A)<br> 5.90 SFr (CH) | ||
| BILD = Datei:DDSH 291.jpeg | |RED= [[Peter Höpfner]] | ||
|BILD= Datei:DDSH 291.jpeg | |||
|BES= | |||
}} | }} | ||
===Der Fremdenführer=== | == [[Cover]] == | ||
{{ | *Zeichnung: [[Arild Midthun]] (Idee), [[Francisco Rodriguez Peinado]] (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Originaltitel: '' | |||
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[William | == Inhalt == | ||
*[[ | === Seite 3+4 === | ||
*[[Produktionsjahr]]: | *Zeichnung: [[Pat Block]] | ||
*Inhaltsverzeichnis und Impressum | |||
=== Der Fremdenführer === | |||
*[[Storycode]]: {{sc|D 2001-156}} | |||
*Originaltitel: ''Guldfeber'' | |||
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[William Van Horn]] | |||
*[[Übersetzung]]: [[Peter Daibenzeiher]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 2002 | |||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
* | *Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 10/2003 | ||
*vorkommende Figuren: | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]] | ||
===Hüpfend ins Verderben=== | === Hüpfend ins Verderben === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|H 20093}} | ||
*Originaltitel: ''Bouncing'' | *Originaltitel: ''Bouncing'' | ||
* | *Story: [[Kirsten de Graaff]] & [[Mau Heymans]] | ||
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche) | *Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Comicup Studio]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Übersetzung: [[Elvira Brändle]] | |||
*Produktionsjahr: 2002 | *Produktionsjahr: 2002 | ||
*Seitenanzahl: 4 | *Seitenanzahl: 4 | ||
* | *Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 45/2003 | ||
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Tick, Trick | *vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Tick, Trick & Track]] | ||
=== | === Donald-Duck-Kurzgeschichte === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|H 21147}} | ||
*Titel: ''Beengt'' | |||
*Originaltitel: ''Opgesloten gevoel'' | *Originaltitel: ''Opgesloten gevoel'' | ||
* | *Story: Kirsten de Graaff & Mau Heymans | ||
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup | *Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche) | ||
*Übersetzung: [[Joachim Stahl]] | |||
*Produktionsjahr: 2002 | *Produktionsjahr: 2002 | ||
*Seitenanzahl | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2003 | |||
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck | *vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck | ||
===Der Preis war heiß=== | === Der Preis war heiß === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|D 93038}} | ||
*Originaltitel: '' | *Originaltitel: ''Hvem svarer først?'' | ||
* | *Story: [[Pat McGreal]] | ||
*Zeichnungen: [[Vicar]] | *Zeichnungen: [[Vicar]] | ||
*Übersetzung: [[Michael Nagula]] | |||
*Produktionsjahr: 1993 | *Produktionsjahr: 1993 | ||
*Seitenanzahl: 11 | *Seitenanzahl: 11 | ||
* | *Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/1993 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
===Entenhausener Geschichte(n), Folge 185=== | === ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 185'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
*Thema: Disney und Donald im Krieg | *Thema: [[TWDC|Disney]] und Donald im Krieg | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | |||
*Seitenanzahl: 2 | |||
===Leserforum=== | === ''Leserforum'' === | ||
*Seitenanzahl: | *redaktioneller Teil | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | |||
===Der ärmste Mann der Welt=== | === Der ärmste Mann der Welt === | ||
{{ | *Storycode: {{sc|AR 209}} | ||
*Originaltitel: ''The Poorest Duck in Duckburg'' | *Originaltitel: ''The Poorest Duck in Duckburg'' | ||
* | *Story: [[Ron Fernandez]] | ||
*Zeichnungen: [[ | *Zeichnungen: Pat Block | ||
*Übersetzung: [[Gerd Syllwasschy]] | |||
*Produktionsjahr: 1995 | *Produktionsjahr: 1995 | ||
*Seitenanzahl: 27 | *Seitenanzahl: 27 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, [[Franz Gans]], [[Hicksi]], [[Justizrat Wendig]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick & Track | |||
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, [[Franz Gans], [[Hicksi], [[Justizrat Wendig]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], Tick, Trick | |||
== Weblinks == | |||
*[https://www.comicguide.de/book/101861/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-291 Die Ausgabe im Comicguide] | |||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-946.html Forendiskussion zum DDSH 291] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | |||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|291]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|291]] |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2024, 10:47 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Kühler Kopf | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 2. August 2011 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | 2,95 € (D) 3,30 € (A) 5.90 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Arild Midthun (Idee), Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Pat Block
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Der Fremdenführer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2001-156
- Originaltitel: Guldfeber
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2002
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 10/2003
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Hüpfend ins Verderben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 20093
- Originaltitel: Bouncing
- Story: Kirsten de Graaff & Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Elvira Brändle
- Produktionsjahr: 2002
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 45/2003
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 21147
- Titel: Beengt
- Originaltitel: Opgesloten gevoel
- Story: Kirsten de Graaff & Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2002
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 28/2003
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Der Preis war heiß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 93038
- Originaltitel: Hvem svarer først?
- Story: Pat McGreal
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 11
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 36/1993
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 185[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Disney und Donald im Krieg
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Der ärmste Mann der Welt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: AR 209
- Originaltitel: The Poorest Duck in Duckburg
- Story: Ron Fernandez
- Zeichnungen: Pat Block
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1995
- Seitenanzahl: 27
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Franz Gans, Hicksi, Justizrat Wendig, Oma Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track