Onkel Dagobert (Taschenbuch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Trivia: Interpunktion
 
Zeile 13: Zeile 13:


== Trivia ==
== Trivia ==
*Bei der [[OD 71|71. Ausgabe]] der Reihe schlich sich ein Fehler ein und man bedruckte den Buchrücken mit dem Schriftzug ''[[Donald Duck (Taschenbuch) |Donald Duck]]''
*Bei der [[OD 71|71. Ausgabe]] der Reihe schlich sich ein Fehler ein und man bedruckte den Buchrücken mit dem Schriftzug ''[[Donald Duck (Taschenbuch) |Donald Duck]]''
[[Datei:OD 74 ZA.jpg|thumb|150px|right|„2. Auflage“ von [[OD 74]], was in Wahrheit eigentlich nur eine Preiserhöhung verbirgt (Screenshot von ebay-kleinanzeigen)]]
[[Datei:OD 74 ZA.jpg|thumb|150px|right|„2. Auflage“ von [[OD 74]], was in Wahrheit eigentlich nur eine Preiserhöhung verbirgt (Screenshot von ebay-kleinanzeigen)]]
*Wie beim [[Donald Duck Taschenbuch]], gab es auch beim ''Onkel Dagobert Taschenbuch'' eine „2. Auflage“. Jedoch handelte es sich dabei nicht um einen wirklichen Nachdruck der Reihe, sondern lediglich um Remittenden, die mit einem Sticker versehen wurden, der die „2. Auflage“ und die Preisanpassung ersichtlich machte. In welchem Zeitraum diese zweite Auflage erschien lässt sich heute nicht mehr zurückverfolgen.<ref>[https://www.comicguide.de/book/36692/Onkel-Dagobert-1 Bemerkung] beim Eintrag zu [[OD 1]] auf comicguide.de</ref>
*Wie beim [[Donald Duck Taschenbuch]], gab es auch beim ''Onkel Dagobert Taschenbuch'' eine „2. Auflage“. Jedoch handelte es sich dabei nicht um einen wirklichen Nachdruck der Reihe, sondern lediglich um Remittenden, die mit einem Sticker versehen wurden, der die „2. Auflage“ und die Preisanpassung ersichtlich machte. In welchem Zeitraum diese zweite Auflage erschien, lässt sich heute nicht mehr zurückverfolgen.<ref>[https://www.comicguide.de/book/36692/Onkel-Dagobert-1 Bemerkung] beim Eintrag zu [[OD 1]] auf comicguide.de</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 6. September 2025, 04:57 Uhr

Oben das Logo bis zur 30. Ausgabe; unten das Logo von der 31. bis zur 82. Ausgabe: (© Egmont Ehapa)

Onkel Dagobert war eine Comicreihe, die beim Egmont Ehapa Verlag im Taschenbuchformat monatlich erschien.


Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Onkel Dagobert erschien von 1987 bis 1993 und löste 1987 das bis dahin erschienene Panzerknacker & Co-Taschenbuch ab. Sie war eine Nebenreihe des Donald Duck Taschenbuchs und hatte als Hundertseiter das gleiche Format wie die Comicreihen Ein Fall für Micky, Abenteuer Team und Unternehmen Fähnlein Fieselschweif.
Insgesamt erschienen 82 Ausgaben des Onkel Dagobert Taschenbuches. Jede Ausgabe hatte knapp 100 Seiten und wurde für 3,80 DM verkauft.

Die Ausgaben 1 bis 4 waren deutsche Versionen der dänischen Panzerknacker-Hefte „Bjørne-Banden“, die meisten folgenden Ausgaben waren Übersetzungen der dänischen Mickey-Mouse-Hefte.

Ausgabenliste Onkel Dagobert Taschenbücher

Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bei der 71. Ausgabe der Reihe schlich sich ein Fehler ein und man bedruckte den Buchrücken mit dem Schriftzug Donald Duck
„2. Auflage“ von OD 74, was in Wahrheit eigentlich nur eine Preiserhöhung verbirgt (Screenshot von ebay-kleinanzeigen)
  • Wie beim Donald Duck Taschenbuch, gab es auch beim Onkel Dagobert Taschenbuch eine „2. Auflage“. Jedoch handelte es sich dabei nicht um einen wirklichen Nachdruck der Reihe, sondern lediglich um Remittenden, die mit einem Sticker versehen wurden, der die „2. Auflage“ und die Preisanpassung ersichtlich machte. In welchem Zeitraum diese zweite Auflage erschien, lässt sich heute nicht mehr zurückverfolgen.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bemerkung beim Eintrag zu OD 1 auf comicguide.de