DDSH 407: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|EDATUM= 6. April 2021 | |EDATUM= 6. April 2021 | ||
|NRGESCH= 7 | |NRGESCH= 7 | ||
|PREIS= 3,99 € (D) | |PREIS= 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8.00 SFr (CH) | ||
|RED= [[Marko Andric]] | |RED= [[Marko Andric]] | ||
|BES= | |BES= | ||
|BILD = Datei:DDSH 407.jpg | |BILD = Datei:DDSH 407.jpg | ||
}} | }} | ||
== | == [[Cover]] == | ||
* | *Zeichnung: [[Arild Midthun]] | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Evert Geradts]] | *[[Comic-Skript|Skript]]: [[Evert Geradts]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Colomer Fonts]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Colomer Fonts]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Joachim Stahl]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1984 | *[[Produktionsjahr]]: 1984 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Gustav Gans]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Gustav Gans]] | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*Storycode: {{sc|H 86117}} | *Storycode: {{sc|H 86117}} | ||
*Originaltitel: ''Allemaal beestjes'' | *Originaltitel: ''Allemaal beestjes'' | ||
*Skript: [[Ben Verhagen]] | *Skript & Zeichnungen: [[Ben Verhagen]] | ||
*Produktionsjahr: 1986 | *Produktionsjahr: 1986 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
* | *Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 27/1992 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Tick, Trick | *vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Tick, Trick & Track]] | ||
=== | ===Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte=== | ||
*Storycode: {{sc|W US 57-04}} | *Storycode: {{sc|W US 57-04}} | ||
*Titel: ''Ausgeschlossen'' | |||
*Originaltitel: ''The Lock Out'' | *Originaltitel: ''The Lock Out'' | ||
*Skript: [[Carl Barks]] | *Skript & Zeichnungen: [[Carl Barks]] | ||
* | *Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]] | ||
*Produktionsjahr: 1964 | *Produktionsjahr: 1964 | ||
*Seitenanzahl: | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
* | *Nachdruck aus: [[Barks Onkel Dagobert 12]] (2012) | ||
*vorkommende Figuren: [[Onkel Dagobert]] | *vorkommende Figuren: [[Onkel Dagobert]] | ||
Dagobert Duck verlässt seinen Geldspeicher und lässt sorgfältig alle Türen ins Schloss fallen. Dann wirft er noch einen letzten Blick durch das vergitterte Fenster nach drinnen – und sieht seinen Schlüsselbund. | |||
===Das berühmteste Wesen der Welt=== | ===Das berühmteste Wesen der Welt=== | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
*Originaltitel: ''The Weird Little Space Creatures'' | *Originaltitel: ''The Weird Little Space Creatures'' | ||
*Skript: [[Pete Hansen]] | *Skript: [[Pete Hansen]] | ||
*Zeichnungen: [[Horacio Saavedra]] (Bleistift), [[Rubén Torreiro]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Horacio Saavedra]] (Bleistift), [[Rubén Torreiro]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
*Übersetzung: Joachim Stahl | |||
*Produktionsjahr: 1988 | *Produktionsjahr: 1988 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
===''[[ | ===''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 8''=== | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Markus von Hagen]] | *[[Autor]]: [[Markus von Hagen]] | ||
*Thema: Donald Duck und das Disney-Universum | *Thema: Donald Duck und das [[Universum|Disney-Universum]] | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
Zeile 70: | Zeile 72: | ||
*Skript: [[Kai Vainiomäki]] | *Skript: [[Kai Vainiomäki]] | ||
*Zeichnungen: [[Francisco Rodriguez Peinado]] (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] (Tusche) | *Zeichnungen: [[Francisco Rodriguez Peinado]] (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] (Tusche) | ||
*Übersetzung: [[Marc Moßbrugger]] | |||
*Produktionsjahr: 2012 | *Produktionsjahr: 2012 | ||
*Seitenanzahl: 2 | *Seitenanzahl: 2 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck | *vorkommende Figuren: Donald Duck | ||
=== | ===Oma-Duck-Kurzgeschichte=== | ||
*Storycode: {{sc|H 2014-047}} | *Storycode: {{sc|H 2014-047}} | ||
*Titel: ''Melkzeit'' | |||
*Originaltitel: ''Melken'' | *Originaltitel: ''Melken'' | ||
*Skript: [[Ruud Straatman]] | *Skript: [[Ruud Straatman]] | ||
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | *Zeichnungen: [[Bas Heymans]] | ||
*Übersetzung: Joachim Stahl | |||
*Produktionsjahr: 2015 | *Produktionsjahr: 2015 | ||
*Seitenanzahl: | *Seitenanzahl: Einseiter | ||
*deutsche Erstveröffentlichung | *deutsche Erstveröffentlichung | ||
*vorkommende Figuren: [[Bessie]], [[Oma Duck]], Tick, Trick | *vorkommende Figuren: [[Bessie]], [[Oma Duck]], Tick, Trick & Track | ||
===Das Geheimnis des Drachenamuletts=== | ===Das Geheimnis des Drachenamuletts=== | ||
Zeile 94: | Zeile 97: | ||
*Produktionsjahr: 1968 | *Produktionsjahr: 1968 | ||
*Seitenanzahl: 21 | *Seitenanzahl: 21 | ||
* | *Nachdruck aus: Micky Maus 01 – 03/1969 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www. | *[https://www.comicguide.de/book/134685/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-407 Die Ausgabe im Comicguide] | ||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2171.html Forendiskussion zum DDSH 407] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | *[https://forum.fieselschweif.de/thread-2171.html Forendiskussion zum DDSH 407] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|407]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|407]] |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 07:56 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Glück & Unglück | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 6. April 2021 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Arild Midthun
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ehrlich währt am längsten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 84001
- Originaltitel: Eerlijk als goud
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Gustav Gans
Kampf dem Ungeziefer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 86117
- Originaltitel: Allemaal beestjes
- Skript & Zeichnungen: Ben Verhagen
- Produktionsjahr: 1986
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus 27/1992
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 57-04
- Titel: Ausgeschlossen
- Originaltitel: The Lock Out
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1964
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Barks Onkel Dagobert 12 (2012)
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Dagobert Duck verlässt seinen Geldspeicher und lässt sorgfältig alle Türen ins Schloss fallen. Dann wirft er noch einen letzten Blick durch das vergitterte Fenster nach drinnen – und sieht seinen Schlüsselbund.
Das berühmteste Wesen der Welt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 86202
- Originaltitel: The Weird Little Space Creatures
- Skript: Pete Hansen
- Zeichnungen: Horacio Saavedra (Bleistift), Rubén Torreiro (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1988
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Donald Duck und das Disney-Universum
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 1 Seite
Abgestaubt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-427
- Originaltitel: Dusty Doggery
- Skript: Kai Vainiomäki
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado (Bleistift), Enriqueta Perea (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2012
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Oma-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-047
- Titel: Melkzeit
- Originaltitel: Melken
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2015
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bessie, Oma Duck, Tick, Trick & Track
Das Geheimnis des Drachenamuletts[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 74-02
- Originaltitel: The Dragon's Amulet
- Skript: Vic Lockman
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Produktionsjahr: 1968
- Seitenanzahl: 21
- Nachdruck aus: Micky Maus 01 – 03/1969
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track