LTB Sommerspiele 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox LTB Nebenreihe
|PUBLI= [[Lustiges Taschenbuch Sommerspiele]]<br>Bronze!
| ART = Sommerspiele
|EDATUM= 21.07.2016
| NR = 1
|CRED= [[Peter Höpfner]]
| TITEL = Bronze!
|UEB=  
| BILD = Datei:bronze.png
|NRGESCH= 4
| ERSCH = 21.07.2016
|PREIS= 7,99 €
| CHEF = [[Peter Höpfner]] (Chefredakteur),<br>[[Saskia Hauff]] (Redaktion)
|BES=  
| ÜBERSETZER = [[Michael Bregel]]
|EXTR= [[Bild:Ind.PNG]] Infos zur [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBSS++1 Ausgabe] beim [[Inducks]]
| GSCH = 4
|VORH= [[LTB Sommerspiele 3|vorherige Ausgabe]]
| PREIS = 7,99 €
|FOLG= [[LTB Sommerspiele 2|folgende Ausgabe]]
| SEITEN = 260
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBSS++1
}}
}}
[[Datei:bronze.png|right|thumb|Cover von [[LTB Sommerspiele 1]] (© [[The Walt Disney Company|Disney]]) (© [[Egmont Ehapa]]) ]]


Das Buch [[LTB Sommerspiele]] enthält größtenteils Geschichten rund um das Thema „Olympische Sommerspiele“ oder „Sportarten“
Das Buch [[LTB Sommerspiele]] enthält größtenteils Geschichten rund um das Thema „Olympische Sommerspiele“ oder „Sportarten“
Zeile 17: Zeile 17:
==Inhalt==
==Inhalt==
===Ein Fall für die Familie===
===Ein Fall für die Familie===
*Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|I TL 2982-3P}}
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]], [[Giampaolo Soldati]], [[Luca Usai]]
*Originaltitel: I TL 2982-3P
*[[Storycode]]: I TL 2982-3P
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Seitenzahl: 140
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]], [[Giampaolo Soldati]], [[Luca Usai]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2013
*Erstveröffentlichung: 22.01. – 03.09.2013
*Genre: [[Sport]], Abenteuer
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Didi Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], Fränzchen, [[Gundel Gaukeley]], [[Gustav Gans]], [[Iku]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 140
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 119]], [[Enthologien Spezial 6]]


===Sieg durch Niederlage===
===Sieg durch Niederlage===
*Story: [[Fabio Michelini]]
{{I|I TL 2622-5}}
*Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]]
*Originaltitel: Paperino & la sfida da perdere
*[[Storycode]]: I TL 2622-5
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*Seitenzahl: 10
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2006
*Erstveröffentlichung: 28.02.2006
*Genre: [[Sport]], Kurzgeschichte
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 10
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 119]], [[Enthologien Spezial 6]]
 
Für einen Geschäftsabschluss Dagoberts mit dem Tennisfreak Herrn Assi trainiert Donald extra zu spielen, nur um bei der Partie festzustellen, dass Herr Assi absolut unterdurchschnittlich spielt und Donald gar nicht schlecht genug sein kann, damit Herr Assi gewinnt. Das wiederum wäre aber nötig, damit Dagobert seinen Vertragsabschluss erhält. Schließlich lässt sich Donald einen Trick einfallen, um doch noch das gewünschte Resultat zu erzielen. Aber so ganz glücklich wird Dagobert damit auch nicht.


===Um Kopf und Kragen===
===Um Kopf und Kragen===
*Story: [[Guido Martina]]
{{I|I TL  151-AP}}
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]
*Originaltitel: Paperino alle Olimpiadi
*[[Storycode]]: I TL  151-AP
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*Seitenzahl: 66
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1956
*Erstveröffentlichung: 25.11.1956
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Kommissar Hunter]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 66
*Nachdruck aus: [[LTB Spezial 47]] (dort ''Olympiareif?'')


===Die Meisterschaft der Milliardäre===
===Die Meisterschaft der Milliardäre===
*Story: [[Bruno Concina]]
{{I|I TL 1241-B}}
*Zeichnungen: [[Giancarlo Gatti]]
*Originaltitel: Zio Paperone e le olimpiadi monetarie
*[[Storycode]]: I TL 1241-B
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*Seitenzahl: 32
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giancarlo Gatti]]
*[[Erstellungsjahr]]: 1979
*Erstveröffentlichung: 09.09.1979
*Genre: Wettkampf
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 32
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBSS%20%201 LTB Sommerspiele Bronze im Inducks]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBSS%20%201 LTB Sommerspiele Bronze] im [[Inducks]] {{ind}}
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/sommerspiele/band-1-bronze Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/sommerspiele/band-1-bronze LTB Sommerspiele Bronze] auf [[Lustiges-Taschenbuch.de]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sommerspiele|001]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Sommerspiele|001]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 15:10 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sommerspiele
Band 1
Bronze!

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 21.07.2016
Chefredakteur:

Peter Höpfner (Chefredakteur),
Saskia Hauff (Redaktion)

Übersetzung: Michael Bregel
Geschichtenanzahl: 4
Seitenanzahl: 260
Preis: 7,99 €
Weiterführendes
Infos zu LTB Sommerspiele 1 im Inducks

Das Buch LTB Sommerspiele enthält größtenteils Geschichten rund um das Thema „Olympische Sommerspiele“ oder „Sportarten“

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Fall für die Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2982-3P

Sieg durch Niederlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2622-5

Für einen Geschäftsabschluss Dagoberts mit dem Tennisfreak Herrn Assi trainiert Donald extra zu spielen, nur um bei der Partie festzustellen, dass Herr Assi absolut unterdurchschnittlich spielt und Donald gar nicht schlecht genug sein kann, damit Herr Assi gewinnt. Das wiederum wäre aber nötig, damit Dagobert seinen Vertragsabschluss erhält. Schließlich lässt sich Donald einen Trick einfallen, um doch noch das gewünschte Resultat zu erzielen. Aber so ganz glücklich wird Dagobert damit auch nicht.

Um Kopf und Kragen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 151-AP

Die Meisterschaft der Milliardäre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1241-B

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]