DDSH 123: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|EDATUM= Januar 1993 | |EDATUM= Januar 1993 | ||
|NRGESCH= 8 | |NRGESCH= 8 | ||
|PREIS= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4 | |PREIS= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4.30 SFr (CH) | ||
|RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur) | |RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur) | ||
*[[Harald Saalbach]] (Redakteur) | *[[Harald Saalbach]] (Redakteur) | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|BILD2= Datei:DDSH 123 ZA.jpeg | |BILD2= Datei:DDSH 123 ZA.jpeg | ||
|EDATUM2= August 1998 | |EDATUM2= August 1998 | ||
|PREIS2= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4 | |PREIS2= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4.50 SFr (CH) | ||
}} | }} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1956 | *[[Produktionsjahr]]: 1956 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: u.a. [[DDSH 20]] (1970) | *Nachdruck aus: u. a. [[DDSH 20]] (1970) | ||
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | *vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
*Produktionsjahr: 1952 | *Produktionsjahr: 1952 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: u.a. [[DDSH 8]] (1967) | *Nachdruck aus: u. a. [[DDSH 8]] (1967) | ||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
*Anmerkungen: | *Anmerkungen: | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
* Erstveröffentlichung (USA): 2. Mai 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 2. Mai 1938 | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | * deutsche Erstveröffentlichung | ||
* Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der [[Spielend... mit Walt Disney]]-Reihe des | * Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der [[Spielend... mit Walt Disney]]-Reihe des ''Scherz-Verlags'' von 1992<ref name="Spielend">[https://inducks.org/publication.php?c=de%2FSMWD Spielend... mit Walt Disney] im Inducks</ref> | ||
<br> | <br> | ||
* ''Fisherman's Luck'' | * ''Fisherman's Luck'' | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
* Erstveröffentlichung (USA): 4. Mai 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 4. Mai 1938 | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | * deutsche Erstveröffentlichung | ||
* Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der | * Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der Spielend... mit Walt Disney-Reihe des ''Scherz-Verlags'' von 1992<ref name="Spielend"/> | ||
<br> | <br> | ||
* ''The Worm Turns'' | * ''The Worm Turns'' | ||
Zeile 143: | Zeile 143: | ||
*Produktionsjahr: 1954 | *Produktionsjahr: 1954 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*Nachdruck aus: u.a. [[DDSH 14]] (1968) | *Nachdruck aus: u. a. [[DDSH 14]] (1968) | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 08:03 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | Januar 1993 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 4,30 DM (D) 29,- öS (A) 4.30 SFr (CH) | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
August 1998 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
4,80 DM (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: ?
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein kleines Mißgeschick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 204-01
- Originaltitel: Losing Face
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1956
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: u. a. DDSH 20 (1970)
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Weihnachtsprobleme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 3841
- Originaltitel: Gemmesteder til julegaverne
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Margaretha Wilson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 52/1977
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick und Track
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4151
- Titel: Fasse dich kurz!
- Originaltitel: En stiv klokketime
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Santiago Scalabroni Ceballos
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Mickyvision 08/1983
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Die Wunder-Würmer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 153-01
- Alternativtitel: Die Wunderwürmer
- Originaltitel: Worm Weary
- Skript: Carl Barks
- Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), Garé Barks (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1952
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: u. a. DDSH 8 (1967)
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Anmerkungen:
- Die Geschichte wurde innerhalb dieser Heftreihe im TGDDSP 14 (2009) erneut abgedruckt
- Es existieren zwei Übersetzungen der Geschichte, beide sind von Erika Fuchs. In DDSH 8 handelt es sich um die zweite Übersetzung, in DDSH 123 ist es eine Mischung beider Übersetzungen und im TGDDSP 14 die Erstübersetzung[1]
Entenhausener Geschichte(n), Folge 19[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Hintergründe zu den Geschichten Die Wunder-Würmer, Der tollkühne Taucher und Ein kleines Mißgeschick.
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Comicstrips[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2 Seiten
- I Want to Be Alone
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 5
- Storycode: YD 38-05-02
- Erstveröffentlichung (USA): 2. Mai 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der Spielend... mit Walt Disney-Reihe des Scherz-Verlags von 1992[2]
- Fisherman's Luck
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-03
- Erstveröffentlichung (USA): 3. Mai 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- The Bank Roll
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-04
- Erstveröffentlichung (USA): 4. Mai 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
- Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips in der Spielend... mit Walt Disney-Reihe des Scherz-Verlags von 1992[2]
- The Worm Turns
- vorkommende Figuren: Donald
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro
- Panels: 4
- Storycode: YD 38-05-05
- Erstveröffentlichung (USA): 5. Mai 1938
- deutsche Erstveröffentlichung
Gefährliches Golfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: I TL 623-A
- Originaltitel: Zio Paperone e il golf redditizio
- Skript: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1967
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Micky Maus 44/1977
- vorkommende Figuren: Onkel Dagobert
Irre Ideen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4069
- Originaltitel: Tankeløs tænkehat
- Plot: Tor Bomann-Larsen
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1976
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus 51/1977
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Denkkappe
Der tollkühne Taucher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 177-01
- Alternativtitel: Donald Duck, der tollkühne Taucher
- Originaltitel: A Descent Interval
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1954
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: u. a. DDSH 14 (1968)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Ein heißes Eisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 74018
- Originaltitel: A Hot Problem
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1975
- Seitenanzahl: 5
- Nachdruck aus: Micky Maus 02/1977
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Die Geschichte in der Barksbase
- ↑ 2,0 2,1 Spielend... mit Walt Disney im Inducks