LTB Mundart 1: Unterschied zwischen den Versionen
Vereinheitlichung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{I|G A 10}} | {{I|G A 10}} | ||
*Originaltitel: Onkel Dagobert Munich | *Originaltitel: Onkel Dagobert Munich | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Francesc Bargadà Studio]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Urios]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Urios]] | ||
*Erstveröffentlichung: 1992 | *Erstveröffentlichung: 1992 | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{I|I TL 2230-02}} | {{I|I TL 2230-02}} | ||
*Originaltitel: Tempo variabile | *Originaltitel: Tempo variabile | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Gentina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 25.08.1998 | *Erstveröffentlichung: 25.08.1998 | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]] | ||
Dussel und Donald steigen in voller Wandermontur aus dem Auto, haben jedoch nicht mit einem derart plötzlichen Wetterumschwung gerechnet. | |||
===Easdbeschdeigung=== | ===Easdbeschdeigung=== | ||
{{I|S 67183}} | {{I|S 67183}} | ||
*Originaltitel: The Mountain Climbers | *Originaltitel: The Mountain Climbers | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carl Fallberg]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jack Bradbury]] & [[Ellis Eringer]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Jack Bradbury]] & [[Ellis Eringer]] | ||
*Erstveröffentlichung: 02.06.1968 | *Erstveröffentlichung: 02.06.1968 | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Gagstory, Abenteuer | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]] | ||
*Seiten: 7 | *Seiten: 7 | ||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin|MM]] 31/1969 | *Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin|MM]] 31/1969 | ||
Die beiden wackeren Wanderer Micky Maus und Goofy wollen den Berg Weißhorn erklimmen, der noch seiner Erstbesteigung harrt. Während Micky drauf und dran ist, den Gipfel als Erster zu erreichen, ist Goofy noch zögerlich und hat ein flaues Gefühl im Magen. Der beschwerliche Aufstieg birgt einige Gefahren. Vor allen Dingen ein wütender Steinbock, der keine Lust auf ungebetene Gäste hat, macht Goofy das Leben schwer. Doch der Steinbock weckt ungeahnte Kräfte bei Goofy, der zu wahren Höhenflügen animiert wird. | |||
===Ualaub in de Beag – Subba-Ruggsägg=== | ===Ualaub in de Beag – Subba-Ruggsägg=== | ||
{{I|I TL 2231-02}} | {{I|I TL 2231-02}} | ||
*Originaltitel: Zaini super | *Originaltitel: Zaini super | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Gentina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.09.1998 | *Erstveröffentlichung: 01.09.1998 | ||
Zeile 55: | Zeile 59: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]] | ||
Vor dem anspruchsvollen Aufstieg auf einen Berggipfel hat Dussel Duck eine interessante Methode entwickelt, um die schweren Rucksäcke spürbar leichter zu machen, doch die Idee hat so ihre Höhen und Tiefen. | |||
===As Diät-Desasta=== | ===As Diät-Desasta=== | ||
{{I|I TL 2409-1}} | {{I|I TL 2409-1}} | ||
*Originaltitel: Ciccio e la dieta da competizione | *Originaltitel: Ciccio e la dieta da competizione | ||
*Story: [[Bruno Enna]] | *[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Enna]] | ||
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]] | ||
*Erstveröffentlichung: 29.01.2002 | *Erstveröffentlichung: 29.01.2002 | ||
*Genre: Gagstory, [[Sport]] | *Genre: Gagstory, [[Sport]] | ||
Zeile 66: | Zeile 72: | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 303]] | *Nachdruck aus: [[LTB 303]] | ||
Franz bereitet sich bereits eifrig auf das große Wettessen beim anstehenden Erntedankfest vor und hat zu diesem Zweck sogar einen Termin bei Doktor Walzmann ausgemacht, um sich auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Der Doktor kann ihn beruhigenm, Franz ist gesund, aber er verschreibt ihm dennoch etwas. Durch ein Missgeschick werden allerdings die Rezepte für Franz und den Fußballstar Berti Ballowsky, der beim traditionellen Fußballspiel beim Erntedankfest mitmachen will. Deswegen glaubt Franz, er müsse eine harte Diät machen, während Berti essen darf wie ein Scheunendrescher und enorm an Gewicht zulegt. Franz' gewohnte Lebensweise wird nun völlig auf den Kopf gestellt. Um ihm seinen Drang zu essen auszutreiben, borgt sich Oma den Nachbarshund Fips, der alle Esswaren erfolgreich vor dem hungrigen Franz schützt. Schließlich erreicht Franz das Idealgewicht eines Sportlers. Als beim Erntedankfest der Fehler auffliegt, verpflichtet der Bürgermeister Franz zum Fußballspiel, denn andernfalls würde auch das Wettessen gestrichen werden. Franz spielt alle anderen Mitspieler gegen die Wand, sodass das Spiel bereits nach der Halbzeit abgebrochen wird. Die hungrige Sportskanone stürzt sich anschließend aufs Buffet und frisst alles auf. Doch sein Einsatz beim Spiel erweist sich als nachteilig. Der Bürgermeister beschließt, dass Franz nächstes Jahr bei allen Sportarten antreten soll und wieder ist eine harte Diät nötig. | |||
===Ualaub in de Beag – D’Landkarddn=== | ===Ualaub in de Beag – D’Landkarddn=== | ||
{{I|I TL 2234-02}} | {{I|I TL 2234-02}} | ||
*Originaltitel: Zaini super | *Originaltitel: Zaini super | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Gentina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 22.09.1998 | *Erstveröffentlichung: 22.09.1998 | ||
Zeile 83: | Zeile 91: | ||
{{I|D 2007-053}} | {{I|D 2007-053}} | ||
*Originaltitel: The Phantom Stagecoach | *Originaltitel: The Phantom Stagecoach | ||
*[[ | *[[Comicautor|Story]]: [[Per Hedman]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Wanda Gattino]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Wanda Gattino]] | ||
*Erstveröffentlichung: 30.10.2007 | *Erstveröffentlichung: 30.10.2007 | ||
*Genre: | *Genre: Horror | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]] | ||
*Seiten: 16 | *Seiten: 16 | ||
*Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin|MM]] 45/2007 als ''Die Geisterkutsche'' | *Nachdruck aus: [[Micky Maus Magazin|MM]] 45/2007 als ''Die Geisterkutsche'' | ||
*Nachgedruckt in: [[11 1/2 Orte, die Ente gesehen haben muss]] | |||
===Gib’feschdüama=== | ===Gib’feschdüama=== | ||
Zeile 101: | Zeile 110: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Weltreise 1]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Weltreise 1]] | ||
Indiana Goof muss feststellen, dass er nicht der erste Bezwinger eines Berges ist. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 30. März 2025, 15:20 Uhr
| ||||||
Münchnerisch | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 02.09.2016 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Seitenanzahl: | 104 | |||||
Preis: | 4,99 € (D) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe: Eiadanz im Oibnland
- Originaltitel: Onkel Dagobert Munich
- Story: Francesc Bargadà Studio
- Zeichnungen: Urios
- Erstveröffentlichung: 1992
- Genre: Reise, Abenteuer
- Nachdruck aus: u.a. LTB präsentiert 2
Ualaub in de Beag – Wedawexl
- Originaltitel: Tempo variabile
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 25.08.1998
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel Duck, Donald Duck
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Wandern
Dussel und Donald steigen in voller Wandermontur aus dem Auto, haben jedoch nicht mit einem derart plötzlichen Wetterumschwung gerechnet.
Easdbeschdeigung
- Originaltitel: The Mountain Climbers
- Story: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Jack Bradbury & Ellis Eringer
- Erstveröffentlichung: 02.06.1968
- Genre: Gagstory, Abenteuer
- Figuren: Micky Maus, Goofy
- Seiten: 7
- Nachdruck aus: MM 31/1969
Die beiden wackeren Wanderer Micky Maus und Goofy wollen den Berg Weißhorn erklimmen, der noch seiner Erstbesteigung harrt. Während Micky drauf und dran ist, den Gipfel als Erster zu erreichen, ist Goofy noch zögerlich und hat ein flaues Gefühl im Magen. Der beschwerliche Aufstieg birgt einige Gefahren. Vor allen Dingen ein wütender Steinbock, der keine Lust auf ungebetene Gäste hat, macht Goofy das Leben schwer. Doch der Steinbock weckt ungeahnte Kräfte bei Goofy, der zu wahren Höhenflügen animiert wird.
Ualaub in de Beag – Subba-Ruggsägg
- Originaltitel: Zaini super
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 01.09.1998
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel Duck, Donald Duck
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Wandern
Vor dem anspruchsvollen Aufstieg auf einen Berggipfel hat Dussel Duck eine interessante Methode entwickelt, um die schweren Rucksäcke spürbar leichter zu machen, doch die Idee hat so ihre Höhen und Tiefen.
As Diät-Desasta
- Originaltitel: Ciccio e la dieta da competizione
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 29.01.2002
- Genre: Gagstory, Sport
- Figuren: Franz Gans, Oma Duck, Ziege Billy
- Seiten: 24
- Nachdruck aus: LTB 303
Franz bereitet sich bereits eifrig auf das große Wettessen beim anstehenden Erntedankfest vor und hat zu diesem Zweck sogar einen Termin bei Doktor Walzmann ausgemacht, um sich auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Der Doktor kann ihn beruhigenm, Franz ist gesund, aber er verschreibt ihm dennoch etwas. Durch ein Missgeschick werden allerdings die Rezepte für Franz und den Fußballstar Berti Ballowsky, der beim traditionellen Fußballspiel beim Erntedankfest mitmachen will. Deswegen glaubt Franz, er müsse eine harte Diät machen, während Berti essen darf wie ein Scheunendrescher und enorm an Gewicht zulegt. Franz' gewohnte Lebensweise wird nun völlig auf den Kopf gestellt. Um ihm seinen Drang zu essen auszutreiben, borgt sich Oma den Nachbarshund Fips, der alle Esswaren erfolgreich vor dem hungrigen Franz schützt. Schließlich erreicht Franz das Idealgewicht eines Sportlers. Als beim Erntedankfest der Fehler auffliegt, verpflichtet der Bürgermeister Franz zum Fußballspiel, denn andernfalls würde auch das Wettessen gestrichen werden. Franz spielt alle anderen Mitspieler gegen die Wand, sodass das Spiel bereits nach der Halbzeit abgebrochen wird. Die hungrige Sportskanone stürzt sich anschließend aufs Buffet und frisst alles auf. Doch sein Einsatz beim Spiel erweist sich als nachteilig. Der Bürgermeister beschließt, dass Franz nächstes Jahr bei allen Sportarten antreten soll und wieder ist eine harte Diät nötig.
Ualaub in de Beag – D’Landkarddn
- Originaltitel: Zaini super
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 22.09.1998
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel Duck, Donald Duck
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 106 als Im Tal der Dinosaurier
Bei einer Wandertour bemüht Dussel eine Karte, die nicht mehr ganz aktuell zu sein scheint.
Die Jagd nach dem Glückszehner: D’Geisdakud’schn
- Originaltitel: The Phantom Stagecoach
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Erstveröffentlichung: 30.10.2007
- Genre: Horror
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 16
- Nachdruck aus: MM 45/2007 als Die Geisterkutsche
- Nachgedruckt in: 11 1/2 Orte, die Ente gesehen haben muss
Gib’feschdüama
- Originaltitel: Alpinismo
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 28.06.2005
- Genre: Einseiter
- Figur: Indiana Goof
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Weltreise 1
Indiana Goof muss feststellen, dass er nicht der erste Bezwinger eines Berges ist.