DDSH 246: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PAG= 68
|PAG= 68
|PREIS= 2,70 € (D)<br> 2,90 € (A)<br> 5,30 sFr (CH)
|PREIS= 2,70 € (D)<br> 2,90 € (A)<br> 5.30 SFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 246.jpg
|BILD= Datei:DDSH 246.jpg
|BES= * Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Magica De Spell“ von [[Don Rosa]]. (''siehe → [[DDSH_246#Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 11|Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie]]'')
|BES= Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Magica De Spell“ von [[Don Rosa]]. (''siehe → [[DDSH_246#Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 11|Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie]]'')
}}
}}


Zeile 15: Zeile 15:


=== Seite 3+4 ===
=== Seite 3+4 ===
*Zeichnung: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
*Inhaltsverzeichnis und Impressum


Zeile 31: Zeile 31:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
| [[Datei:Collage KU 6390.jpg|thumb|250px|right|Collage des betroffenen Panels im Vergleich mit dem Original aus ''Uncle Scrooge N° 245'' (© [[The Walt Disney Company|Disney]] / Egmont Ehapa)]]
| [[Datei:Collage KU 6390.jpg|thumb|250px|center|Collage des betroffenen Panels im Vergleich mit dem Original aus ''Uncle Scrooge N° 245'' (© [[The Walt Disney Company|Disney]] / Egmont Ehapa)]]
|}
|}



Aktuelle Version vom 12. November 2024, 10:26 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 246

Power-Comics
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 6. November 2007
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 2,70 € (D)
2,90 € (A)
5.30 SFr (CH)
Besonderheiten:

Die Ausgabe enthält auf der letzten Seite ein Sammelbild. Abgebildet ist das Gemälde „Magica De Spell“ von Don Rosa. (siehe → Abschnitt Don-Rosa-Gemäldegalerie)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+246 DDSH 246 Infos zu DDSH 246 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Geisterleuchtturm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Collage des betroffenen Panels im Vergleich mit dem Original aus Uncle Scrooge N° 245Disney / Egmont Ehapa)

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: ZD 54-11-07
  • Titel: Durstalarm
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1954
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
  • Anmerkungen:
    • Ein Panel wurde entfernt
    • Im Inhaltsverzeichnis fehlt die Angabe darüber, dass Bob Karp für das Skript verantwortlich ist

Texterporträt, Folge 11: Joachim Stahl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Freund Hoppsa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 140[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Flori-Ducks
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Der Heldengreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Eiskalt erwischt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 90221
  • Originaltitel: En kold fornøjelse
  • Skript & Zeichnungen: Flemming Andersen
  • Übersetzung: Michael Bregel
  • Produktionsjahr: 1994
  • Seitenanzahl: 8
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert

Die Entschlackungskur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Don-Rosa-Gemäldegalerie, Folge 11[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Storycode: D 22801
  • Seitenanzahl: 1 Seite
„Magica De Spell“ von Don Rosa (© Egmont Ehapa)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]