LTB Crime 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Inhalt: Storycodes passend verschoben
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
==Inhalt==
==Inhalt==
===Das Silvesterfeuerwerk===
===Das Silvesterfeuerwerk===
{{I|I TL 3032-6}}
*Story: [[Jacopo Cirillo]]
*Story: [[Jacopo Cirillo]]
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*[[Storycode]]: I TL 3032-6
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*[[Erstellungsjahr]]: 2014
*[[Erstellungsjahr]]: 2014


===Rappende Räuber===
===Rappende Räuber===
{{I|I TL 3072-4}}
*Story: [[Federico Buratti]]
*Story: [[Federico Buratti]]
*Zeichnungen: [[Libero Ermetti]]
*Zeichnungen: [[Libero Ermetti]]
*[[Storycode]]: I TL 3072-4
*Seitenzahl: 28
*Seitenzahl: 28
*[[Erstellungsjahr]]: 2014
*[[Erstellungsjahr]]: 2014


===[[Oropolis]] – Die wandelnde Stadt===
===[[Oropolis]] – Die wandelnde Stadt===
{{I|I TL 3250-5}}
*Story & Zeichnungen: [[Casty]]
*Story & Zeichnungen: [[Casty]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Luca Giorgi]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Luca Giorgi]]
*[[Storycode]]: I TL 3250-5
*Seitenzahl: 66
*Seitenzahl: 66
*[[Erstellungsjahr]]: 2018
*[[Erstellungsjahr]]: 2018


===Ein unerwarteter Verbündeter===
===Ein unerwarteter Verbündeter===
*Story: [[Riccardo Secchi]]
{{I|I TL 2633-1}}
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Originaltitel: Paperinik e l'insospettabile fan
*[[Storycode]]: I TL 2633-1
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*Seitenzahl: 40
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2006
*Erstveröffentlichung: 16.05.2006
*Genre: Superhelden, Gagstory
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 40
*Nachdruck aus: [[LTB 366]]
 
Donald soll Phantomias überreden, zu einem Ball von Daisys Damenkränzchen zu gehen. Natürlich soll Donald gleichzeitig auch zugegen sein. Dieses Problem löst Donald-Phantomias zum Glück relativ schnell, indem er als Dagobert verkleidet Daisy ankündigt, dass er Donald am betreffenden Tag bereits unter seiner Fuchtel hätte und sie daher ohne ihn auskommen müsste. Nun steht dem großen gesellschaftlichen Event nichts mehr im Wege. Doch die Lage wird kompliziert, als der Superheld vergisst, den Zündschlüssel zu ziehen und der Wagen von einem Panzerknacker gestohlen wird. Zwar ist gerade dieser Panzerknacker ein Phantomias-Fan, der den Helden vergöttert und mit dessen Wagen lediglich eine Spritztour machen wollte, doch seine Brüder nutzen die Chance, mit dem Heldenauto Raubzüge zu unternehmen. Phantomias hat nun einerseits damit zu kämpfen, seinen Wagen wiederzufinden, was gar nicht so einfach ist, andererseits ist infolge der Raubzüge sein Ruf schnell ruiniert. Denn die Entenhausener sehen nur das Auto und halten ihren Helden für den Verbrecher. Da kommt es für Donald gerade als Glücksfall, dass der Panzerknacker, der Phantomias-Fan ist, ihn besucht und ihm alles erzählt. Mit seiner Hilfe gelingt es Phantomias, die verbleibenden zwei Panzerknacker dingfest zu machen und sein Auto zurückzubekommen. Als Dankeschön muss er dem Panzerknacker alle seine Fan-Devotionalien signieren.


===Der mutige Ermittler===
===Der mutige Ermittler===
{{I|I TL 3174-3 }}
*Story: [[Giulio D'Antona]]
*Story: [[Giulio D'Antona]]
*Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]]
*Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]]
*[[Storycode]]: I TL 3174-3
*Seitenzahl: 16
*Seitenzahl: 16
*[[Erstellungsjahr]]: 2016
*[[Erstellungsjahr]]: 2016


===Glück im Spiel – Pech für die Diebe===
===[[Sole a scacchi]]: Glück im Spiel – Pech für die Diebe===
{{I|I TL 3267-4}}
*Story: [[Glück im Spiel – Pech für die Diebe]]
*Story: [[Glück im Spiel – Pech für die Diebe]]
*Zeichnungen: [[Maurizio Amendola]]
*Zeichnungen: [[Maurizio Amendola]]
*[[Storycode]]: I TL 3267-4
*Seitenzahl: 10
*Seitenzahl: 10
*[[Erstellungsjahr]]: 2018
*[[Erstellungsjahr]]: 2018


===[[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Kapuzenadlers===
===[[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Kapuzenadlers===
{{I|D 92225}}
*Story: [[Elizabeth Rowe]]
*Story: [[Elizabeth Rowe]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martínez]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martínez]]
*[[Storycode]]: D 92225
*Seitenzahl: 32
*Seitenzahl: 32
*[[Erstellungsjahr]]: 1994
*[[Erstellungsjahr]]: 1994


===Die unfassbaren Panzerknacker: Aufs Herrchen gekommen===
===Die unfassbaren Panzerknacker: Aufs Herrchen gekommen===
{{I|I TL 2989-01}}
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*[[Storycode]]: I TL 2989-01
*Seitenzahl: 1
*Seitenzahl: 1
*[[Erstellungsjahr]]: 2013
*[[Erstellungsjahr]]: 2013


===[[Spezialagent Franz Gans]]: Der Fünf-Sterne-Fall===
===[[Spezialagent Franz Gans]]: Der Fünf-Sterne-Fall===
{{I|I TL 2966-2}}
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*[[Storycode]]: I TL 2966-2
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*[[Erstellungsjahr]]: 2012
*[[Erstellungsjahr]]: 2012


===Das verlorene Gedächtnis===
===Das verlorene Gedächtnis===
{{I|I TL 2028-1}}
*Story: [[François Corteggiani]]
*Story: [[François Corteggiani]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Storycode]]: I TL 2028-1
*Seitenzahl: 25
*Seitenzahl: 25
*[[Erstellungsjahr]]: 1994
*[[Erstellungsjahr]]: 1994


===[[DGD]]: Der Wassertelegraf===
===[[DGD]]: Der Wassertelegraf===
{{I|I TL 2365-1}}
*Story: [[Giorgio Figus]]
*Story: [[Giorgio Figus]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Storycode]]: I TL 2365-1
*Seitenzahl: 34
*Seitenzahl: 34
*[[Erstellungsjahr]]: 2001
*[[Erstellungsjahr]]: 2001

Aktuelle Version vom 11. Juli 2025, 02:01 Uhr

Lustiges Taschenbuch Crime
Band 5

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 11.10.2019
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 324
Preis: 9,95 € (D)
10,00 € (A)
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Crime
Infos zu LTB Crime 5 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Silvesterfeuerwerk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3032-6

Rappende Räuber[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3072-4

Oropolis – Die wandelnde Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3250-5

Ein unerwarteter Verbündeter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2633-1

Donald soll Phantomias überreden, zu einem Ball von Daisys Damenkränzchen zu gehen. Natürlich soll Donald gleichzeitig auch zugegen sein. Dieses Problem löst Donald-Phantomias zum Glück relativ schnell, indem er als Dagobert verkleidet Daisy ankündigt, dass er Donald am betreffenden Tag bereits unter seiner Fuchtel hätte und sie daher ohne ihn auskommen müsste. Nun steht dem großen gesellschaftlichen Event nichts mehr im Wege. Doch die Lage wird kompliziert, als der Superheld vergisst, den Zündschlüssel zu ziehen und der Wagen von einem Panzerknacker gestohlen wird. Zwar ist gerade dieser Panzerknacker ein Phantomias-Fan, der den Helden vergöttert und mit dessen Wagen lediglich eine Spritztour machen wollte, doch seine Brüder nutzen die Chance, mit dem Heldenauto Raubzüge zu unternehmen. Phantomias hat nun einerseits damit zu kämpfen, seinen Wagen wiederzufinden, was gar nicht so einfach ist, andererseits ist infolge der Raubzüge sein Ruf schnell ruiniert. Denn die Entenhausener sehen nur das Auto und halten ihren Helden für den Verbrecher. Da kommt es für Donald gerade als Glücksfall, dass der Panzerknacker, der Phantomias-Fan ist, ihn besucht und ihm alles erzählt. Mit seiner Hilfe gelingt es Phantomias, die verbleibenden zwei Panzerknacker dingfest zu machen und sein Auto zurückzubekommen. Als Dankeschön muss er dem Panzerknacker alle seine Fan-Devotionalien signieren.

Der mutige Ermittler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3174-3

Sole a scacchi: Glück im Spiel – Pech für die Diebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 3267-4

Ein Fall für Micky: Das Geheimnis des Kapuzenadlers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 92225

Die unfassbaren Panzerknacker: Aufs Herrchen gekommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2989-01

Spezialagent Franz Gans: Der Fünf-Sterne-Fall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2966-2

Das verlorene Gedächtnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2028-1

DGD: Der Wassertelegraf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2365-1

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]