Micky Maus Comics 17: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox MMC |NR = 17 |EDATUM = 4. März 2014 |NRGESCH = 8 |PREIS = 2,99 € (D)<br> 3,30 € (A)<br> 6.00 SFR (CH) |RED = |PAG = 100 |BILD = Datei:MMC 17.jpeg |BES = }} == Cover == *Zeichnung: Ray Nicholson == Inhalt == === Viel Feind, viel Ehr === *Storycode: {{sc|D 2007-167}} *Originaltitel: ''Two Enemies are Better than One'' *Produktionsjahr: 2007 *Story: Sune Troelstrup *Zeichnungen: Marco…“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 6. Dezember 2024, 09:45 Uhr
| Micky Maus Comics | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Erscheinungsdatum: | 4. März 2014 | |||||
| Seiten: | 100 | |||||
| Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
| Preis: | 2,99 € (D) 3,30 € (A) 6.00 SFR (CH) | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Cover
- Zeichnung: Ray Nicholson
Inhalt
Viel Feind, viel Ehr
- Storycode: D 2007-167
- Originaltitel: Two Enemies are Better than One
- Produktionsjahr: 2007
- Story: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck (Cameo), Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, zwei der Neffen (Cameo)]]
- Seitenanzahl: 16
Ein Fall für Alarm Alpha
- Storycode: D 2010-033
- Originaltitel: Guilty Until Proven Innocent
- Produktionsjahr: 2010
- Story: Maya Åstrup
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- vorkommende Figuren: Bolivar, Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Eulenrichter, Fähnlein Fieselschweif, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 10
Antike Abenteuer: Das Rätsel der Linien
- Storycode: D 2011-162
- Originaltitel: What's My Lines?
- Produktionsjahr: 2011
- Story: Byron Erickson
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Tobias Setzer
- vorkommende Figuren: Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
- Seitenanzahl: 16
Moderne Zeiten
- Storycode: D/D 2003-008
- Originaltitel: Life In The Machine Age
- Produktionsjahr: 2003
- Story: Jeff Hamill
- Zeichnungen: Carlos Mota
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 12
Wunder der Hypnose
- Storycode: W WDC 168-03
- Alternativtitel: Klarer Fall von Hypnose!
- Originaltitel: ohne Titel
- Produktionsjahr: 1954
- Story: Don Christensen
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Klaus Strzyz
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus, Pluto
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 06/1955
Hexenjagd
- Storycode: D 2008-134
- Originaltitel: Out-Of-This World Incantation
- Produktionsjahr: 2008
- Story: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Santiago Barreira
- Übersetzung: Fabian Körner
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert (Cameo)
- Seitenanzahl: 7
Die harte Arbeitswelt
- Storycode: D 2010-136
- Originaltitel: Buddy, Can You Spare a Job?
- Produktionsjahr: 2010
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seitenanzahl: 10
Herr der Drachen
- Storycode: D 2006-391
- Originaltitel: The Duck And The Dragon
- Produktionsjahr: 2006
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: José Massaroli (Bleistift), Raúl Barbero (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel (Cameo), Tick, Trick und Track
- Seitenanzahl: 16
