DDSH 404: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|EDATUM= 5. Januar 2021
|EDATUM= 5. Januar 2021
|NRGESCH= 10
|NRGESCH= 10
|PREIS= 3,99 € (D), 4,50 € (A), 8,00 SFr (CH)
|PREIS= 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8.00 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BES=  
|BES=  
|BILD = Datei:DDSH 404.jpg
|BILD = Datei:DDSH 404.jpg
}}
}}
==Titelbild==
== [[Cover]] ==
*Zeichnungen: [[Paco Rodriguez]]
*Zeichnung: [[Paco Rodriguez]]


==Inhalt==
==Inhalt==
Zeile 22: Zeile 22:
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vicar]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vicar]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Julia Heller]]
*[[Übersetzung]]: [[Julia Heller]]
*[[Produktionsjahr]]:  2001
*[[Produktionsjahr]]:  2001
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*vorkommende Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin]] 01/2002
*vorkommende Figuren: [[Bürgermeister]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick & Track]]


===Im Tempel der Juxteken===
===Im Tempel der Juxteken===
*Storycode: {{sc|D 2013-033}}
*Storycode: {{sc|D 2013-033}}
*Alternativtitel: ''Scherz oder Schatz?''
*Originaltitel: ''Trick or Treasure''
*Originaltitel: ''Trick or Treasure''
*Skript: [[Olaf Moriarty Solstrand]]
*Skript: [[Olaf Moriarty Solstrand]]
Zeile 35: Zeile 37:
*Produktionsjahr: 2015
*Produktionsjahr: 2015
*Seitenanzahl: 6
*Seitenanzahl: 6
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung: [[Der Ducksche Weltatlas]] (2014)
*vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
*Anmerkung: Im Heft ist diese Geschichte irrtümlich als ''deutsche Erstveröffentlichung'' gekennzeichnet. Sie erschien jedoch bereits 2014 (sieben Jahre zuvor) im ''Duckschen Weltatlas''; dort jedoch unter einem anderen Titel, allerdings in der gleichen Übersetzung – durch Fabian Schönberger.


===Viel zu echt===
===Viel zu echt===
Zeile 47: Zeile 50:
*Seitenanzahl: 5
*Seitenanzahl: 5
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track


===Die Kommode===
===Die Kommode===
Zeile 58: Zeile 61:
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, [[Nachbar Zorngiebel]], Tick, Trick & Track


===''[[Liste_aller_Entenhausener_Geschichte(n)#Neue_Entenhausener_Geschichten|Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 5''===
===''[[Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 5''===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Markus von Hagen]]
*[[Autor]]: [[Markus von Hagen]]
*Thema: Der lange Weg zur Akzeptanz
*Thema: Der lange Weg zur Akzeptanz
*Seitenanzahl: 2 Seiten
*Seitenanzahl: 2 Seiten
Zeile 79: Zeile 82:
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]], Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, [[Gustav Gans]], Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track


===Wettlauf um die Gebirgslilie===
===Wettlauf um die Gebirgslilie===
Zeile 107: Zeile 110:
*Storycode: {{sc|D 2017-169}}
*Storycode: {{sc|D 2017-169}}
*Originaltitel: ''Know Your Snow''
*Originaltitel: ''Know Your Snow''
*Skript: [[Kari Korhonen]]
*Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
*Zeichnungen: Kari Korhonen
*Übersetzung: Marc Moßbrugger
*Übersetzung: Marc Moßbrugger
*Produktionsjahr: 2019
*Produktionsjahr: 2019
Zeile 115: Zeile 117:
*vorkommende Figuren: [[Donni Duck]], [[Oma Duck]]
*vorkommende Figuren: [[Donni Duck]], [[Oma Duck]]


===Eine Woche voller praktischer Lösungen===
===[[Eine Woche]] voller praktischer Lösungen===
*Storycode: H/DD 37/2008
*Storycode: {{sc|HC DD2008-37W}}
*Originaltitel: ''Een weekje... handige oplossingen''
*Originaltitel: ''Een weekje... handige oplossingen''
*Skript: [[Bob Karp]]
*Skript: [[Bob Karp]]
Zeile 124: Zeile 126:
*Seitenanzahl: 3
*Seitenanzahl: 3
*deutsche Erstveröffentlichung
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Einseiter]] aus den Jahren 1944, 1951 und 1954. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD 37/2008'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2008. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Einseiter]] aus den Jahren 1944, 1951 und 1954. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD 37/2008'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2008. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
*Montag: {{sc|YD 51-08-30}}
:Montag: {{sc|YD 51-08-30}}
*Dienstag: {{sc|YD 54-05-05}}
:Dienstag: {{sc|YD 54-05-05}}
*Mittwoch: {{sc|YD 54-08-31}}
:Mittwoch: {{sc|YD 54-08-31}}
*Donnerstag: {{sc|YD 54-04-01}}
:Donnerstag: {{sc|YD 54-04-01}}
*Freitag: {{sc|YD 44-12-01}}
:Freitag: {{sc|YD 44-12-01}}
*Samstag: {{sc|YD 44-11-20}}
:Samstag: {{sc|YD 44-11-20}}
*Sonntag: {{sc|YD 51-03-22}}
:Sonntag: {{sc|YD 51-03-22}}


===Spuren der Vergangenheit===
===[[The Ducks in Finland]]: Spuren der Vergangenheit===
*Storycode: {{sc|D 2013-081}}
*Storycode: {{sc|D 2013-081}}
*Originaltitel: ''Under angreb''
*Originaltitel: ''Under angreb''
*Skript: Kari Korhonen
*Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
*Zeichnungen: Kari Korhonen
*Übersetzung: [[Dr. Reinhard Schweizer]]
*Übersetzung: [[Dr. Reinhard Schweizer]]
*Produktionsjahr: 2013
*Produktionsjahr: 2013
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 04/2014
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Fähnlein Fieselschweif]], Onkel Dagobert
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Fähnlein Fieselschweif]], Onkel Dagobert


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.egmont-shop.de/donald-duck-sonderheft-nr-404/ Die Ausgabe im Egmont-Shop]
*[https://www.comicguide.de/book/134682/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-404 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2137.html Forendiskussion zum DDSH 404] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2137.html Forendiskussion zum DDSH 404] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|404]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|404]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 09:28 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 404

Hoch hinaus
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. Januar 2021
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 10
Preis: 3,99 € (D)
4,50 € (A)
8.00 SFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+404 DDSH 404 Infos zu DDSH 404 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unfall im Weltall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Tempel der Juxteken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2013-033
  • Alternativtitel: Scherz oder Schatz?
  • Originaltitel: Trick or Treasure
  • Skript: Olaf Moriarty Solstrand
  • Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
  • Übersetzung: Fabian Schönberger
  • Produktionsjahr: 2015
  • Seitenanzahl: 6
  • deutsche Erstveröffentlichung: Der Ducksche Weltatlas (2014)
  • vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
  • Anmerkung: Im Heft ist diese Geschichte irrtümlich als deutsche Erstveröffentlichung gekennzeichnet. Sie erschien jedoch bereits 2014 (sieben Jahre zuvor) im Duckschen Weltatlas; dort jedoch unter einem anderen Titel, allerdings in der gleichen Übersetzung – durch Fabian Schönberger.

Viel zu echt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2017-019
  • Originaltitel: Eventyr på bestilling
  • Skript: Frauke Schmickl
  • Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2018
  • Seitenanzahl: 5
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Die Kommode[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neue Entenhausener Geschichten, Folge 5[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Die rockenden Grafen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wettlauf um die Gebirgslilie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2018-142
  • Originaltitel: Sneliljen
  • Skript: Peter Snejbjerg
  • Zeichnungen: Wanda Gattino
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2020
  • Seitenanzahl: 6
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2013-116
  • Titel: Vergesslich
  • Originaltitel: Glemsomme ænder
  • Skript: Gorm Transgaard
  • Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
  • Produktionsjahr: 2015
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck

Sich regen bringt Segen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2017-169
  • Originaltitel: Know Your Snow
  • Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
  • Übersetzung: Marc Moßbrugger
  • Produktionsjahr: 2019
  • Seitenanzahl: 2
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donni Duck, Oma Duck

Eine Woche voller praktischer Lösungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: HC DD2008-37W
  • Originaltitel: Een weekje... handige oplossingen
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro (Bleistift), George Waiss (Tusche)
  • Übersetzung: Peter Daibenzeiher
  • Produktionsjahr: 2008
  • Seitenanzahl: 3
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer Einseiter aus den Jahren 1944, 1951 und 1954. Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD 37/2008, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2008. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
Montag: YD 51-08-30
Dienstag: YD 54-05-05
Mittwoch: YD 54-08-31
Donnerstag: YD 54-04-01
Freitag: YD 44-12-01
Samstag: YD 44-11-20
Sonntag: YD 51-03-22

The Ducks in Finland: Spuren der Vergangenheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 2013-081
  • Originaltitel: Under angreb
  • Skript & Zeichnungen: Kari Korhonen
  • Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
  • Produktionsjahr: 2013
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 04/2014
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Onkel Dagobert

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]